1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-4640DTWF
  6. Luft im Schlauchsystem/Druckkopf?

Luft im Schlauchsystem/Druckkopf?

Epson Workforce Pro WF-4640DTWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce Pro WF-4640DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 3 Zuführungen (580 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, 2014er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Morgen,

ich habe hier den Epson WF-4640 eines Bekannten. Der Drucker ist ein 3/4 Jahr alt (Austauschgerät von Epson gegen einen 4535) und wurde mit den Initialisierungspatronen in Betrieb genommen. Danach kamen Refillpatronen von Farbenwerk zum Einsatz.

Die Refillpatronen wurden 1x befüllt und bis vor wenigen Tagen funktionierte alles problemlos. Airhole ist selbstverständlich offen.

Es wurde nicht viel aber regelmässig damit gedruckt.

Mehrseitige Dokumente, Bilder etc...

Die Patronen sind noch alle minimum halbvoll.

Bei einem Ausdruck eines Dokuments mit mehreren Seiten kam nun nach 3-4 Seiten immer weniger Magenta/Cyan aufs Papier. Die Patronen sind wie gesagt halbvoll.

Meine Vermutung ist das sich Luft im Schlauchsystem bzw. Druckkopf befindet.

Wie die da urplötzlich reinkommt ist mir allerdings ein Rätsel.

Über das WicReset Tool habe ich die "Strong Cleaning" Funktion ausgeführt.

Düsentest 1 vor der Reinigung
Düsentest 2 danach

Um zu sehen ob der Tintenfluss wenigstens konstant bleibt habe ich mehrere Seiten mit einer Magentafläche ausgedruckt.

Natürlich streifig wegen der fehlenden Düsen und Magenta verschwindet wieder von Ausdruck zu Ausdruck.

Siehe Düsentest 3

Leider kann ich die Inkcharge Funktion von WicReset nicht nutzen. Nach ein paar Sekunden kommt die Meldung "Tintenstände XYZ reichen nicht zur Initalisierung".

Betreffende Patronen raus und wieder rein unterbrechen den Vorgang.

Vielleicht hat noch irgendjemand eine Idee?
von
Dann fuell doch mal Tinte nach ;-)

Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Idiotensicherung, denn wenn dir waehrend eines "Inkcharge" die Tinte ausgeht, dann saugst du dir damit noch viel mehr Luft in das Tintensystem.
von
Die Tintenstandsanzeige ist bereits deaktiviert und wieviel Tinte drin ist, ist nicht für den Drucker ermittelbar.

Auf jedenfall genügend ;-)
von
gibt es da im Statusreport von WICReset irgendwelche eigenartigen Störungsmeldungen, die mit den Patronen oder Tintensystem zu tun haben ? Ist da heimlich ein Firmwareupdate gelaufen - gibt es via WICReset eine ältere Version ? Gibt es da eine Resetfunktion für die Tintenstände ? Welche Tinten wurden denn benutzt - auch von farbenwerk ?
von
Es gab wohl mal einen Papierstau, aber sonst nichts aussergewöhnliches.

Ob ein Firmwareupdate gelaufen ist kann ich nicht genau sagen.

Sehe auch keine Funktion die Tintenstände zu resetten.

Die Tinte ist von OCP.

Es ging ja auch alles bis vor wenigen Tagen.

Schwarz und Yellow funktionieren auch noch einwandfrei.
von
Sind die "Magenta"-Striche auf dem Duesentest teilweise schwarz oder sieht das nur so aus?
von
Die sind teilweise schwarz.

Ich nehme an das kommt daher weil während der Reinigung nicht ausreichend Tinte nachfliesst.

Das Tintenkissen der Reinigungeinheit ist auch nur schwarz und gelb.

Die Wiperblade und das Kissen hab ich ebenfalls schon gesäubert.

Der Druckkopf war auch schon auf einem fusselfreien Tuch mit Fensterreinger/Isopropylalkohol über Nacht geparkt.

Keine Verbesserung und deswegen gehe ich nicht von einer Verstopfung sondern Luft im System aus.
von
tja, hmmm, da ist eine CR-Fehlermeldung - Carriage Return - das war wohl der Papierstau mit einem blockierten Druckkopf, aber das hat nichts mit der Tinte zu tun. Viel wurde ja noch nicht gedruckt. Wo sollte da Luft herkommen - es kann genauso der Tintenfluss beeinträchtigt sein - fehlende Belüftung, intern, auch wenn der Stopfen raus ist, meist ist in solchen Patronen am Tintenauslass ein feines Metallgewebefilter, auch das kann verstopfen, aber nach ca 600 Seiten ist da fast noch die erste Tintenfüllung, da würde ich mal farbenwerk ansprechen wegen der eigenartigen Patronenfehlermeldung. Leider ist die Tinte nicht auch von dort.
von
Hast du mal die Patronen ueberprueft und mit den funktionierenden verglichen?
von
Ja habe ich verglichen. Ich kann keinen Unterschied erkennen.

Die Kammer am Tintenauslass wo die Feder drinsitzt ist voll mit Farbe.

Auch sonst sehe ich nirgends Luftbläschen.

Wenn es Luft war, dann ist sie jetzt wahrscheinlich im Schlauchsystem/Damper/Druckkopf.

Habe heute nochmal die kleinsten Original Epson Patronen der betreffenden Farben gekauft.

Hat auch nix gebracht und durch das Strong Cleaning ist der Maintenance Tank jetzt voll.

Ich schildere Farbenwerk nochmal das Problem, aber ich schätze der Drucker ist hinüber.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen