1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9140CDN
  6. Muster/Wolken bei ausdruck (Grau)

Muster/Wolken bei ausdruck (Grau)

Brother MFC-9140CDN▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-9140CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-241BK, TN-241C, TN-241M, TN-241Y, TN-245C, TN-245M, TN-245Y, WT-220CL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

bisher ca 2000 seiten gedruckt. irgendwann sind mir unregelmäßigkeiten aufgefallen. also hab ich mal einen testdruck gestartet.

das muster verändert sich auch bei mehreren ausdrucken nicht.

Was kann das sein? sieht sehr regelmäßig aus.

firmware ist die neueste.

Grüße
von
Um ehrlich zu sein, cooles Muster aber keine Ahnung.

Es könnte helfen, wenn Du eine vollgraue Seite druckst, damit die Wiederholungen gezählt werden können.

Evtl. ist auch eine Farbe betroffen, also vielleicht 4 Farbseiten in grau, gelb, rot und blau hochladen.

Bei der ungefähren Menge an Wiederholungen handelt es sich vermutlich um eine Laderolle.

Diese sollte Teil der Bildtrommeleinheit sein. Sie ist dünn, hat eine gummiartige Oberfläche und sitzt nahe der Bildtrommel selbst. Reinigen wird vermutlich nichts bringen.
von
Laderolle ist die Rolle die den Tonner auf die Trommel überträgt?
von
Hi!
Die Laderolle läd die Oberfläche der Bildtrommel elektrisch auf. Hierbei wird ein gleichmäßiges Ladungsfeld erzeugt. Weicht die Ladung vom vorgeshenen Wert aufgrund von Verunreinigungen ab, so würde an der betroffenen Stelle dunkler gedruckt werden.
Hat die Ladungsrolle Dellen, sollte heller gedruckt werden. ABER: Das war ein Schuß in den Ofen.


Leider gibt es kein Diagramm für defekte Rollen für das Gerät. Ich habe aber bei der Recherche herausgefunden, dass das Gerät einen Koronadraht verwendet.

Die Zahl der Wiederholungen spricht auf jeden fall für eine kleine Rolle oder in diesem Fall ein Problem mit dem Koronadraht und dem Ladegitter.

Wenn Du den Toner ausbaust ist irgendwo ein farbiger Schieber ersichtlich den man quer hin- und herschieben kann. Dieser reinigt den Koronadraht und darunter liegt das Ladegitter. Vermutlich hat dieses eine Fehlladung oder ein permanentes Magnetfeld erhalten und sorgt nun für das ungleiche Lademuster.

Mit einem Tonertausch (Schwarzer Toner) sollte die Sache erledigt sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:33
16:49
12:55
12:14
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 382,06 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen