1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A Plus A910g
  6. HP OfficeJet Pro 8500 A plus - Druckköpfe

HP OfficeJet Pro 8500 A plus - Druckköpfe

HP Officejet Pro 8500A Plus A910g▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A Plus A910g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe seit ca. 5 Jahren den OfficeJet Pro 8500A Plus. Das Gerät wurde insgesamt 3 mal getauscht wg. verschiedener Probleme wie ADF-Fehler etc. Dann waren irgendwann die Druckköpfe fällig, die habe ich vor 1 Jahr neu gekauft. Seither lief das Gerät fehlerfrei. Bis gestern urplötzlich das Schwarz streifig wurde, die Testseite nur noch in ROT gedruckt wird und die Druckkopfausrichtung nicht mehr funktioniert und Fehler bringt. Alles in allem bekannte Symptome für mich.
Entscheidung die jetzt ansteht - neuer Drucker oder nochmal ca. 100 EUR für neue Druckköpfe ausgeben. Die letzten druckköpfe habe nur wenige Seiten "auf dem Buckel", daher bin ich unsicher, ob es mit einem Austausch der Köpfe getan ist oder ob es noch eine andere Ursache geben kann.
Möchte den Drucker eigentlich gern weiterbenutzen, da ich auch Zusatzkassette habe und im grossen und ganzen zufrieden bin.
Die Nachfolgemodelle klingen in den Bewertungen auch nicht gerade gut, teilweise werden sie schlechter eingestuft als der 8500.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben kann, ob es neben den Druckköpfen auch noch andere Ursachen für das Problem geben kann oder mit neuen Druckköpfen das Gerät mitdestens wieder 1 benutzbar ist.

Vielen Dank
Beste Grüsse
MSe
Beitrag wurde am 12.05.16, 23:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also wenn die Druckköpfe hinüber sind, dann lohnt sich das in aller Regel nicht mehr. Wobei es mir auch sehr eigenartig vorkommt, dass dies nach nur einem Jahr der Fall sein soll. Wie viel wurde denn gedruckt? Wurden Originalpatronen verwendet?

Ein neues Gerät hat den Vorteil, dass du auch neue Patronen bekommst (gut, mit Starterreichweite) und auch volle 3 Jahre Garantie.

Gut, wenn man sich noch Zusatzkassetten gekauft hat, wird es natürlich wieder teuer. Muss man abwägen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
danke fuer die antwort.
die koepfe werden als gut bzw normal gemeldet.
Seitenanzahl auch im Rahmen. Nur HP orig. Tinte verwendet.
Aber das scheint keine Gewaehr fuer Langlebigkeit zu sein.

Werde den Drucker wohl schweren Herzens entsorgen und das Spiel mit neuem von vorn anfangen.

danle nochmals
von
Hallo,

das sind halt thermische Köpfe, die können schon verschleißen. Bei den ersten Geräten gab es ja auch noch eine Reichweitenangabe.

Aber 1 Jahr ist schon extrem kurz, wenn man nicht gerade 3000 Seiten im Monat druckt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

habe nun heute den Drucker "auseinandergenommen", eigentlich nur die Abdeckung vom geparkten Druckerkopfwagen, habe dann den ganzen Bereich darunter gereinigt. War alles voller verkr. Tinte. Danach konnte der Drucker die Köpfe sofort ausrichten und hat ein Statusblatt sowie Kalibr. Blatt gedruckt in Schwarz (vorher immer rot). Die Linien waren sauber und der erste Druck auch vollkommen normal. Insofern erste interessante Erfahrung kurz vor der Mülltonne.
Jetzt nach mehreren Drucken lässt Schwarz wieder nach, die anderen Farben sind perfekt.

Habe mich jetzt entschlossen, noch genau einmal neue Köpfe zu kaufen, da ich den Eindruck habe, dass er es danach wieder tut.

Seitenleistung gesamt liegt derzeit bei 3500 für Zeitraum von 2014 bis heute, also aus meiner Sicht nicht zu hohes Aufkommen.

Danke nochmals für Eure Tipps
VG
MS
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:25
10:41
10:10
08:07
07:07
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen