1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B4350
  6. Fehlermeldung auf Display (Windows7)

Fehlermeldung auf Display (Windows7)

Oki B4350▶ 5/07

Frage zum Oki B4350

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 22,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 01101202, 42102802, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

ich habe die Tage einen Oki B4350 Laserdrucker geschenkt bekommen.

Diesen habe ich an meinen Laptop (Win 7 32Bit) angeschlossen.
Der Drucker hat sich laut Win 7 erfolgreich installiert.
Beim Versuch etwas zu drucken erscheint bei mir dann aber die Fehlermeldung "Invalid Data).

Habe mich mal im Netz versucht kundig zu machen kam aber leider nicht weiter.

ICh hoffe mir kann hier jemand helfen


Lg Berger
von
Wie lang ist dein USB Kabel? Oder hat er die optionale Schnittstelle. Geht die Windowstestseite?
von
Das Kabel müsste ca 5m lang sein und die Windowstestseite geht auch nicht.

Was verstehst du unter optionale Schnittstelle ?

lg
von
Hallo BBBB909,

versuch es mal mit einem kürzeren Kabel, USB sollte nicht länger als 2m sein, sonst _kann_ es zu Problemen kommen.

Grüße

Jokke (in Vertretung von hjk (nur in diesem Fall)) ;)
von
Ja denke auch das es am USB-Kabel liegt, erkannt wird der Drucker zwar aber es kippt dann mal das eine oder andere Mal ein Bit um durch die zu große Länge. lt Spezifikation (USB 2.0) gehen zwar auch 3m Kabel, aber die Erfahrung zeigt das oft 2m die Grenze sind. Also das mal verringern, dann sollte das klappen.
Der Oki konnte damals mit einer optionalen Schnittstellenkarte nachgerüstet werden die dann einen LAN-Anschluss zur Verfügung stellte. Daher die Frage.

@Jokke mich kann man nicht ersetzen, manchmal weiss ich selbst nicht was antworte ;-)
von
ok super. vielen dank. ich werde mal ein anderes kabel veruschen und mich dann melden
von
So habe mir nun eine neues Kabel gekauft ..
Leider kommt die gleiche Fehlermeldung..

Dies kam vom Support :

"Sehr geehrter Herr Berger,

vielen Dank für Ihre Anfrage.


Sie können den Oki B4350 mit den Windows-eigenen Treibern für den Oki B4350 nutzen.
Windows installiert bei der automatischen Erkennung die PS-Treiber für den B4350. Da der Drucker jedoch nur mit einem optionalen Zusatzmodul PS unterstützt, funktioniert er mit diesem Treiber nicht.
Wählen Sie bitte manuell aus der Treiberliste von Windows 7 den B4350 PCL-Treiber aus. Damit funktioniert es.


Mit freundlichen Grüßen,

OKI Systems (Deutschland) GmbH"



Wie bewerkstellige ich dies denn ?

lg
Beitrag wurde am 14.07.16, 13:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn dem so ist kannst du den Treiber wechseln, dazu gehst du unter "Gerate und Drucker" mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählst "Druckereigenschaften", hier dann die Registerkarte "Erweitert" auswählen. Dort dann rechts neben dem Treiber auf "Neuer Treiber" klicken. Es erscheint da der Assistent bzw. gleich die Auswahl des Treibers. Wenn der gewünschte Treiber nicht vorhanden sein sollte auf "WindowsUpdate" klicken dann holt Windows zusätzliche Treiber aus dem Internet, kann also etwas dauern, bis die Liste da ist. Nun den richten Treiber auswählen und alles soweit bestätigen. Dann Testseite drucken und hoffentlich freuen ;-)
(der Weg ist zwar der von Windows 10 müsste aber bei Windows 7 sehr ähnlich sein)
von
Super vielen lieben Dank
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen