1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Expression Premium XP-830
  5. Empfehlenswerter Drucker, mit Einschränkungen

Empfehlenswerter Drucker, mit Einschränkungen

Epson Expression Premium XP-830▶ 9/18

Über den Epson Expression Premium XP-830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2015er Modell(mehr Daten)
von
Bin mit dem Drucker prinzipiell zufrieden.
Er druckt zuverlässig, sogar Fotos sind in guter Qualität, das Scannen funktioniert soweit auch gut.
Vor allem finde ich gut, dass er eine extra Kassette für Fotopapier hat. Das haben die aktuellen Canons alle nicht mehr.

Nachdem ich aber zwingend einen Drucker haben wollte, der sich automatisch An- und Abschaltet, wurde ich leider enttäscht.
Erst nach genauem Studium des Manuals und mit Hilfe des Forums habe ich rausgefunden, dass die aktuellen faxfähigen Epson-Geräte das nicht beherrschen.
Also ersetzt der Epson meinen alten Drucker in der Arbeit.
Als Ersatz für Zuhause kommt nun ein Canon TR8550.
von
Das automatische an- und ausschalten verliert eh an Bedeutung, Grund der immer geringe Stromverbrauch im Standby im Vergleich zum Scheinaus (mehr ist das ja nicht), da zumindest die Eingangstufen ja versorgt werden müssen um ein Einschaltvorgang vornehmen zu können und so wird auch in dem Modus Strom verbraucht.
Bei Geräten mit Fax kommt noch dazu das diese ja auch schnell verfügbar sein müssen.
von
Da gebe ich dir prinzipiell recht.
Allerdings sollte sowas trotzdem einstellbar sein finde ich. Jeder sollte selber entscheiden können, ob es ihm wichtiger ist, dass der Drucker automatisch "aus" geht. Oder eben im schneller verfügbaren Standby verbleibt und schnell Faxe oder Druckaufträge verarbeiten kann.
Was mich tatsächlich auch genervt hat, ist der im Standby ständig blau blinkende Knopf. Wenn ich im Büro Abends im halbdunkel lese und fern sehe, hat mich das blinken im Augenwinkel gestört. Das mag kleinlich erscheinen, aber da bin ich nunmal eigen ;-)

Es hätte ich auch gar nicht, wenn sich der Drucker nicht automatisch ausgeschaltet hätte. Wie schon von anderer Stelle erwähnt geht man nach einem Druckauftrag sowieso zum Drucker, da kann ich ihn auch wieder ausschalten.
Aber dass er sich nicht automatisch einschaltet, das ist einfach super unpraktisch.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen