1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Surecolor SC-P800
  6. Farbprobleme beim Drucken über Photoshop

Farbprobleme beim Drucken über Photoshop

Epson Surecolor SC-P800▶ 5/20

Frage zum Epson Surecolor SC-P800

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit A2+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,5 mm), Touch-Display (6,9 cm), Tinten mit 80 ml, kompatibel mit T5820, T8501, T8502, T8503, T8504, T8505, T8506, T8507, T8508, T8509, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forumsgemeinde,
ich brauche Hilfe. Habe den Drucker von Epson vor einigen Tagen gekauft und hatte zuvor das Vorgängermodell.
Ich drucke Bilder über Photoshop aus und stelle das Papierprofil ein und deaktiviere bei den Druckereinstellungen den Modus (aus).
Das hat mit dem alten Modell wunderbar funktioniert und die Ausdrucke waren gut!
Leider ist mit dem P800 das Ergebnis nicht Zufriedenstellend. Die Mitteltöne und Hauttöne sind viel zu Gelb.

Hat jemand Erfahrungen, um das Problem zu beheben?

Besten Dank
von
Hallo,

kannst du den Flow mal drehen? Also in Photoshop ausstellen, und dann ICM entsprechend im Treiber ein? Wenn es kein Originalpapier ist, dann ein entsprechend ähnliches auswählen.

Ich gehe mal davon aus, dass du aktuell Originaltinte verwendest

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
es ist mir unkllar, um welches Profil es geht - das gleiche wie beim Vorgänger-Modell - einem 3880 ? Welches Papier - Epson ?
von
Keine Ahnung ob es das in Photoshop auch gibt, in InDesign kann man auch verschiedene Farbräume für die Druckaufbereitung einstellen, eventuell hilft das (falls vorhanden).
von
Hallo Lichtmalerei,

so wie es beschrieben wird, ist es alles etwas dünn. Wenn hier mit dem Vorgänger gearbeitet wurde, sollte auch einiges an Vorkenntnissen vorhanden sein.

Bitte das Problem detaillierter schildern. Die Leute hier sind wirklich gewillt zu helfen.

Lieben Gruß Olaf
von
Danke für das rege Interesse.
Es handelt sich um das Vorgängermodell 3880.
Die Benutzeroberfläche zum Ausdrucken ist ja gleich, da über Photoshop gedruckt wurde. Ich brauche nur relativ farbechte Ausdrucke. Keine perfektes Farbmanagement.

Ich verwende ein Tetenalpapier und habe das ICC Profil hinterlegt und ausgewählt.
Das passt alles wunderbar und ist vergleichbar mit dem Epson 3880 Drucker.
Nur sind die Ausdrucke leider völlig gelb.
Drucke ich über die mitgelieferte Epson Easy Foto Print aus, ist das Ergebnis wieder ok. Es hat was mit den Einstellungen in Photoshop zu tun.
Epson hat mich leider abblitzen lassen, da diese nur für die mitgelieferte Printsoftware support bieten. Diese ist jedoch sehr unpraktisch!

Ich bin ratlos.
von
wie, das gleiche Profil für verschiedene Drucker ? Ich vermute mal, da ist ein Profil 2x aktiv, im Treiber und der Software.
von
Du benutzt jetzt das Papierprofil des 3880 mit dem P800?
Das wird nichts werden, da das unterschiedliche Tinten sind.
von
Hallo lichtmalerei,

www.tetenal.com/...

unter diesem Link sind die ICC-Profile für den P800 hinterlegt. Dort einmal das Passende Profil runterladen und ins System einbinden.

Wenn Hilfe bei der Installation der ICC-Profile benötigt wird. Müssten wir auch das verwendetet Betriebssystem kennen.


Lieben Gruß Olaf
von
Ah......ich versuche das mal.
von
Hallo Lieber Olaf,

vielen Dank für Deine Mithilfe.
Es war schlicht das Druckerprofil von Tetenal, das nicht aktuell war.
Ich habe nun das ICC Profil für den P800 aktualisiert und schon passt alles. Zuvor hatte ich immer das Profil vom Vorgängerdrucker 3880 verwendet. Das war nix!

Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße
Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen