1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2240D
  6. Schatten auf Ausdruck

Schatten auf Ausdruck

Brother HL-2240D▶ 10/14

Frage zum Brother HL-2240D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 24,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2200, TN-2210, TN-2220, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Auf den Ausdrucken mit dem oben genannten Drucker erscheinen ständig Schatten vom Text oder dem Gedruckten. Ich habe schon die Drum und die Laserkartusche getauscht. Es ändert sich aber nichts. Der Schatten bleibt.
Wo muss ich da etwas reinigen? Oder wo kann man da etwas reinigen?
Weil, der Schatten muss ja irgend woher kommen?
Danke für Tipps
roland
von
Hallo!

Normalerweise ist bei diesem Druckbild erstmal die Bildtrommel Verdächtige Nummer eins bzw. deren Reinigungsabstreifer.
Sollte sich durch den Trommeltausch das Fehlerbild nicht irgendwie verschoben haben, dann ist die Bildtrommel aus dem Schneider.

Was dann bleibt ist die Heizungseinheit (Fuser-Unit).
Vermutlich ist hier die Oberfläche einer Walze defekt und/oder es hat sich eine Ablagerung gebildet die für dieses Druckbild sorgt.

Ich kenne das Druckermodell nicht, aber normalerweise sollte man bei entfernter Bildtrommel oder durch öffnen der hinteren Klappe (falls vorhanden), die Heizungswalzen sehen können und damit die Ursache recht einfach bestätigen können.
von
Hallo,
nachdem du nun schon die Drum-Unit gewechselt hast, sind da einige Kosten auf dich zugekommen, die dich wahrscheinlich vom entsorgen des Druckers abhalten...
Falls nicht, kauf einen Canon oder HP-Laserdrucker, da wird immer auch gleich die Bildtrommel gewechselt, wenn man einen neuen Toner reinmacht (beides in einem). Die genannten Marken sind auch langlebiger!
Du bekommst auch super günstig gebrauchte Drucker, die kaum Ausdrucke haben und dennoch wie am ersten Tag funktionieren. Mein Tipp: HP P1606DN HP Laserjet Pro P1606dn

Ansonsten kannst du es durchaus mit den o.g. Reinigungstipps versuchen - viel Erfolg!
von
Hallo dnalor02
Welchen "Abstand" hat den der Originaldruck zu seinem "Schatten"?
Gruss
von
hallo!
auf dem Bild ist es zu sehen, das sind ungefähr 5 - 6 cm,
ich bin mir aber gar nicht sicher, ob der Schatten wirklich von der jeweiligen Seite stammt
oder ob nicht ein Teil des vorhergehenden Dokuments wiedergegeben wird.
Das ist schwer zu erkennen
roland
von
Lieber Roland!

Das kannt du doch mit einem Lineal leicht nachmessen, z.B. beim Wort "Problem?" oder darunter "zuverlaessig viel W".

Ansonsten kannst du auch mal eine Seite ausdrucken, die nur eine horizontale schwarze Linie enthaelt.
von
naja, und was bedeutet es, wenn ich weiß wie groß der Abstand ist?
Ich habe auch nur ein leeres Blatt ausgedruckt und da ist der Schatten eben auch noch da!
Wie gesagt, irgendetwas befindet sich möglicherweise auf der Heizungseinheit und wird auf den folgenden Seiten mit ausgedruckt.
Es wäre schön, wenn Ihr (Gast_49468 und BCMY) euch da etwas konkreter ausdrücken könntet und nicht nur sagt: "Mach mal ... "oder "Das kannst du doch mit dem Lineal nachmessen!"
Da komm ich mir vor wie in der Schule, sry was soll das?
von
Hallo dnalor02
Gerne helfen wir dir.
Unterschiedliche Abstände = unterschiedliche Rollen und Walzen (Umfang) welche in Frage kommen. 5-6cm ist leider etwas ungenau.
- 32mm ist die Tonerwalze (Tonermodul)
- 94mm ist die Trommel (Trommeleinheit)
- 53mm ist die Heizwalze (Fixiereinheit)
- 78mm ist die Anpresswalze (Fixiereinheit)

Auf Grund deiner Angabe (danke), vermute ich mal die Fixiereinheit (Fuser / Heizung). Siehe erster Beitrag von MJJ-III. Diese befindet sich auf der Rückseite des Gerätes - Vorsicht möglicherweise Heiss nach dem Druck!
Versuche mal diese vorsichtig zu drehen, vermutlich findest du auf der oberen/dunklen Walze eine Beschädigung in der Oberfläche. Wie es dazu kam? Ich weiss es nicht.

Meist lohnt es sich nicht die Fixiereinheit zu ersetzen (wirtschaftlich). Wenn du das Gerät magst und einen "grünen Daumen" hast, so ist die Artikel Nr. des Fusers: LY3704001. Ist nicht so schwer zu ersetzen, das Risiko trägst du, ausser du bringst das Gerät zum Händler deines Vertrauens.
Gruss
von
hallo BCMY!
danke für die Info!
nachdem ich die Trommeleinheit schon ausgetauscht habe, incl. Toner, erscheint mir, auch aufgrund des gemessenen Abstands, die Heizwalze die Schuldige zu sein.
Ich hab auch schon mal reingeschaut in das Gerät, hab mich aber noch nicht getraut, diese Heizwalze zu entfernen. Man kommt auch schlecht ran.
Hab auch schon geguckt, was so ein Fuser kostet, das sind so rund 110€, je nach Anbieter.
Und ich denke, das ist nicht mehr ganz so wirtschaftlich. Also wird es auf einen neuen Drucker raus laufen.
viele Grüße
von
EDIT: Da hab ich mri zuviel Zeit gelassen und den angefangenen Text herumstehen lassen...
Man erkennt auf dem Beispielbild eindeutig denselben Wortlaut wie im jeweiligen Absatz darüber. Die Wiederholung findet also direkt auf derselben Seite statt.

Der abstand von Beginn des einen Flecken bis zum Beginn des nächsten Flecken gibt Auffschluss über den Umfang der verursachenden Walze und damit kann man den Durchmesser bestimmen. Dieser sollte theoretisch nur einmalig je Gerät (sw-Drucker) oder je Farbe vorkommen, Ausnahme wären die Heizungswalzen und Transportrollen.

Wenn mich nicht alle guten Geister verlassen haben müsste bei 6cm Abstand die verursachende Walze etwas 1,91 cm im Durchmesser haben.
Beitrag wurde am 20.11.18, 10:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Sieht man denn eine Ablagerung oder Beschädigung auf einer der beiden Walzen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:00
11:41
11:34
11:07
10:10
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen