1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. MP830 Druckkopf defekt oder anderes Problem?

MP830 Druckkopf defekt oder anderes Problem?

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Mein Düsentestmuster sieht ein wenig seltsam aus. Nachdem ich einige Reinigungsdurchgänge und letztlich ein Bad in Isoprop. durchgeführt habe, ist das Pigmentschwarz zwar wieder da, aber in der unteren Hälfte fehlt jede zweite horizontale Linie und der schwarze Balken am linken Rand wird schwächer.
Nach einer normalen Verstopfung oder Problemen mit der Drittanbieter-Tinte sieht mir das irgendwie nicht aus. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte und ob/wie ich das beheben kann?

Viele Grüße
Dirk
Beitrag wurde am 04.04.17, 13:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das ist leider das übliche Problem von Canon-Druckern. Der Druckkopf ist mit ziemlicher Sicherheit hinüber. Mit Pech ist auch schon die Platine vom Drucker defekt und kann einen neuen Druckkopf wiederum anstecken.

Falls du mit dem Fehlerbild nicht leben kannst, kommt man kaum um einen neuen Drucker herum.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo dstockm,

leider ein elektronischer Defekt des Druckkopfes.
In einer anderen Papiereinstellung z.B. "Hochauflösendes Papier" kannst Du weiter Texte drucken, dann wird das Schwarz aus den kleinen Patronen verwendet. Vorausgesetzt die Farbbalken auf dem Düsentest sind noch in Ordnung.

Gruß Powdi
von
Hallo,

dank Euch! Sowas hatte ich befürchtet.
Da ich den eigentlich nur für gelegentliche Fotodrucke und zum Faxen nutze, im Grunde nicht so schlimm. Habe mich nur gewundert, dass er den Druckkopf nicht mehr kalibrieren wollte.


Mal anders herum gefragt: Gibt es sichtbare Verbesserungen beim Fotodruck, wenn ich mir einen Canon MX925 oder Epson XP-860 zulege?
Ich denke mal ein Epson WF7610, den ich wegen A3 interessant fände, bringt bei Fotos keinen Fortschritt?

Eigentlich sollte ich ihn einfach weiternutzen, aber...
von
Hallo,
Den MP 830?
Ein neuer Druckkopf liegt bei 180 € und dann auch noch das Risiko wie Ronny oben schreibt mit der HP, da investiert man wohl besser in etwas neues.

Am besten wenn Du deine Frage zu einem neuen Drucker unter Allgemeine Kaufberatung stellst mit angeben was Du dir so vorstellst was der Drucker können sollte.
DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"

sep
von
Ja, aber ohne etwas zu investieren - ich nutze ihn wirklich selten und die Farbdrucke sind ja noch ganz ok. Eine Neuanschaffung kann ich mit dem Druckaufkommen rational nicht begründen (habe noch einen s/w und einen Farblaser für Dokumente).

Selbst ein gebrauchter DK wäre mir das Risiko nicht wert. Das habe ich vor längerem schon mal bei meinem ehemaligen iP4000 probiert - erfolglos.

Danke!
von
Ja dann, dachte zuerst nach deiner Aussage Du wolltest noch was in den defekten Drucker investieren, bei den iP 4000 werden heute meistens in der Bucht aufgearbeitet Druckköpfe aus China angeboten, da lässt man am besten dir Finger von.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen