1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3900DN
  6. Kyocera FS-3900DN - Admin-Passwort / Werksreset

Kyocera FS-3900DN - Admin-Passwort / Werksreset

Kyocera FS-3900DN▶ 2/09

Frage zum Kyocera FS-3900DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-320, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe vor kurzem einen Kyocera FS-3900DN vor dem Elektroschrott bewahrt und möchte ihn jetzt privat nutzen. Die Einrichtung im Netzwerk hat auch gut funktioniert und ich kann damit bereits drucken. Leider bekomme ich jedoch keinen Zugriff auf die Einstellungen auf der Weboberfläche, da ich das Admin-Passwort nicht weiß und bisher auch keine Möglichkeit gefunden habe den Drucker zurückzusetzen.
Gibt es eine Möglichkeit den Drucker oder das Passwort zurückzusetzen?
von
Hallo,

ich weiß nicht ob dir das hier weiter hilft DC-Forum "Command Center RX Factory Reset"
sonst warte mal ab.......

sep
von
Hallo Sep!

Danke für deine Antwort, aber den Beitrag hatte ich auch schon gefunden und leider keine Ahnung, wie man so einen FRPO-Befehl an den Drucker sendet.
Die Anleitung ganz unten im Beitrag hat jedenfalls nicht funktioniert.

In einem anderen Forum habe ich auch eine ähnliche Kommando-Eingabe für einen Drucker der gleichen Baureihe gefunden:
www.copytechnet.com/...
von
net use lpt3 \\127.0.0.1\FS3920 <--- hier wird der Drucker mit dem Freigabenamen "FS3920" am lokalen Rechner lpt3 zugeordnet
und dann mit
ECHO !R! KSUS "AUIO", "CUSTOM:Admin Password = 'admin00'"; Exit;>lpt3
an den Drucker übermittelt

Dann müsste sich der Drucker mit dem
Benutzername: Admin
und dem
Passwort: admin00
ansprechen lassen (wichtig Groß-Kleinschreibung beachten)

das alles sollte in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten erfolgen.
Wichtig ist auch das der Drucker vorher freigegeben wurde, am besten mit dem Namen FS3920 (der ist wichtig für die Zuweisung oben und sollte keine Leerzeichen enthalten). Die Freigabe kannst du unter Druckereigenschaften des Druckers einrichten.
Befehle wurden von Gast_48847 aus obigen Link übernommen.
von
Alternativ:

Mustere die Netzwerkkarte und drücke den Plastikstift (Schwarz) einige Zeit lang. Dann sollte die Netzwerkkarte und somit der Webserver resettet sein. Hinterher musst Du noch im Menü Schnittstelle auf Netzwerk und DHCP umstellen damit er weider eine IP zieht.

Ähm... Falls die Netzwerkkarte noch über diesen stift verfügt...
Beitrag wurde am 10.05.18, 23:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für eure Antworten leider hat alles nicht funktioniert, aber mit dem Befehl
ECHO !R! EGRE;EXIT;>lpt3
hat das Zurücksetzen endlich funktioniert. :D
von
Prima, danke für die Rückmeldung
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen