1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-4200DN
  6. Kyocera FS-4200 Error F186

Kyocera FS-4200 Error F186

Kyocera FS-4200DN▶ 12/16

Frage zum Kyocera FS-4200DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 50,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-3130, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, leider hatten wir bei uns im Büro an unserem Kyocera FS-4200 Drucker (der ansonsten sehr zuverlässig läuft) in den letzten zwei Tagen mehrfach den Fehler F186 (Fehler aufgetreten Netzschalter AUS und AN schalten).

Kennt das jemand bzw. weiß jemand wo hier das Problem liegen könnte?

Liebe Grüße
Johannes
von
Das koennte an einem defekten Speichermodul liegen. Wieviel Speicher ist denn in dem Drucker installiert?

Eventuell kannst du das Speichermodul mal entfernen oder austauschen.
von
Es sind die Standard 256 MB verbaut, aber ich habe keinen Ersatz zur Hand.

Naja, evtl werd ich dann direkt ein Modul mit mehr Arbeitsspeicher bestellen.

Könnte sonst noch was sein bzw. ein Softwareupdate helfen?
von
Es ist ein Kommunikationsfehler zwischen Main- und Engine Board. Der Standard-Arbeitsspeicher ist fest auf dem Mainboard also wird Dir ein Speichertausch nichts bringen. Höchstens ein Firmware update, welches nur von einem Techniker gemacht werden kann.
von
Hervorragend - das gleiche Spielchen hatte ich früher schon einmal mit einem FS-1800 bzw. FS-1900. Ich haben die Drucker bisher immer selbst gekauft und gewartet, von daher war noch nie einen Techniker bei uns.

Hier hatte mir aber in der Vergangenheit auch schon einmal einer aus dem Forum eine Firmware zukommen lassen..

Momentan hat der Drucker folgende Software Version:
System : 2LV_3F00.014.012
Maschine : 2LV_1000.011.002

Gibts da was neues und wenn ja, kann mir da jemand bitte die FW an meine E-Mail-Adresse tnt2 (at) gmx.de schicken?

Danke und liebe Grüße
Johannes
von
Aktuell sind:
3F00.015.103 und
1000.012.001

Ein Versuch ist es erstmal Wert. Falls es nichts bringt, sind Mainboard und/oder Engine Board defekt. Mailen darf ich Dir die FW leider nicht.
von
Muss ja keiner wissen wer mir hier etwas schickt! ;)

Aber mal ganz ehrlich - wie sollte ich denn jetzt offiziell an eine neue FW kommen?
Welche Techniker haben denn überhaupt Zugriff auf die Kyocera Software?
von
Mal so ne ganz blöde Idee, aber das hilf doch des Öfteren.
Wenn du das Gerät am Netzwerk hast, schalte dich über die Weboberfläche (IP Adresse oder DNS Name) auf das Gerät, logg dich als User Admin (PW: Admin) ein und setz das Gerät unter Allgemein-->Zurücksetzen auf den Werkstandard zurück.

Das klappt des Öfteren. Reboot tut gut.
von
FW wäre auch mein erster Anlaufpunkt andernfalls ist es eines der bereits angesprochenen Boards. Ruf den Service bei Kyo an, falls du keinen Servicepartner in der Nähe hast kennst. Die leiten dich dann entsprechend weiter. Ein FW-Update darf nur von Fachhändlern des Herstellers durchgeführt werden. Und denen ist es untersagt die FW weiter zu geben. Über Sinn und Unsinn lässt sich sicher streiten, aber davon ab dauert das Update keine 10 Minuten und für einen Drucker dieser Preiskategorie kann man sicher mal ein paar Euro investieren. Wenn du das Gerät zum Händler bringst entfallen sogar kosten für Anfahrt u.ä.. Ist das Gerät noch keine 2 Jahre alt fällt es sogar noch unter die Garantie. Ein Update des Treibers schadet im übrigen auch nie. ;)

Viel Erfolg!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:05
19:33
19:29
19:05
17:43
17:14
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen