1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1500W
  6. Wie verschickt man einen Tintenstrahldrucker?

Wie verschickt man einen Tintenstrahldrucker?

Epson Stylus Photo 1500W▶ 1/18

Frage zum Epson Stylus Photo 1500W

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem ich mir einen SC P-800 angeschafft habe, ist für den 1500W kein Platz mehr vorhanden und ich habe ihn zum Verkauf angeboten. Am liebsten wäre mir eine Abholung gewesen, aber es gibt nur Interessenten, die anfragen, ob der Drucker nicht doch verschickt werden kann.
Meine Frage: Welche Maßnahmen erfordert ein Tintenstrahldrucker außerdem noch - schockabsorbierende Verpackung versteht sich von selbst - damit er sicher ankommt? Welche Teile müssen fixiert werden? Müssen die Patronen herausgenommen werden? Wenn ich einen neuen Epson-Drucker in Betrieb nehme, muß ich vorher eine große Menge an Klebestreifen und einige Styroporteile entfernen. Natürlich habe ich mir nicht im einzelnen gemerkt, was da alles gesichert war. Was würdet Ihr empfehlen?
von
Hallo,
Patronen sollte man im Drucker lassen, gegeben falls würde ich noch den Druckkopf etwas mit Klebeband Fixieren......

sep
von
Ich denke, dass Sep die wichtigsten Punkte genannt hat. Patronen in jedem Dall drin lassen, den Druckwagen am Gehäuse mit Tesa fixieren.

Weiterhin kann es sinnvoll sein auch alle klappen zu fixieren, damit sich diese nicht bewegen können und abreissen.

Der Drucker sollte auch möglichst nur nach oben gelagert werden, aber Dad ist wohl eh klar....

PS: Viel Freude am Epson Surecolor SC-P800!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Man könnte noch einen Aufkleber mit "Oben" anbringen aber ob sich da einer daran hält......

DC-Forum "Drucker verschicken"
von
Eine Kleinigkeit sollte man noch beachten, und zwar muss sich der Druckkopf in der Parkposition befinden. Der Rest wurde ja schon beschrieben.
von
Danke an Euch alle für die wertvollen Tipps!
Ich hatte echten Bammel, was den Versand betrifft. Ich habe ja noch den Originalkarton vom P-800, damit müßte es dann gut gehen.
"Druckkopf in Parkposition"? Das ist ja doch immer dann der Fall, wenn der Drucker normal heruntergefahren wird, oder?

Viele Grüße
Hans

PS: Die Reaktionszeit auf meine Anfrage hier im Forum ist Spitze!!!
von
Ja wenn der Drucker Ordnungsmäßig ausgeschaltet wird fährt er in die Parkposition, darunter befindet sich auch die Reinigung, wenn er da drauf steht werden auch die Düsen so abgeschlossen, das sie so schnell nicht eintrocknen können.
von
Hallo,

vielleicht wäre es aber sinnvoller den P800 Karton besser für deren Versand aufzuheben. Bei einem A2-Gerät ist das ja dann nochmals schwieriger...

Die Styropor-Teile passen ja ohnehin nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hatte letztes Jahr einen XP-900 im Flieger über den Teich mitgenommen den ich vorher schon im Betrieb hatte. Originalverpackung, Patronen installiert. Parkposition. Kam dann doch etwas schwarz eingesaut an, glücklicherweise war das aber alles in eine Richtung gelaufen, so dass sich das letztlich doch rückstandsfrei reinigen ließ.

Das Problem war die Belüftungsöffnung oben auf der schwarzen Patrone. Da hatte ich bereits eine Nachbaupatrone drin, und da muß der Drucker wohl mal umgedreht gelegen haben beim Transport und da lief dann die Tinte raus.

Einfach diese Öffnungen gut abkleben, notfalls mal Patronen raus, abkleben, wieder rein. Parkposition. Ausschalten, einpacken, losschicken, beten. Dann sollte es aber gut gehen. Und wenn man paranoid ist, den Raum um den Druckkopf herum mit Kuechenrollenpapier vollstopfen das man von aussen mit Frischhaltefolie vom Rest des Druckers trennt.

Originalpatronen sind evtl weniger anfällig für solche Probleme weil die teils mit komplizierten Druckausgleichkonzepten konstruiert sind. Evtl. sind da auch die Belüftungsöffnungen nicht nur oben, sondern auch and der Seite (hatte sowas mal auf einem Bild gesehen, glaube ich).

Wenn ich da jetzt so darüber nachdenke: Wahrscheinlich war die Schwarzpatrone besonders anfällig auszulaufen, weil das bei dem Modell ja eine doppelt breite Patrone ist. Die hat dann zwei Belüftungsöffnungen, und durch eins von denen kann dann viel leichter Tinte rauslaufen weil durch die zweite Luft nachfließen kann.
von
Update:Der Drucker hat den Postversand Dank Eurer Tipps gut überstanden.
Nochmals vielen Dank an Alle!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:47
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen