1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L8900CDW
  6. Zufuhr mit zusätzlichem Papierfach

Zufuhr mit zusätzlichem Papierfach

Brother MFC-L8900CDW

Frage zum Brother MFC-L8900CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, 28,0 ppm (ADF-Scan), 56,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (70 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, TN-426BK, TN-426C, TN-426M, TN-426Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

wir benutzen im Büro den Drucker Brother MFC_L8900CDW mit einem zweiten Papierfach.

In der Zurfühung 1 befindet sich vorgedrucktes Papier (Briefkopf).
In Zufrühung 2 befindet sich normales weißes Papier.

Momentan haben wir den Drucker doppelt aufgeführt sprich "Brother Drucker Fach1" und " Brother Drucker Fach2" um die jeweiligen Zuführungen separat anzusteuern.

Im Normalfall müssen wir z.b. Rechnungen immer in doppelter Ausführung ausdrucken, einmal für den Kunden und einmal für die Buchhaltung.

Die Kundenrechnungen werden auf dem vorgedruckten Papier gedruckt. Für die Buchhaltung ist die Rechnung auf weißem Papier ausreichend.

Hierzu muss ich allerdings den Druckjob zweimal ausführen d.h. Dokument Drucken auf Drucker Fach 1 und Drucker Fach 2.

Hat denn hierzu jemand eine Idee wie man es lösen könnte, dass der Druckauftrag nur einmal ausgelöst wird und er quasi einen Ausdruck aus Fach 1 zieht und gleichzeitig bzw. anschließend aus Fach 2

Grüße
Markus
von
Hallo sceetch
Im Treiber gibt's meines Wissens keine solche Möglichkeit.
Aber eine andere Idee habe ich, versuch's zu erklären:
1) 2 Treiber einrichten, 1x Fach 1, 1x Fach 2
2) Druckauftrag muss nun auch noch 2x gegeben werden, einfach an unterschiedliche "Virtuelle" Drucker.
Je nach Programm/Anwendung lassen sich vielleicht 2 Symbole definieren, eins für Drucker 1, ein zweites für Drucker 2?
Gruss
von
In der Regel muss so etwas die Anwendung erledigen. Die meisten Rechnungsprogramme sollten das können. Nutzt ihr da etwas besonderes?
von
D.h. ich bräuchte quasi eine Zusatzsoftware die mir sagt, dass EIN Ausdruck an beide Fächer (bzw. virtuelle Drucker) gesendet wird.
gibts sowas?
von
Hallo,

in MS Word z.B. kannst du genau konfigurieren, welche Seite aus welchem Fach soll. Wenn der Treiber die Funktion selbst nicht unterstützt, dann muss es eben die Anwendung übernehmen.

Aus welcher Anwendung wird denn gedruckt?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:02
15:27
14:58
14:04
13:40
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen