1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Test: Epson Workforce Pro WF-C5710DWF - Beuteldrucker

Test: Epson Workforce Pro WF-C5710DWF - Beuteldrucker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Epson verpasst dem "Workforce WF-5620"-Nachfolger ein komplett überarbeitetes und solides Gehäuse sowie reichweitenstarke Pigmenttinte in Beuteln. Im Test hat uns der Drucker überzeugt - auch wenn es an einigen Punkten noch Platz für Optimierungen gibt.

Test: Epson Workforce Pro WF-C5710DWF: Beuteldrucker von Martin Neumann, Ronny Budzinske
von
Liebes Team - wieso macht Ihr nicht einen Beitrag zum "Kursivbug"? Ich würde gerne wissen, welche "andere" Hersteller ihn so sehr ausgeprägt wie Epson haben. Bei meinem 4720-Modell ist der Bug unerhört ausgeprägt: selbst nach der Kalibrierung und ein Paar Seiten kehrt er unermüdlich immer wieder zurück.
von
Hallo,

der Kursivbug ist ein spezielles Problem von einigen Epson-Druckern. Einen Versatz oder leichtes Banding im Normalmodus haben sicher auch andere Hersteller.

Mehr zum Thema gibt es hier: Versatz bei Epson-Druckern mit Precisioncore-Druckkopf: Der Kursivbug - Versatz beim Druck

Normalerweise kommt der Kursivbug auch nicht zurück, sondern ist immer da. Das gilt immer nach einer Kalibrierung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hatte bei meinen Canon Multi-Druckern immer wieder Probleme mit eintrocknen der Tinte, da ich nicht so viel gedruckt habe und häufigen, langen Reinigungsdurchläufen, wo viel Tinte verbraucht wurde. Gibt es hier Erfahrungen beim Epson Workforce Pro WF-C5710DWF?
von
Naja das ist immer ein Problem. In der Regel sind Epson Geräte meist genügsamer mit Reinigungen. Allerdings sollte bei Office Geräten schon regelmässig gedruckt werden. Wieviel und in welchen Abständen druckst du denn?
von
Ich drucke vielleicht 2-3 Seiten die Woche, mehr nicht. Vielleicht dann doch ein Farblaser besser. Die Trocknen nicht ein und müssen sich nicht reinigen.
von
Farblaser trocknen zwar nicht ein, aber ab und an kalibrieren sie sich. Verbrauchen also auch Farbtoner ohne zu drucken. 2-3 Seiten ist aber wirklich recht wenig für den Epson.
Was benötigst du denn überhaupt von der Ausstattung her? Farblaser werden deutlich teurer als Multifunktionsgerät und sind meist dann noch schlechter ausgestattet.
von
Hallo,
bei so wenig Seiten ist dieser Epson in jedem Fall überdimensioniert. Ich würde empfehlen ein Beitrag in der Kaufberatung zu schreiben. Erwähne, welche Funktionen du brauchst, wie viel und was du druckst.

Das ganze geht auch als Gast: www.druckerchannel.de/kaufberatung/

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe mir den Drucker als Ersatz für meinen WP-4545 (2012) zugelegt. Leider ist beim vorherigen Gerät ein Druckausgleichsbehälter geplatzt, so dass dieser irreperable abgeschrieben werden musste. Auf der Suche nach einem ähnlichen Drucker bin ich dann über dieses Gerät gestolpert. Mein erster Eindruck ist sehr gut. Er ist etwas tiefer dafür schmaler als der WP-4545 und passt mit der weissen Farbe sehr gut ins Home Office. Mechanik macht einen soliden Eindruck, sogar etwas stabiler als beim WP-4545. Ob inzwischen die Mechanik der Druckausgleichbehälter geändert wurde kann man nur hoffen. Diese war beim WP-4545 sehr billig ausgeführt (habe ich erst beim Reparaturversuch gefunden).

Die Farbbeutel gefallen mir gut, auch die veranschlagte Druckausbeute ist vielversprechend. Damit läßt sich aus der Kartuschenabfall reduzieren. Die Preispolitik bei den Beuteln muss sich erst noch einstellen, derzeit ist man mit ca. 150 EUR für ca. 3000 Seiten dabei. Fremdanbieter gibt es noch keine.

Da ich OSX im Haushalt verwende, sind mir Druckertreiber und Tools wichtig. Diese sind auch neu und funktionieren einwandfrei. Hier muss aber EPSON noch die 64 bit Versionen nachliefern. Dieses wird aber erst beim Upgrade des Betriebssystems in den kommenden Jahren relevant. Die Einrichtung im Netzwerk funktionierte ohne Probleme.

Derzeit läuft eine cash-back Aktion von Epson, so daß man den Drucker für ca. 190 EUR erwerben kann. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Angebot und eine klare Empfehlung.
von
Drucker mit Kursivbug auf dem ersten Platz ?
GMA
von
Hallo GMA,

jeder Drucker hat irgendwelche Macken. Der Kursivbug ist bei unserem Testmodell kein wirkliches Problem mehr. Ein leichter Versatz kann so auch bei anderen Druckern im Normalmodus auftreten.

Einen massiven Fehler gibt es hier nicht.

Der erste Platz ergibt sich eben aus allen guten und negativen Sachen zusammengerechnet. Ein HP ist ja sogar noch knapp drüber.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:08
07:29
07:19
00:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen