1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Imageprograf Pro-1000
  6. Canon Pro-1000 druckt zu dunkel

Canon Pro-1000 druckt zu dunkel

Canon Imageprograf Pro-1000

Frage zum Canon Imageprograf Pro-1000

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit A2+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, ohne Kassette, gerader Einzug (bis 0,7 mm), Display (7,6 cm), Tinten mit 80 ml, kompatibel mit MC-20, PFI-1000B, PFI-1000C, PFI-1000CO, PFI-1000GY, PFI-1000M, PFI-1000MBK, PFI-1000PBK, PFI-1000PC, PFI-1000PGY, PFI-1000PM, PFI-1000R, PFI-1000Y, 2016er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit einen Canon Pro 1000 drucker, leider druckt dieser viel zu dunkel.

Ich drucke mit original Canon Papier "Photo Paper Plus Glossy II" und stelle in den Druckereinstellungen - Optionen - Farbintensität die Helligkeit auf +50% (nur so erhalte ich einen einigermassen passenden ausdruck), bei den Abstimmungen wähle ich keine Farbkorektur.

Anschliessend sage ich Photoshop noch das PS das Farbmanagement übernehmen soll und wähle das Druckerprofil passend zum Papier aus.

Im Anhang das original Bild und ein Screenshot vom soft proof wenn ich die Hellgkeit auf 0% stelle, sieht zumindest von der Helligkeit ganz ok aus.

Der Monitor ist mit einem Syder 4 Pro kalibriert.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Gruß Jörg
Beitrag wurde am 19.11.17, 19:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

besteht das Problem seit jeher oder hat sich da was geändert?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

das Problem besteht seit jeher (vermute ich), ich habe den Drucker noch nicht so lange.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort

Gruß Jörg
von
Und was passiert, wenn du in Photoshop NICHT Profilieren lässt, und dann ICM im Canon-Treiber einstellst? Das ist ja bei Originalpapier (und Tinte) erst mal eine recht bequeme Lösung.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn ich das ICM Profil im Druckertreiber auswähle habe ich das gleiche Problem.

Gruß Jörg
von
Hallo,

du nutzt aber schon Originaltinte? Kannst du hier mal einen Düsentest hochladen? Ist da eventuell etwas nicht in Ordnung?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
druckt der Drucker zu dunkel oder ist der Monitor zu hell - die alte Frage. Profilieren berücksichtigt das nicht - wie sieht der Ausdruck aus bei richtig hellem Licht ? Sonne - wahrscheinlich z.Zt. schwierig, aber im professionellem Bereich werden zum Beurteilen von Ausdrucken Normlichtboxen verwendet, da ist es richtig hell drin - z.B. 500 Lux. Und dann kann man mit einem Monitor vergleichen, der auch auf hell steht. Daher sollte man auf jeden Fall den Monitor dunkler stellen, und die Arbeitsumgebung, das Raumlicht aufhellen oder Ausdrucke mit einer reichlich hellen Lampe beleuchten, Tageslicht bleibt aber besser wegen der Farbtemperatur, normales Kunstlicht kann Farbabweichungen verstecken. Kurzfristig kann man für sich Einstellungen suchen, daß es besser passt, beim Ausdruck die Helligkeit anheben, so daß es bei hellem Tageslicht brauchbar gut aussieht, und dann die Monitorhelligkeit dem anpassen.
von
Ich habe aktuell keinen Scanner zur Hand, ich würde den Test morgen hochladen.

viele Grüße
Jörg
von
Hallo Ronny,

anbei der Düsentest, der Scanner kam mit den feinen Linien nicht klar ich musste das Blatt abfotografieren.

Viele Grüße
Jörg
von
: Ich habe die Monitor Helligkeit auf 80cd/cm eingestellt, wenn ich mir die Bilder auf meinem Notebook anschaue wirken die ausgedruckten Fotos auch zu dunkel.

Ich habe zum vergleich einfach mal vier Bilder bei einem Dienstleister bestellt, dann habe ich einen direkten vergleich.

Viele Grüße
Jörg
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen