1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  5. Uneingeschränkt empfehlenswert

Uneingeschränkt empfehlenswert

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Über den Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Nach knapp sechswöchiger Benutzung ein kurzes Feedback zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF (detailliertere "Rezension" folgt vlt. in absehbarer Zeit):

Aufstellung, Einrichtung und Installation inkl. WLAN und Registrierung beim Hersteller Epson dauerte ca. 2,5-3 Stunden; war in Anbetracht des Funktionsumfanges jedoch absolut vertretbar und eigentlich unkompliziert (es sei denn man ist PC-Volllaie und/oder erwartet Plug and Play...).

Drucken, scannen, kopieren funktioniert alles bestens und in für unsere Verhältnisse sehr (!) guter Qualität (Papier = IQ Premium 100g). Besonders positiv fällt uns das Tempo beim Kopieren auf, eingezogen wie eingelegt. Betriebsgeräusche sind angenehm leise (im Vergleich zum Brother DCP-1510. Sehr praktisch auch, dass man dem Gerät eine eigene E-Mail-Adresse zuweisen kann; Inhalte und Anhänge werden bei E-Mail-Eingang automatisch ausgedruckt, kannte ich so noch gar nicht.

Obwohl wir den kompletten Funktionsumfang derzeit und wahrscheinlich auch künftig nicht nutzen werden (z.B. Fax usw.) und das Gerät für's Kinder-/Jugendzimmer fast schon "too much" ist, ist es doch um Längen besser als alle bisherigen Kompaktgeräte die wir hatten. Zwar konnte der letzte Canon ( Canon Pixma MP640 ) (Anschaffungspreis damals ähnlich hoch) CD's und Fotos in sehr guter Qualität aus- bzw. bedrucken, und auch der eingebaute Scanner war, verglichen mit anderen damaligen Geräten, sehr gut. Allerdings fallen mittlerweile CD- und auch Fotodruck weg; das ist inzwischen in jedem Drogeriemarkt günstiger.

Bezogen auf Bereitschafts- und Drucktempo, Funktionsumfang, den extremen Tintenverbrauch und schlussendlich die Canon-seitig geplante Obsoleszenz trauern wir dem Canon absolut nicht nach. Genannte Faktoren bestätigen im Gegenteil unsere Entscheidung zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF.

Ob man so ein Bürogerät in ein Kinder- bzw. Jugendzimmer stellen will, sei jedem selbst überlassen. Auch ist die offene Bauart (ADF bedingt) eher Staubfänger als kompakte Geräte mit schließbarem Deckel (ohne ADF). Bei uns passt das Gerät optisch jedenfalls super (großer, heller Raum, helle resp. weiße Einrichtung), und in Hinblick auf die regelmäßige Nutzung und die bevorstehenden Schuljahre haben wir mit dem Gerät die für uns wohl beste Wahl getroffen.

Qualitativ und in Summe aller Einzelheiten ist der Epson m.E. jedem Kompaktgerät in diesem Preissegment zumindest mittel- bis langfristig überlegen. Knapp 300 Euro Anschaffungspreis ist zwar nicht wenig für einen "normalen" Haushaltsdrucker, dafür überzeugt er bisher in allen Belangen und ist sehr preiswert (im Wortsinn).
Beitrag wurde am 10.05.18, 16:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

danke für die ausführliche Rezension. Druckst du noch mit den Patronen aus dem Lieferumfang? Diese halten ja leider nicht sonderlich lang. Im Nachkauf sieht's dann deutlich besser aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:04
14:32
13:17
10:55
10:10
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen