1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Lexmark CX725de
  5. Lexmark CX725de im Privathaushalt

Lexmark CX725de im Privathaushalt

Lexmark CX725de

Über den Lexmark CX725de

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 47,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (650 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 74C0W00, 74C0Z10, 74C0Z50, 74C0ZK0, 74C0ZV0, 74C20C0, 74C20CE, 74C20K0, 74C20KE, 74C20M0, 74C20ME, 74C20Y0, 74C20YE, 74C2SC0, 74C2SCE, 74C2SK0, 74C2SKE, 74C2SM0, 74C2SME, 74C2SY0, 74C2SYE, 84C0H10, 84C0H20, 84C0H30, 84C0H40, 84C2HC0, 84C2HCE, 84C2HK0, 84C2HKE, 84C2HM0, 84C2HME, 84C2HY0, 84C2HYE, 2016er Modell(mehr Daten)
von
Das Gerät wurde mit einem Alter von 10 Monaten gebraucht gekauft, bis dahin wurden gut 400 Seiten vom Vorbesitzer gedruckt. Den Drucker nutze ich hauptsächlich für Privates und Schule, zwischendurch auch mal für Verwandtschaft oder Nachbarn. Mein persönlicher 1. Eindruck ist sehr gut, das Gerät macht einen währschaften und gut verarbeiteten Eindruck. Die Druckqualität ist zu meiner vollsten Überraschung sehr Gut. Grafiken und Bilder werden absolut streifenfrei und scharf gedruckt. Die Druck- und Scangeschwindigkeit ist hoch, für mich als Privatanwender -der bis jetzt nur sehr viel günstigere Geräte gekannt hat- mehr als nur ausreichend. Leider ist das Verbrauchsmaterial (Toner) meiner Meinung nach relativ teuer. Mit dem mitgelieferten Toner lassen sich aber gemäss Hersteller bis zu 7000 Seiten drucken, was bei mir einer "Lebensdauer" von >10 Jahren entspricht. Ausserdem wurde der Drucker zu einem Bruchteil des Neupreises gekauft, darum relativiert sich das ganze etwas. Zur Zuverlässigkeit kann nicht viel gesagt werden, da das Gerät noch nicht so lange in meinem Besitz ist. Die Installation und Inbetriebnahme lief aber reibungslos und Beanspruchte nur wenig Zeit. Die Bedienung per Touchscreen ist kinderleicht (Android-Basiert). Das Menü sollte sich aber meiner Meinung nach für technisch weniger versierte Nutzer in einen "Normal" und "Experten"-Modus umschalten lassen, da doch sehr viele Einstell- oder "Verstell"-Möglichkeiten gegeben sind und das ganze so etwas unübersichtlich macht.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:07
00:14
23:07
22:26
21:37
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,19 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen