1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P600
  6. Druckergebnisse Epson SC-P600

Druckergebnisse Epson SC-P600

Epson Surecolor SC-P600▶ 4/20

Frage zum Epson Surecolor SC-P600

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,3 mm), Touch-Display (6,9 cm), Tinten mit 25,9 ml, kompatibel mit T7601, T7602, T7603, T7604, T7605, T7606, T7607, T7608, T7609, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe dieselben Probleme wie Lichtmalerei in einer Vorgängerdiskussion. Und habe im Forum gelesen, dass man Profile auch "zuviel" installieren kann. Meine Ausdrucke kommen auch zu gelbstichig raus und ich frage mich auch, woran es liegt. Die neuesten Profile für mein Hahnmühle Papier sind installiert (FineArt Pearl), gedruckt wird aus Lightroom, Druckeinstellungen wie im mitgelieferten Hahnemühle PDF eingestellt. Softproofs sehen ok aus. Nur das Ergebnis stimmt nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Habe ich das Profil eventuell an einer Stelle doppelt installiert?
Danke,
Paul
von
Farbmanagement im Drucker ausgeschaltet und in Lightroom aktiviert?
Originaltinte oder was anderes im Drucker? Sonst haut das nicht richtig hin.
Beitrag wurde am 24.08.18, 11:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

doppelt installieren kann man da nix. Es darf aber nur 1x angewendet werden. Wie Maximilian schon sagt, musst du im Treiber die Farbkorrektur auf "Aus" stellen, oder aber hier das ICM-Profil wählen und dann im Lightroom kein Profil anwenden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, das Farbmanagement ist doch ausgeschaltet, wenn im Dialogfenster "Kein Farbmanagement" steht, oder? Ich habe mal einen Screenshot angefügt. Dort kann man auch sehen, dass das Farbmanagement in Lightroom aktiviert ist. Originaltinte wird benutzt.
von
Hallo,

ich sehe jetzt auch erst mal kein Fehler. Der Düsentest ist einwandfrei?

Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass du die richtige Auflösung und das richtige Papier aus der Anleitung gewählt hast.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, der Düsentest ist einwandfrei. Ich bin jetzt auch nochmal alle Punkte durchgegangen, die ihr hier erwähnt habt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich tatsächlich ein falsches Ausgabemedium gewählt habe. Nicht Velvet Fine Art, sondern Epson Premium Luster sollte ausgewählt werden. Ich werde jetzt einen Test drucken und dann Bescheid geben.
von
Hallo,

das wäre dann schon entscheidend. Auch die Auflösung kann relevant sein, wenn der Hersteller denn hier verschiedene Profile anbietet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ok, sieht schon viel besser aus. Ist zwar noch ein wenig dunkel, aber der Farbstich ist so gut wie weg. Manchmal hilft reden einfach:-)

Danke an alle!
von
Hallo,
genau. Danke für die Rückmeldung. Alternativ einfach auch die Anleitung *wirklich* lesen ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Paul,

wenn die ausdrucke zu dunkel werden, ist es meistens ein zeichen dafür, dass Du deinen Monitor zu hell eingestellt hast. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Möglichkeit hast Deinen Monitor zu kaliebrieren. Dann sollte die Helligkeit zwischen 90 und 120 Candela (cd) eingestellt werden. Dann kommen die Bilder auch nicht zu dunkel aus dem Drucker.

Lieben Gruß Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen