1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R3000
  6. Sublimationstinte und RIP Programm

Sublimationstinte und RIP Programm

Epson Stylus Photo R3000▶ 11/14

Frage zum Epson Stylus Photo R3000

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,3 mm), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1571, T1572, T1573, T1574, T1575, T1576, T1577, T1578, T1579, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich möchte mir einen Sublimationsdrucker von Epson Stylus Photo R3000 machen. Das Transferpapir habe ich schon. Bin neu und weiss nicht was für Sublimationstinte soll ich kaufen. Kann man mit Sublimationdruck auf schwarze Tshirt drucken bzw. ist es gut sichtbar?
Mein Epson R3000 hat 8 Farben....Ich möchte nur 4 Farben verwenden - gibts kostenlose RIP Programme für sowas oder mindestens das kostenlose 30 Tage Programme = welche?
Viele Grüße
von
schwarze Tshirt drucken ?
nein, erkundige dich mal wie das verfahren funktioniert

gibts kostenlose RIP Programme für sowas oder mindestens das kostenlose 30 Tage Programme = welche?
Nein, erkundige dich mal was eine RIP für deinen zweck so kostet
von
ich würde vorschlagen, erst mal einen einfachen A4 Drucker zu besorgen, wie den WF-2010W für 55€, mit einem Satz Refillpatronen, und den gesamten Prozess testen, Transfersheets für helles oder dunkles Gewebe, Tinten, das richtige Polyestergewebe, eine vernünftige Transferpresse und dann auf A3 umsteigen, wenn alles gut läuft. Und dann einen Drucker besorgen, nur dafür, da gibt es Epson 4-Farbdrucker , auch mit Tintensystem wie den L1300 und ähnliche Modelle. Wozu ein RIP für 30 Tage, soll das nur eine Einmalaktion sein ? Ansonsten sollte Google weiterhelfen, da gibt es so einige Firmen, die für Sublimationsdruck alles liefern, Geräte und Materialien, in jedem Format.
von
Hallo David 007

Der R3000 lässt sich nicht mit 4 Sublimationstinten und die anderen Farben mit "normal" Tinte betreiben. Der Drucker wird beim drucken die Farben mischen und dann wird das nichts mit der Sublimation.

Sublimation wurde seinerzeit in erster Linie für helle Textilien entwickelt. Es gibt mittlerweile Transferpapier für dunkle Textilien und heißen zum Bsp. Subli Flex Folie. Das sieht schon richtig gut aus (siehe Bild). Allerdings ist diese auch um einiges teurer.

LG

Kirk
von
Hallo Kirk,
kann man FLEX Folie mit einem klassischen Epson Drucker drucken? (z.B. Epson L1300)
(ich habe seit neulich einen Schneideplotter mit Passermarkenerkennung)
von
Wenn der Drucker mit Sublimationstinte betrieben wird ja.
von
Gibts A2 Format Drucker (oder sogar A1 Format) mit nur 4 Tinten (CMYK) ? Es wäre mehr ökonomisch. Flex Folien sind nämlich 50 cm breit.
von
ich denke mal , selbersuchen macht schlau, ich finde in kürzester Zeit Angebote von Sublim-Tinten für Epson Drucker der T-Serie
www.printbox-online.de/...
so wie ein Epson-Modell Surecolor SC T-3100
www.epson.eu/...
und da gibt es noch Drucker mit anderen Breiten, in jedem Format,
wie wäre es hiermit
epson.com/...
ich bin raus bei diesem Fragespiel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen