1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C70
  6. C70 mit billigen Patronen gekillt?

C70 mit billigen Patronen gekillt?

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin!

Vor längerer Zeit habe ich mir einen Epson Stylus C70 zugelegt. Der entscheidende Vorteil gegenüber den meisten Mitbewerbern war damals, daß jede Farbe eine eigenen Patrone hat und alles einzeln ausgetauscht werden kann. Nach nun fast drei Jahren, in denen ich mich beständig über den ruinös hohen Preis der Original-Patronen von Epson geärgert habe, habe ich nun ein Experiment gewagt und billige Patronen eines anderen Herstellers (Soennicken oder so) ausprobiert. Passte gerade gut, weil auch alle vier Patronen nahezu zeitgleich leer wurden.

Nach leichten Anlaufproblemen liefen die auch ein paar Tage ganz gut. Doch dann überschlugen sich die Schicksalsschläge: Zuerst verklemmte sich ein Blatt im Drucker - die rechte Ecke war geknickt und hatte sich im Düsenschlitten verfangen. Der ganze Druck ergoss sich dann auf etwa zwei cm2... Und hernach versagten reihum die Patronen ihren Dienst. Das Epson-Reinigungstool erbrachte keine Änderungen, und auch eine neuerliche Aktivierung der Tintenzuleitung oder gar erneute Einsetzung der Patronen blieben ohne Erfolge. Auch massives Vollbilddrucken erbrachte nur interessante Fehlfarbstudien, aber keine Bilder. Schwarz/Weiss blieb weiss. Mittlerweile sind gelb und schwarz ganz ausgestiegen, es kommt nur etwas Cyan und etwas mehr Magenta heraus. Drucken in jedweder Form ist unmöglich geworden.

Kennt noch jemand diese Problematik? Ist dies evtl. auf die Patronen des Fremdherstellers zurückzuführen, oder ist das verklemmte Blatt die Wurzel des Problems? Wenn es die Patronen sind, gibt es eine Chance, den Drucker an sich durch Austausch der Patronen gg. höherwertige zu retten? Oder kann ich das teure Teil nach rd. 3 Jahren auf den Schrott tragen ?

Beste Grüße,
AGS
von
Schwer zu sagen, aber der Kauf von Originalpatronen ist -weil teuer- riskant: der schlagartige Ausfall der Düsen deutet auf einen Druckerdefekt.Einzige "harmlose" Erklärung wäre, dass Papierstücke Tintenpampe von unten in die Düsen massiert haben. Das wäre evtl. mit Unterschieben von äthylalk. getränktem Tempo zu lösen (mitten in der Druckkopfbewegung Stecker ziehen, Tempo unter stehenden Kopfschlitten fummeln und ein paar Stunden liegen lassen-bis fehlende Farben fließen).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen