1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-305
  6. Druckerfehler E-01 bei Epson XP-305

Druckerfehler E-01 bei Epson XP-305

Epson Expression Home XP-305▶ 5/14

Frage zum Epson Expression Home XP-305

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,7 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, unzwar hab ich folgendes Problem:

Gestern, als ich etwas kopieren wollte, spuckte mir der Drucker plötzlich mit rotem Hintergrund den Fehler E-01 aus. Bevor ich noch irgendwas im Menü machen kann, erscheint der Fehler, sodass ich nicht mal die Tintenpatronen entfernen kann.
Also habe ich heute den Epson Chat Support kontaktiert und mir wurden eben paar Sachen vorgeschlagen wie: Kabel rausziehen 5 Minuten warten um zu entladen - was leider nichts brachte. Papierstau ist auch nicht, aber ich habe 2 von 3 Jahren ihn mit unoriginellen Patronen betrieben. Ich selber denke nicht, dass das das Problem sein kann - weil weshalb sollte erst jetzt ein Fehler kommen?

Die Reparatur würde mich 66 Euro kosten, genauso viel wie ich den Drucker damals gekauft habe. Eine Alternative gäbe es nicht, weswegen ich hier nachfrage, ob ihr mehr wisst...

Gekauft habe ich ihn vor 3 Jahren am 28.05.2013. Was ein Zufall, dass er genau jetzt Schrott geht. Wenn wirklich nichts mehr zu tun ist, muss ich eben einen Neuen kaufen..

Vielen Dank im Voraus! :)
von
Hi,

den Druckkopfschlitten kannst du händisch bewegen wenn du das Gerät einschaltest und während der Schlitten auf die linke Seite fährt den Stromstecker ziehst.

Dann könntest du mal folgendes wie in diesem Video probieren:

www.youtube.com/...
von
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Hatte des Video davor schon gesehen, hab mir daraufhin dieses Teil an der Seite angeschaut, und es sah ziemlich normal aus. Trotzdem habe ich es einfach Mal getan, und ich glaube nicht, dass ich dabei irgendwas dabei kaputt gemacht habe...

Weil ich schon dabei war, hab ich eben gleich paar Mal versucht, den Stecker zu ziehen, sobald der Kopf so lag, dass man Patronen auswechseln konnte. Die gelbe Patrone sah unten an der Öffnung nicht normal / auffällig aus, weshalb ich sie raustat. Daraufhin erschien der Fehler nicht. Also setzte ich eine Neue ein.

Es kam nun zwar keine Fehlermeldung mehr, aber dafür wollte er garkein Schwarz mehr drucken. Da diese auch schon fast leer war (nicht so leer, dass eine Meldung kam), tauschte ich sie auch gleich aus. Bis jetzt will er immer noch kein Schwarz drucken... Es steht zwar da, dass er genügend Schwarz hat, aber es kommt einfach nichts raus. Also habe ich Mal mit Wattestäbchen diesen betroffenen Bereich eben zu reinigen - leider ohne Erfolg. Auch mehrere Druckkopfreinigungen brachten nichts.

Ich hoffe der Text ist nicht sooo lang, dass ihn überhaupt niemand mehr liest... :D

P.S: Glaubt ihr es könnte sich hier evtl. um eine geplante Obsoleszens handeln?
von
Kannst du mal einen Düsentest machen und hier hochladen?
von
Ich kann dir sagen, dass alle anderen Farben ganz normal aussehen, nur bei Schwarz kommt wirklich kein einziger Tropfen raus. Bei der Druckkopfjustage werden nur die pinken quadratischen Felder gedruckt, aber keine Spur von Numierungen oder eben alles was schwarz sein sollte.
von
Du schreibst das du 2 Jahre Fremdtinte verwendet hast.

Was war vor dem Schwarzwechsel für eine drin und was für eine jetzt?

Dieser Totalausfall sieht mir nach Luft im Druckkopf aus.
von
Genau die selbe Patronenart, die auch davor drinnen war. Sollte eine Druckkopfreinigung Luft nicht beseitigen können? Nach mehreren Versuchen kommt immer noch nichts raus.
von
Ich meine ob jetzt eine Originale oder Kompatible drin ist?

Für Luft im Druckkopf dürfte der "normale" Reinigungszyklus nicht ausreichend sein.

Hier gibts eine Anleitung um Epson Druckköpfe zu reinigen: Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Methode 2 würde ich probieren.

Eine Powerreinigung wie in der Anleitung beschrieben geht wahrscheinlich bei diesem Gerät wegen der fehlenden Reinigungstaste nicht.
von
Was ist das für ein Patronentyp dieser schwarzen Fremdpatrone, ist da ein Abreißer dran zum Öffnen der Belüftung ? Manchmal klappt das nicht richtig, und man müßte in das Loch mit einer Nadel pieksen. Manchmal sitzen auch solche Patronen nicht richtig, es wird keine Tinte vom Tintendorn aufgenommen, weil ein Schwamm zurückgedrückt wurde, oder sich ein Ventil nicht öffnet. Das ist so aus der Ferne nicht zu beurteilen, aber wenn der Tintenfluss in irgendeiner Weise beeinträchtigt ist, dann nützen auch Reinigungen nichts. So etwas passiert selbst, wenn eine Patrone gedruckt hat, man die rausnimmt und wieder einsetzt.
von
Ich hab jetzt mal die Methode 2 getestet, zwar mit Vodka, aber gebracht hats trotzdem nix.
Es handelte sich um eine Fremdpatrone von der Firma Ampertec ansässig im Großraum München. Also ich bin wie immer vorgegangen, habe des Schutzpapierchen entfernt und gleich draufgesetzt... Inzwischen habe ich schon so viele Reinigungen durchgeführt, dass jetzt Cyan auch wieder leer ist... Solange ich keine neue Cyan einsetze, werde ich also keine Düsentests / überhaupt was drucken können.

www.ampertec.de/...

Also sieht doch so aus, als müsste ich mir einen neuen Drucker zulegen...
Ich hab also 3 gefunden, die in Frage kämen:
Canon Pixma MG5750
Canon Pixma MX725
HP Officejet 4650

Für den MX725 gibts auf Amazon diese Fremdpatronen, welche unglaublich billig sind! 0,03EUR der Milliliter...
www.amazon.de/...

Wie kann sowas so billig sein, und andere Farbpatronen der Firma wiederum auch um das 15-fache teurer?
von
Hallo,

bitte für die Kaufberatung ein neues Thema unter DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung" erstellen.

Bitte mit Angabe, was und wie viel gedruckt wird.

Vielen Dank!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, hatte das selbe Problem.
No Name Druckerpatrone von Lidl eingesetzt und zack, alles rot, Fehler E 01
So hats bei mir funktioniert:
-Netztstecker raus
-Druckerschlitten händisch so verschieben, dass die Patronen entfernt werden können.
-Neu eingesetzte Patrone raus, alte Patrone wieder rein ( funktionierenden Altzustand herstelln !)
-Gerät starten
-Patronentausch erneut über Display am Drucker starten und ausführen.
- Tataaaaa, nix mehr rot, keine Fehlermeldung mehr, läuft wieder wie bisher.

Ich habe weder am Gerät noch an den Patronen rumgedoktort.

Bevor man zum Schraubenzieher oder Geldbeutel greift vielleicht einfach nochmal so probieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen