1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 5740
  6. Falsche Patronen und welche Nachfülltinte?

Falsche Patronen und welche Nachfülltinte?

HP Officejet 5740Alt

Frage zum HP Officejet 5740

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (25 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 62, 62XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,
habe heute ein gebrauchten Drucker bekommen und zwar den HP Officejet 5740 e-all-in-one. Nun guckte ich nach den Druckerpatronen und sah das dort einmal eine Alaska Print 344XL Color drin steckt und einmal eine Spetan 339 Black drin steckt.

Nun guckte ich im Internet und dort steht das der Drucker mit HP 62 Patronen arbeitet, ist das korrekt? Wie kann das sein das er mit anderen Patronen arbeitet? Habe im Internet gesehen das diese 339 & 344 Patronen für den HP Deskjet 5740 sind.

Sind die Druckerpatronen 344/339 Baugleich mit den 62?

Andere Frage, welche Nachfüllfarbe bzw. Anbieter könnt ihr mir für mein Drucker empfehlen? Kann ich mit den 344/339 weiter arbeiten und kann man diese selbst wieder befüllen, oder sollte ich mir 62 Patronen zum selbst befüllen besorgen, wenn ja welche empfiehlt ihr da?

MFG. calle
von
Hallo,

also normalerweise die 62. HP Officejet 5740



sep
Beitrag wurde am 29.08.18, 17:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Fremdhersteller haben oft eigene Bezeichnungen für Patronen, da muss man halt auf der Webseite des Herstellers schauen für welche Geräte die wirklich sind. Normalerweise werden falsche Patronen vom Gerät nicht erkannt. Im Prinzip dürfte es sich um wiederbefüllte Originalpatronen handeln, da Druckkopfpatronen lizenz-/patentrechtlich nicht nachgebaut werden dürfen.
von
Ja ne, in mein HP Officejet 5740 e-all-in-one Drucker sind Patronen von dem HP Deskjet 5740 drin, mich wunderte nur das die passen, getestet hab ich den Drucker mit den Patronen noch nicht, aber schon komisch das 339 & 344 Patronen vom HP Deskjet 5740 in mein HP Officejet 5740 e-all-in-one Drucker passen wo doch eigendlich die 62 Patronen rein kommen. Konnte auch nix im Internet dazu finden das die 339/344 Patronen Baugleich/Kompatibel mit den 62 sind. Sucht man nach Patronen für mein Drucker findet man nur die 62 Patronen, die 339/344 Patronen finde ich dann logischerweise nur für den HP Deskjet. Dann müssten doch die Shop's angeben das die Officejet 5740 und Deskjet 5740 Baugleiche Druckerpatronen haben, tun sie aber nicht, eigenartig.

MFG. calle
von
Wenn müsste er dir ja dann schon beim Einschalten eine Fehlermeldung geben, sollte er die Patronen nicht Akzeptieren......

Nachtrag: Was das nachfüllen angeht wird den viel gedruckt ansonsten würde ich mir das sparen, der in den Patronen verbaute Druckkopf lässt auch beliebiges nachfüllen nicht zu so das man dann neue Patronen benötigt, angeblich soll es die ja z.B. in der Bucht als "Leergut" geben.
Beitrag wurde am 29.08.18, 22:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Calle!

Wo hast du den Drucker denn her?

Wahrscheinlich hat die Vorbesitzerin die billigsten Patronen fuer einen "HP 5740" gekauft und sich dann gewundert, dass der Drucker nicht mehr funktioniert.

Wenn du da mit Gewalt falsche Patronen installierst, kannst du auch den Drucker beschaedigen oder einen Kurzschluss verursachen.

Arbeitet der Drucker denn noch, wenn du vorher die falschen Patronen entfernst? Er sollte sich dann ueber fehlende Patronen beschweren und dich zum installieren der Patronen auffordern.

OCP-Nachfuelltinte fuer die HP 62 Patronen kannst du beispielsweise bei Octopus Office bestellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen