1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma TS8150
  5. Fotos drucken und Scan-Funkion

Fotos drucken und Scan-Funkion

Canon Pixma TS8150▶ 11/18

Interesse am Canon Pixma TS8150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 PB, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL PB, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL PB, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin Gelegenheitsdrucker und denke, so 5-10 Din A4 Fotos pro Woche zu drucken. Weitere Drucke laufen über meinen Color-Laser.
Was mir aber noch wichtig ist, ist die kombinierte Scanfunktion (keine Fotos, nur 1x im Quartal ca. 100 Seiten für die Steuer).
Da kommt dann auch der Canon Pixma TR8550 (oder Nachfolger) ins Spiel.
Folgende Fragen jetzt:
Ist für tolle Fotos die 6. Farbe (Fotoblau) extrem entscheidend? Ist es sinnfrei, einen Fotodrucker mit 5 Tinten zu verwenden? Gibt es irgendwo Beispielbilder?
Wie steht es in Bezug der Qualität und insbesondere in der Haltbarkeit der Düsen zwischen Canon und Epson? Welcher Epson wäre der Pendant zu den o.g. Druckern?

Danke für Eure Hilfe
Micha
von
Hallo,

da wäre zunächst mal die Frage, ob Du für das Scanvolumen einen ADF brauchst.
Hätte der Canon Pixma TR8550 ja, wenn auch nur einseitig.

Die 6. Patrone beim Canon Pixma TS8150 macht jetzt nicht so den großen Unterschied, hier mal der Vergleich: Scans & Originaldrucke im Vergleich
Epson Fotodrucker Haben 6 Fotofarben incl. 2 Helltinten, jedoch kein pigmentiertes Textschwarz. Aber dafür hättest Du ja deinen Laser. Die Verbrauchskosten liegen hier etwas höher bei sehr guter Fotodruckqualität. Mit ADF gibt es aber nur ein älteres überteuertes Gerät. Ohne ADF z.B. der Epson Expression Photo XP-8500. Gibt es auch ohne die Helltinten z.B. der Epson Expression Premium XP-830 mit ADF.

10 A4 Fotos/Woche ist auch nicht gerade wenig. Das wären ca. 10ml Tinte/Woche.
Da könnte man auch schon an ein Gerät aus der Eco-Tank Serie denken Epson Ecotank ET-2750 Epson Ecotank ET-3750 Hier sind die Druckkosten extrem niedrig, bei allerdings höherem Anschaffungspreis, rechnet sich aber mit der Zeit.

Gruß Powdi
von
Danke Powdi,

da war jetzt einiges zum Nachdenken dabei.
Wegen dem ADF denke ich noch nach, da die Hälfte er Belege eh einzeln gescannt werden müssten.
Schwerpunkt soll hat ein guter Fotodruck sein und ein möglichst kleines Gerät, da der Farblaser schon sehr mächtig ist (muß aber noch 3 Jahre durchhalten).
Ob es wirklich 10 Fotos werden? Momentan eher 5, de genauen Output kann ich momentan noch nicht abschätzen. Eventuell reichen hier auch die meisten Drucke auf kleineren Formaten.
Ich tendiere aber doch zum TS8150, die Farben aus deinen Beispielfotos sind doch natürlicher, beim TR8550 liegt so ein warmer Rotton über dem Bild, der mir nicht so zusagt. Ist der neue TS8250 zu empfehlen oder nur gleicher Drucker in neuer Optik? ich kann auf dem Papier keinen offensichtlichen Unterschied feststellen.

Letzte Frage von mir:
Wie sind die Qualitäten der Tinten von Drittanbietern?

Meine letzten Käufe von vor ca. 3 Jahren waren tilweise sehr unterschiedlich in der Qualität, habe allerdings keine Fotos gedruckt...würde im ersten Schritt die Originaltinten bevorzugen, allerdings bei höherem Verbrauch doch über kostengünstige Alternativen nachdenken.

LG
Micha
von
Hallo,

der Canon Pixma TS8250 unterscheidet sich nur in der Optik vom TS8150.

Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Canon Pixma TS6250 und TS8250: Auffrischung bei Canons A4-Pixmas der TS-Serie

Billigpatronen würde ich meiden. Es gibt Qualitätstinten z.B. von Octopus-Office,
dann bist Du aber bei Refill, oder Fill-In.

Mit den Originalpatronen Chromalife 100, in Verbindung mit Original Fotopapieren habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Großer Farbraum und lange Lichtstabilität.
Damit funktioniert mein Pixma bereits über fünf Jahre ohne Probleme.

Gruß Powdi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:58
21:04
20:33
19:54
19:10
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen