1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2600N
  6. HP Laserjet 2600n verschmiert (nur S/W drucken?)

HP Laserjet 2600n verschmiert (nur S/W drucken?)

HP Color Laserjet 2600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2600N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, mein Problem ist, dass wenn ich versuche mit dem Laserjet 2600n etwas zu drucken, entstehen diagonale Blaue und ganz rechts ein sehr dicker Regenbogen Streifen auf dem Papier. Jedoch habe ich das Problem minimiert, indem ich jedes mal den ETB saubergemacht habe, da die ganzen Streifen auch dort jedesmal sichtbar waren. Jedoch sind dannach immer noch einige diagonale blaue Streifen übrig geblieben. Dann hatte ich die dumme Idee, zwischen dem Blauen Toner und dem ETB etwas zwischen zu klemmen, damit nichts vom Blauen Toner verschmieren kann. Zack, versucht und als ich wieder etwas versucht habe zu drucken war dieses mal das gesamte Papier verschmiert mit der blauen Farbe und innerhalb des Druckers hat sich überall Blaues Tonerpulver verteilt. Ich habe versucht es sauber zu machen aber es kommen immer noch sehr große Flecken und streifen. Vorher gab's nur noch dünne fast unsichtbare Streifen, damit konnte ich noch leben. Das Problem ist auch, dass ich nur S/W drucke und deshalb eigentlich die restlichen Toner nicht brauche und deswegen vielleicht nichts verschmieren würde.Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass ich ohne den blauen Toner weiter drucken kann oder muss dieser auf jeden Fall drinn sein im Drucker. Die Toner zu ersetzen wäre glaube ich sinnlos, da ich wie gesagt nur S/W drucke.

Ich hoffe auf eine Antwort
mfg
von
Ich habe auch den 2600n, etwa seit der Bronzezeit oder so.
Alle Tonerkartuschen müssen drin sein, um zu drucken.
ABER: Du kannst eine ausgelutscht leere drin haben, und im Menü aktivieren, dass es trotz niedrigem Tonerstand druckt.
Dann dauert es natürlich, bis es die Tonerreste alle verdruckt hat, bzw. damit die Seiten verschmiert. Du könntest natürlich mit der DC-Testseite für Cyan die Kartusche auch bewusst entleeren.

In den Druckeinstellungen habe ich S/W aktiviert, quasi als Standard (siehe Bild).

Ich verwende keine Originaltoner mehr, und etwa eine von vier Kartuschen hat irgendne Macke. In Kombination mit dem Alter des Druckers muss ich gewisse Kompromisse beim Ausdruck leider öfter eingehen.
von
In Graustufen drucken muss nicht unbedingt heissen das kein Farbtoner verwendet wird. Meist ist das halt das zwar in S/W gedruckt wird aber Farbtoner z.B. bei Graustufen mit verwendet wird. Allerdings ist das ein sehr alter Drucker bei denen das teilweise dann auch in rein schwarz gedruckt wurden. Heute nennt sich die Option meist "Nur schwarzen Toner verwenden" oder ähnliches.
Im Prinzip nutzt der CLJ2600 ja Kombikartuschen. Da sollte das Problem mit neuen Kartuschen behoben sein. Mit einem Farblaser nur S/W drucken war immer schon ein teures Vergnügen, vermutlich wurde sich ein kleiner S/W-Laser da schnell günstiger werden.
von
Was meinst du mit "Kombikartuschen"?
von
Bei HP-Druckern enthaelt die Tonerkartusche auch eine neue(!) Bildtrommel.

Bei gebrauchten Kartuschen natuerlich nicht.
von
Kombikartuschen gibt es bei mehreren Herstellern, in der Regel enthalten diese den Tonerbehälter, die Bildtrommel und den Resttonerbehälter (diesen nicht immer). Das heisst wenn dort etwas defekt ist wechselt man einfach nur die Kartusche, dann ist meist alle wieder in Ordnung.
Bei wiederaufbereiteten Kartuschen wird oft die Bildtrommel und die Abstreifer nur überprüft, deswegen bei solchen Kartuschen auf Rebuild achten. Da wird dann meist auch die Bildtrommel und Abstreifer ausgetauscht und der Resttonerbehälter entleert. Ist dann natürlich auch ein Kostenfaktor.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:02
12:49
12:35
11:22
10:10
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen