1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2600N
  6. HP Laserjet 2600n verschmiert (nur S/W drucken?)

HP Laserjet 2600n verschmiert (nur S/W drucken?)

HP Color Laserjet 2600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein Problem ist, dass wenn ich versuche mit dem Laserjet 2600n etwas zu drucken, entstehen diagonale Blaue und ganz rechts ein sehr dicker Regenbogen Streifen auf dem Papier. Jedoch habe ich das Problem minimiert, indem ich jedes mal den ETB saubergemacht habe, da die ganzen Streifen auch dort jedesmal sichtbar waren. Jedoch sind dannach immer noch einige diagonale blaue Streifen übrig geblieben. Dann hatte ich die dumme Idee, zwischen dem Blauen Toner und dem ETB etwas zwischen zu klemmen, damit nichts vom Blauen Toner verschmieren kann. Zack, versucht und als ich wieder etwas versucht habe zu drucken war dieses mal das gesamte Papier verschmiert mit der blauen Farbe und innerhalb des Druckers hat sich überall Blaues Tonerpulver verteilt. Ich habe versucht es sauber zu machen aber es kommen immer noch sehr große Flecken und streifen. Vorher gab's nur noch dünne fast unsichtbare Streifen, damit konnte ich noch leben. Das Problem ist auch, dass ich nur S/W drucke und deshalb eigentlich die restlichen Toner nicht brauche und deswegen vielleicht nichts verschmieren würde.Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass ich ohne den blauen Toner weiter drucken kann oder muss dieser auf jeden Fall drinn sein im Drucker. Die Toner zu ersetzen wäre glaube ich sinnlos, da ich wie gesagt nur S/W drucke.

Ich hoffe auf eine Antwort
mfg
von
Ich habe auch den 2600n, etwa seit der Bronzezeit oder so.
Alle Tonerkartuschen müssen drin sein, um zu drucken.
ABER: Du kannst eine ausgelutscht leere drin haben, und im Menü aktivieren, dass es trotz niedrigem Tonerstand druckt.
Dann dauert es natürlich, bis es die Tonerreste alle verdruckt hat, bzw. damit die Seiten verschmiert. Du könntest natürlich mit der DC-Testseite für Cyan die Kartusche auch bewusst entleeren.

In den Druckeinstellungen habe ich S/W aktiviert, quasi als Standard (siehe Bild).

Ich verwende keine Originaltoner mehr, und etwa eine von vier Kartuschen hat irgendne Macke. In Kombination mit dem Alter des Druckers muss ich gewisse Kompromisse beim Ausdruck leider öfter eingehen.
von
In Graustufen drucken muss nicht unbedingt heissen das kein Farbtoner verwendet wird. Meist ist das halt das zwar in S/W gedruckt wird aber Farbtoner z.B. bei Graustufen mit verwendet wird. Allerdings ist das ein sehr alter Drucker bei denen das teilweise dann auch in rein schwarz gedruckt wurden. Heute nennt sich die Option meist "Nur schwarzen Toner verwenden" oder ähnliches.
Im Prinzip nutzt der CLJ2600 ja Kombikartuschen. Da sollte das Problem mit neuen Kartuschen behoben sein. Mit einem Farblaser nur S/W drucken war immer schon ein teures Vergnügen, vermutlich wurde sich ein kleiner S/W-Laser da schnell günstiger werden.
von
Was meinst du mit "Kombikartuschen"?
von
Bei HP-Druckern enthaelt die Tonerkartusche auch eine neue(!) Bildtrommel.

Bei gebrauchten Kartuschen natuerlich nicht.
von
Kombikartuschen gibt es bei mehreren Herstellern, in der Regel enthalten diese den Tonerbehälter, die Bildtrommel und den Resttonerbehälter (diesen nicht immer). Das heisst wenn dort etwas defekt ist wechselt man einfach nur die Kartusche, dann ist meist alle wieder in Ordnung.
Bei wiederaufbereiteten Kartuschen wird oft die Bildtrommel und die Abstreifer nur überprüft, deswegen bei solchen Kartuschen auf Rebuild achten. Da wird dann meist auch die Bildtrommel und Abstreifer ausgetauscht und der Resttonerbehälter entleert. Ist dann natürlich auch ein Kostenfaktor.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen