1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5650
  6. Qualität mit Fotopatrone 58 ähnlich PhotoSmart-Druckern?

Qualität mit Fotopatrone 58 ähnlich PhotoSmart-Druckern?

HP Deskjet 5650Alt

Frage zum HP Deskjet 5650

Drucker (Tinte), kompatibel mit 56, 57, 58(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich würde mir in den nächsten Tagen einen HP DeskJet 5650/5652 holen. Ich habe mir nun einige Berichte angeschaut, allerdings bleibt mir ein Anliegen offen.

Getestet wurde der Drucker mit den normalen HP-Patronen, also 56 und 57.

HP Deskjet 5652: Drucker mit vielen Extras

Der Ausdruck mit dem Auge fällt nicht so sonderlich toll aus, wie ich finde. Nun ist mir aufgefallen, dass z.B. beim HP PhotoSmart 7260 mit der Fotopatrone getestet wurde (was wohl auch üblich ist für einen PhotoSmart-Drucker).

HP Photosmart 7260: Kompakter Fotodrucker mit hohem Verbrauch

Also mit den Patronen 57 und 58. Hier finde ich den Ausdruck mit dem Auge ziemlich ordentlich. Jetzt würde mich im Endeffekt interessieren, ob ich mit dem HP DeskJet 5650/5652 und den Patronen 57 und 58 (also Farb- und Fotopatrone) ein gleichwertiges Ergebnis erreiche?

Kurz: Tausche ich die Schwarz- gegen die Fotopatrone im HP DeskJet 5650/5652, hätte ich gern ein ähnliches Druckbild wie es im Test z.B. der HP PhotoSmart 7260 erreicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es der Fall wäre. Nur vielleicht hat schon jemand Erfahrungen mit der 5000er Serie plus Fotopatrone gemacht?
Beitrag wurde am 07.02.05, 03:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, die Qualität verbessert sich sich mit der 58er Patrone nochmals deutlich und der HP druckt damit ganz ansehnliche Fotos.
Leider erhöhen sich in dieser Kombination auch die Druckkosten nochmals dramatisch und machen den Fotodruck zu einem sehr teuren Vergüngen.

Ich würde mir den HP wirklich nur dann zulegen, wenn Du günstig Zugang zu den Patronen hast, ansonsten sind Drucker von Canon oder Epson die günstigere Wahl. Je nachdem ob Du in Richtung Fotodruck oder Allrounder suchst.
von
Schau Dir mal den Canon iP4000 an. Top Allrounder.

sehr günstig im Druck
2. Papierfach
CD/DVD-Druck
sehr guter Textdruck
sehr guter Fotodruck (für einen Officedrucker)
sehr schnell
günstig in der Anschaffung

Wenn Du mehr Fotos drucken willst:

R200 von Epson

CD/DVD-Druck
günstig im Verbrauch (für einen Fotodrucker)
akzeptabler Textdruck
mäßige Geschwindigkeit
sehr günstig in der Anschaffung
von
Hallo, danke für die Antworten. Die Canon- und Epson-Drucker hab ich mir heute noch mal im MediaMarkt angeschaut, allerdings sagen die mir wenig, wie auch die aktuellen HP-Geräte, zu.

Einerseits optisch und von den Permanentdruckköpfen bin ich nicht wirklich angetan. Da ich schon einen Drucker der 5000er-Serie hatte und den eigentlich auch günstig empfand (hab in zwei Jahren lediglich / höchstens vier Patronen verbraucht), hätte ich mich wieder für einen solchen Drucker entschieden.

"Hätte", weil man mir heute mitteilte, dass der 5650 nicht mehr lieferbar sei. Toll. ;»
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:05
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen