1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A A910a
  6. Druckt und kopiert nicht

Druckt und kopiert nicht

HP Officejet Pro 8500A A910a▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A A910a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (5,8 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich bin von Win7 auf Win10 umgestiegen.
Nach der kompletten Neuinstallation hat der Drucker zunächst normal gedruckt. Nachdem eine mehrfache Installation (S/W-Druck, Farbdruck, Duplex) nicht funktioniert hatte, habe ich alles rückgängig gemacht und die Originaltreiber von der HP-Homepage neu installiert. Ein paarmal hat der Drucker gedruckt, dann wurde nur noch "Druckvorgang läuft" angezeigt, aber kein Druck erfolgte.
Ich habe dann den "Print und Scan Doctor" verwendet, der mit einer Netztrennung und Wiederanschluss beendet wurde. Danach konnte ich ein paar Ausdrucke drucken, aber etwas später ging wieder nichts mehr.
Ich habe dann eine normale Kopie (ohne PC) versucht. Auch hier zeigt die Anzeige, dass der Vorgang läuft, aber es kommt kein Druck. Müsste also an einer Druckereinstellung liegen und nicht am PC.
Jemand eine Idee? Würde mich freuen.
Gruß
Zapp
von
Wenn der ohne PC nicht druckt (z.B. vom USB-Stick) dann hat der Drucker wohl einen Schaden. Oder aber du nutzt Fremdpatronen die von der Firmware nicht unterstützt werden.
Firmwareupdates werden häufig bei Neuinstallationen mit installiert ohne das der User das so mitbekommt.
von
Danke für die schnelle Antwort.
Einen Schaden hat der Drucker sicher nicht, er hatte ja selbst nach der Neuinstallation von Win10 (neuer PC) zunächst einwandfrei gedruckt. Erst nach Installation der neuen HP-Software/Treiber traten die Probleme auf. Und zwischendurch hat er ja auch mal einwandfrei gedruckt.
Eher könnte das mit der Firmware eine Möglichkeit sein, damit habe ich keine Erfahrung. Dürfte HP denn einfach Fremdpatronen "sperren"?
Könnte ich ggf. die alte Firmware wieder aufspielen, ich hätte noch die alte Installations-CD?
Oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
von
Wenn dein Drucker Fremdpatronen erkennt, dann zeigt er es sofort nach dem einschalten im Display an. Eine weitere Verwendung ist nur möglich durch einsetzen Origenaler Patronen. Fur ein Firmwareupdate wäre ein enstprechender Hinweis bekommen bei der Installation. Ich gehe erstmal davon aus das von der Seite nichts mit deinem Problem zu tun hat.
Da Kopierfunktion am Gerät selbst hat ja nichts mit dem Treiber zu tun. Entferne mal für rund 1std mal den Stromanschluss (auch USB Kabel) und dann versuche eine Kopie anzufertigen. Bleibt der Fehler bestehen würde ich die Werkseinstellungen wieder herstellen. Es gab da noch ein Reset über das Servicemenue, aber da kann ich erst am Montag in der Werkstatt in den unterlagen schauen. Ist lange her das ich so ein Modell aufm Tisch hatte.
Beitrag wurde am 24.02.18, 00:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Meldung mit den Fremdpatronen kam immer mal, es reichte aber, "ok" zu bestätigen, dann ging es weiter. Das sollte es dann also nicht sein. Ein Hinweis auf ein Firmwareupdate gab es auch nicht.
Den Stromanschluss teste ich morgen und danach dann ggf. die Werkseinstellungen. Den Menüpunkt im Servicemenue hatte ich schon gefunden, obwohl er nicht in der Anleitung erwähnt ist. Ist ganz gut versteckt.
Die anderen, weitergehenden reset-Möglichkeiten sind ja bei Druckerchannel abrufbar.
Ich melde mich wieder.
von
Kurzer Zwischenbescheid, ich hatte heute wenig Zeit, habe aber den Drucker für einige Stunden vom Netz und komplett vom PC getrennt.
Dann habe ich den Netzanschluss wieder hergestellt. Nach den üblichen automatischen Druckerprüfungen und Anzeige der Druckbereitschaft habe ich eine Kopie versucht. Leider ohne Erfolg. Man hört, wie sich der Druckkopf bewegt, dann wird auf dem Display angezeigt, dass der Druckvorgang läuft, dabei bleibt es aber.
Danach habe ich die Werkseinstellungen über das Display geladen, gleiches Ergebnis.
Ich habe zwar wenig Hoffnung, aber werde am Sonntag die Verbindung zum PC noch einmal wieder herstellen und sehen, was passiert.
Danach versuche ich die hier auf dc auch beschriebenen "tieferen" resets.

Bin für weitere Tipps offen, wäre schade um den schönen, wenig genutzten Drucker. Ich bin fast 100% sicher, dass es irgendein Softwareproblem sein muss.
von
Nein, das hat nichts mit irgendwelcher Software zu tun und ich bin mir recht sicher, dass die resetterei (wie meistens) nichts bringt. Schau mal nach, ob du Luft in den Zuleitungsschläuchen hast und mach einen Stempeltest mit den Druckköpfen. Vermutlich sind die Drucköpfe zugesetzt, leer gelaufen oder durchgebrannt, evtl funktioniert auch die Reinigung nicht mehr...
von
Nein, an den Druckköpfen liegt es sicher nicht und die Reinigung funktioniert auch einwandfrei.

Wie ich schon geschrieben hatte:
Der Drucker hat diese "Fehlfunktion" exakt mit dem Wechsel auf den neuen PC und der Neuinstallation unter Win10 gezeigt, wobei er zunächst nach der Installation von Win10 problemlos funktioniert hat. Erst als ich dann den Drucker ein zweites mal installiert habe, um einen Drucker für S/W und einen für Farbe anwählen zu können, funktionierte die Druckausgabe nicht mehr.
Nachdem ich die Treiber komplett deinstalliert und mit dem HP Print und Scan Doctor neu installiert hatte, funktionierte der Testausdruck wieder einwandfrei sowie ein paar weitere Drucke, bis wieder der gleiche Effekt auftrat (dieses Mal auch ohne dass ich den Drucker ein zweites Mal installiert habe und ohne eine erkennbare Ursache).
Fehlermeldungen gibt es auch keine, weder vom Drucker noch von der HP-Testsoftware.
von
Es gab bei HP desöften Updates die Fremdpatronen ausschliessen. Aber vermutlich wird das nicht der Fehler sein, ich denke dann käme eine Fehlermeldung. Firmware zurückspielen geht eh nicht so einfach. Bei HP gab es mal ein Firmwareupdate, das man manuell installieren musste, das Fremdpatronen wieder zuliess. Updates werden übrigens auch automatisch installiert den Hinweis darauf übersieht man leicht. Einfach in der Systemsteuerung HP-Update entfernen.
Nimm mal den Drucker vom Stromnetz und trenne dann die Verbindung zum Rechner komplett. Und starte dann die Drucker, nehm einen USB-Stick mit einer kleinen PDF-Datei oder ein kleines Jpeg-Bild und verbinde ihn mit dem Drucker und versuche das mal auszudrucken, um Probleme mit der Rechnerverbindung bzw. mit dem Scanner auszuschliessen.
von
Der zeitliche Zusammenhang dürfte Zufall sein...Kopieren und Testseiten drucken hat rein gar nichts mit dem evtl. angeschlossenen PC und dessen Software zu tun...
von
@hjk #8
Danke für die Info. HP-Update werde ich auf jeden Fall entfernen.
Die Trennung vom Stromnetz hatte ich auf Vorschlag von @Grisu #3 schon ohne Erfolg probiert.
Aber es gibt etwas Neues: Ich habe eben noch einmal eine einfache Kopie ausprobiert, wieder nichts, aber während noch auf dem Display "Druckvorgang" seit 2 Minuten angezeigt wurde, ohne dass ausgedruckt wurde, habe ich das Gehäuse einmal aufgeklappt und wieder geschlossen und siehe da, der Ausdruck kam heraus. Dann habe ich eine PDF vom PC geschickt, der zeigte eine Fehlermeldung "kann nicht gedruckt werden" und beim Drucker der gleiche Ablauf wie bei der Kopie. Nach auf/zu der Klappe kam der Druck heraus.
Weitere Drucke, auch mit Wechsel von Farbe auf S/W und Umstellung auf Duplex bzw. mehrere Seiten funktionierten einwandfrei.
Ich muss jetzt mal weg und bin erst heute spät wieder zurück. Dann werde ich ausprobieren, ob er dann immer noch druckt und wie es nach einem Neustart des PCs aussieht.
Merkwürdige Sache ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
12:25
10:41
10:10
08:07
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen