1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7015
  6. Tintenpatronen blinken regelmäßig

Tintenpatronen blinken regelmäßig

Epson Workforce WF-7015▶ 3/14

Frage zum Epson Workforce WF-7015

Drucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 8,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (500 Blatt), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute.

Mein WF-7015 macht mich wahnsinnig - und das schon seit Tag 1. Da er allerdings relativ wenig gebraucht wird, habe ich mich damit arrangiert.

Das schlimmste: Er bricht (A3-)Drucke wegen leerer Tinte ab - ist die Patrone gewechselt, fängt er eine neue Seite an, mit dem restlichen Inhalt der abgebrochenen Seite.
Wenn ich A3 Fotos drucke kommt eine "leere" Patrone schon mal öfter vor und da ist es nicht selten, daß für eine fehlerfreie A3-Seite mehrere Anläufe unternommen werden müssen... Canon warnt vor leerer Patrone und die Seite kann fertig gedruckt werden. Hier verschwende ich einiges an (A3-Photo-)Papier... Falls jemand einen Tipp hat, gerne her damit.

Jetzt zu dem eigentlichen Problem:
---------------------------------
Der Drucker zeigt seit neuestem regelmäßig "Tintenfehler" an und verlangt einen Patronenwechsel. Am Anfang ging das meistens, auch wenn es ärgerlich war relativ volle Patronen zu entsorgen - oft hat es auch geholfen, die Patrone raus und wieder rein zu stecken. Allerdings tritt der Fehler sehr häufig auf und mittlerweile haben sogal alle vier Patronen gleichzeitig Fehler angezeigt.

Ich nutze Drittanbieter, habe da allerdings schon 2 verschiedene Sorten ausprobiert, selbes Fehlerbild. Ich vermute dem Fehler auf der Druckerseite. Hat jemand Tipps?
von
Hallo,
das hört sich wirklich so an, das der Drucker die Chips nicht richtig auslesen kann gab es das Problem auch schon mit den Original Patronen.
Wie alt ist der Drucker kommt da noch die Garantie in Frage?

sep
von
tja, das sind so einige Probleme, Unmut ist da nachvollziehbar.
Epson macht das so, wenn die Patrone leer geht, bleibt der Drucker da stehen und druckt auf dem nächsten Blatt weiter, bei vielen Modellen seit langer Zeit, das steckt in der Firmware so. Bei Bilderdruck ist das immer Verlust von Papier, da gibt es nur einen Work around - wenn der Drucker so stehen bleibt zum Patronenwechsel als erstes den Printjob canceln und ein einfaches Blatt Papier einlegen, Patronen wechseln und dann druckt er noch einige Zeilen Restdaten aus dem internen Speicher auf dieses Blatt, dann ist das zumindest kein Verlust eines weiteren Blattes Fotopapier, und dann den Ausdruck neu starten.
Mit den Patronen ist das nicht so einfach, Fremdpatronen haben manchmal mechanische Toleranzen, sitzen nicht gut, man setzt sie mehrfach ein, verkantet sie vielleicht auch etwas und das alles ist nicht gut für die Kontakte im Druckkopfwagen. Zumindest kann man vorab die Patronenkontakte reinigen, mit einem harten Radierer, am besten mit einem Glasfaserradierer, der für hartes Zeichenpapier verwendet wird.
Für diesen Drucker gibt es normale und XL Patronen, damit sollte zumindest der Wechselzyklus geringer sein.
Und dann gibt es noch das Problem, das Epson-Drucker gern ein Firmware-Update machen, und dann einige ältere Patronen blockieren.
Bei einigen Druckern kann man im Statusmonitor den Herstellungs/MfG-Datecode anzeigen, und dann sieht man auch, wie unterschiedlich die sein können bei einem Gerät oder einer Lieferung. Das mag dann auch erklären, daß nicht immer alle Patronen zur selben Zeit davon betroffen sind. Daher möglichst kein Firmware-Update zulassen. Es gibt mit WicReset zwar die Möglichkeit, bei vielen Druckern ein Downgrade zu machen, kostenpflichtig, das muss man gegenrechnen gegen die Patronen, die man dann sonst wegwerfen müsste.
von
Danke für die Antwort.

Herstellungsdatum der Patronen ist laut Chip 2010! Interessante Info, allerdings werden die Patronen nicht gänzlich geblockt, sondern werden sporadisch einfach nicht (mehr) erkannt.

Den Tipp mit dem Radierer werde ich mal ausprobieren, mir auch ggf die Kontakte im Druckkopf auch genauer anschauen.
von
unregelmäßige Kontakte, Wackelkontakte sind immer schwierig, wohl aber etwas anderes als im Titel gemeint mit 'regelmäßigem Blinken'. Die Patronenkontakte können es durchaus sein, das muss man beobachten, ob das Problem immer in einer gleichartigen Situation auftritt, z.B. direkt nach dem Einsetzen, oder immer gerade die nebendran, die man nicht getauscht hat, aber beim Einsetzen sicher auch bewegt/berührt hat, da gibt es manchmal kurioses Situationen. Und kein Firmwareupdate zulassen, sonst sind diese älteren Patronen alle nicht mehr zu verwenden. Dieser Patronentyp wurde über eine längere Zeit auch in anderen Modellen verwendet.
Beitrag wurde am 22.08.18, 13:28 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen