1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 925
  6. Patronentausch Problem

Patronentausch Problem

Epson Stylus Photo 925Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 925

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, Rollendruck, kompatibel mit T026, T027, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Epson Stylus Photo 925. Hab mir letztens eine neue schwarze Patrone gekauft - natürlich eine original Epson - und nachdem ich die Patronen getauscht habe, meint der Drucker ständig, dass es nicht die \"richtige originale\" Patrone von Epson sei! Hab dann wieder die alte reingegeben und nochmals probiert, aber leider wieder ohne Erfolg. Kennt zufällig jemand von euch dieses Problem und könnte mir vielleicht weiterhelfen? Bin nämlich schon am verzweifeln! :-)
Möchte nämlich endlich wieder mal drucken können!
Eine andere Frage hätte ich noch! Wie kann ich feststellen, ob ich noch Garantie auf diesem Gerät habe? Normalerweise an Hand der Seriennummer, oder nicht? Habe aber auf der Epson Homepage bez. Garantieabfrage nichts gefunden!

Danke schon mal im voraus.
von
Versuch mal den Chip der Patrone mit einem Tuch und etwas Fensterputzmittel zu reinigen. Ansonsten hat der Chip einen Defekt und kann mittels Gewährleistung getauscht wedren.
Zur Garantie. Kein Kaufbeleg mehr vorhanden? Die Seriennummer sagt ja nichts über den Beginn des Garantiezeitraumes aus. Du bräuchtest also schon den Kaufbeleg und bestenfalls noch die Garantiekarte.
von
Wenn ich den Kaufbeleg nicht mehr habe, besteht keine andere Möglichkeit den Garantiezeitraum festzustellen?
Was meinst du eigentlich mit einer Garantiekarte?
Das andere werde ich heute am Abend probieren!
Danke für deine Hilfe!
von
Ohne den Kaufbeleg hast du leider keinen Anspruch auf die Gewährleistung. Der Gewährleistungs- sowie der Garantiezeitraum sind ja begrenzt. Sie beginnen mit dem Kauf des Gerätes und enden nach Ablauf von 24 Monaten (Gewährleistung) bzw. mit Ende der vom Hersteller bestimmten Garantiefrist.
Die Garantiekarte ist in den Unterlagen des Druckers zu finden. Sie ist aber zur Ausführung von Gewährleistungsfällen nicht zwingend erforderlich. Eventuell wird aber nach Ablauf der 24 Monate und einer erweiterten Garantiefrist des Herstellers nach dieser Karte gefragt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen