1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G4500
  6. Canon G Serie Probleme *Papiereinzug* / Leere Papiere

Canon G Serie Probleme *Papiereinzug* / Leere Papiere

Canon Pixma G4500▶ 3/18

Frage zum Canon Pixma G4500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 8,8 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit GI-590BK, GI-590C, GI-590M, GI-590Y, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Canon G4500 sowie einen Canon G3400.

Mit dem Canon G4500 habe ich bereits schätzungsweiße 5000 Seiten durch, ohne nennenswerte Probleme.
Der Canon G3400 war vor meiner Aktion quasi *Fabrikneu*.

Mit beiden Druckern versuche ich aktuell DIN A6 Flyer zu personalisieren.
Bedeutet, ich habe mir in einer Druckerei 10.000 Flyer für meine Kunden bestellt und bedrucke diese noch mit 4 Zeilen, persönlichem Anschreiben.
Aus Gründen der *Farbhaftung* ist mein Text in Cyan, sehr ähnlich der Farbe im Drucker.

Die ersten ca. 700 Seiten im G4500 waren gut, er hat immer ca. 50 Seiten durch gezogen, druck geht super schnell, Qualität top. Selten ließ er 2-3 papiere stehen und meldete quasi zu früh *leer* aber joa hat mich nicht so gejuckt.

Beim Canon G3400 ging es so ca. 1500 Seiten gut, dann setzten Probleme ein.

Die Probleme äußern sich wie folgt.
1. Der Drucker *versucht* ein Blatt einzuziehen, bricht dann aber ab, und meint, kein papier drin.
2. Der Drucker zieht 1 blatt ein, es klappt, er bedruckt es nicht und meldet *papierstau*
3. Der Drucker druckt eines oder 2 oder 5 Blätter normal um dann wieder zu melden *papier leer* oder papierstau......

Wie reagiere ich....
Einfach auf *OK* > er probierts wieder, manchmal nimmt er es manchmal nicht.

Ich habe schon probiert:

papier seitlich *luft* gegeben* papier keine luft gegeben....
Druckerplattenreinigung
Reinigung
Geräuscharmer Modus
lange trocknungszeit, kurze trockungszeit
hohe Qualität niedrige etc.....
verringerter papierabrieb etc.

Es bringt alles nix.

Ideen ? irgend ein sensor schmutzig oder sonst was ? ich schraub das teil auch auf wenn ihr mir ein tipp habt :-)

aktuell sind den druckern nicht mehr als 2-5 blätter in folge zu entlocken.......
WTF.....

Zum papier es handelt sich um 250gramm / qm papier aus einem Laserdrucker. Er hat es davor einwandfrei geschluckt etc. Es klebt überhaupt nicht aufeinander, es rutscht ganz easy.

Ich bin kurz vorm nervenklolaps.... brauche die Flyer vor weihnachten...

Gruß
Klaus
von
Hallo,

"...1. Der Drucker *versucht* ein Blatt einzuziehen, bricht dann aber ab, und meint, kein papier drin..."

250gr-Papier ist aber auch schon eine Herausforderung für so einen kleinen Drucker.
Meine Vermutung:
Das Papier hinterläßt auf der Einzugsrolle Abrieb. Dadurch verliert die Rolle im Lauf der Zeit den Grip und rutscht über das Papier.

Das gleiche Problem habe ich jedes Jahr beim drucken unserer Kalender (ca. 500 Stk.).
Mein Papier ist matt-beschichtet. Ich muß ständig die Einzugsrolle säubern, damit das Papier richtig eingezogen wird.
Es gibt spezielen Walzenreiniger für sowas. Man kan ersatzweise aber auch Bremsenreiniger (fürs Auto) verwenden.
Zum Reinigen nimmt man ein festes Baumwolltuch (altes Geschirrhandtuch o.ä.), gibt den Reiniger drauf und rubbelt die Einzugsrolle fest ab. Anschließend sollte nochmal trocken nachgerubbelt werden.

Viel Glück,
Sven.
von
Hey Sven,

vielen Dank für deine Hilfe.

Ja bei mir sind die Flyer glänzend und deine Erklärung wäre sehr nahe liegend, den es verschlechtert sich schleichend aber konstant.

Ich habe mir mal so einen *Rollenreiniger* bestellt.
Kannst du mir noch sagen, ob meine Rollen schon *schlimm* aussehen, und welche der Rollen ich in Angriff nehmen sollte ?

Die C ist entscheidend oder ?

Gruß
Klaus
von
Das eine bild nochmal in groß
von
Auf dem unscharfen Bild kann man leider nichts erkennnen, aber diese Rolle sieht schon ziemlich hell aus. Kannst du ja mal vorsichtig mit einem Wattestaebchen reinigen.

Das andere Foto ist irgendwie falsch rum. Der schwarze Schwamm gehoert nach unten ;-)

Diese Rollen befinden sich in der Naehe des Druckkopfes. Hier hat der Drucker das Papier schon eingezogen. Sie koennen also nicht dafuer verantwortlich sein, dass das Papier gar nicht erst eingezogen wird.

Aber reinigen dieser Rollen koennte trotzdem nicht schaden. Was ist das? Tinte oder Tonerabrieb?
von
Hallo,

die Rolle ´C´ im Papierfach ist für den Einzug verantwortlich.
So wie es auf dem Bild aussieht wird man da schlecht zur Reinigung rankommen?.
Wenn man es sich zutraut kann man natürlich das Gerät soweit zerlegen daß die Rolle freiligt. Aber das wäre keine Dauerlösung.

Die Rollen ´B´ haben mit dem Problem erstmal nichts zu tun, sollten aber auch regelmäßig kontrolliert/ gereinigt werden da es sonst zu Flecken oder Eindrucken auf dem Papier kommen kann.

Gruß,
Sven.
von
früher hat man die gummirollen einfach mit schleifmaterial leicht angeraut :) also mal feines schleifpapier einziehen lassen und blatt dabei festhalten - nur so eine Idee :)
von
Hallo,

vielen Dank schon mal eure Hilfe.
Ich hab nochmal das Ding hinten aufgeschraubt und besser fotografiert.

Vom Bild auch live, also rutschig ist das ding an für sich nicht.

Meint ihr ich soll mal ne Slowmotion Aufnahme machen ? wenn er einzieht ?

Gruß
Klaus
von
Hallo,

Beweisvideos sind nicht notwendig...
Einfach mal die Rolle mit einem festen Baumwolltuch abrubbeln. Zur Not geht auch Isopropanol.
Schleifpapier ist ungünstig, da die Lamellen der Rolle sonst abgetragen werden könnten.
Die Rolle ist ja auch nicht abgenutzt, es hat sich nur eben wahrscheinlich ein Abriebfilm aufgetragen.
Wenn man die hintere Lade (auf Bild 2 zu sehen) entfernen könnte, dann kommt man eventuell besser an die Rolle. Ist aber nur eine Vermutung, bitte selber prüfen.

Eine Frage die mir am Bild 2 gekommen ist: hat das Gerät keinen wechselbaren Alttintenbehälter?
Das würde ja bedeuten, wenn die Schwämme am Boden vollgesogen sind, dann kann man das Gerät theoretisch nur noch entsorgen. Ist das so von Canon vorgesehen?
Dann bin ich mal gespannt, welche Lebensleistung das Gerät erreicht.

Gruß,
Sven.
von
Hallo Sven,

vielen Dank für deine Hilfe.

Dein Tipp, dir Rolle rutscht war der richtige...... Ich habe immer einen Meter mit einem baumwolltuch überzogen in Azeton getunkt und zwischen wie zwei gesteckt während die Rollenreinigung ausgeführt wurde.
Das hat dann wieder für ca. 300 Flyer gehalten dann von vorne.....

Zum Thema *Farbtank* ja..... ich hab eine Intensivreinigung *farben* gebraucht weil die blaue im Druck aufgegeben hat / sprich kam einfach kein blau mehr.
Das hat mal freundlich DIE HÄLFTE der riesigen Tintenmenge verbraucht ++++ Appplaus++++ und danach kam dann joa B200 oder sowas als Fehler, druckerschwamm voll, einschicken....... Hinten rein geschaut vom Schwamm 3 cm voll 20CM weiß.......

Super, bei diesem Wic reset den Code gekauft für 10€ und ihn wieder freigeschalten danach liefs wieder....

Soviel zu den top Druckkosten er war zu dem Zeitpunkt bei 8500-9000 Blätter laut dem Druckmuster und Canon wollte ihn schon *wegwerfen*

Klasse.....
Naja kann ich mich nur drüber ärgern !

Vielen Dank aber nochmal an alle die geholfen haben :-)

Gruß
Klaus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen