1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Drucker immer an zum sparen ?!

Drucker immer an zum sparen ?!

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

bin neu hier und hab mal ne Frage. Ich habe sehr erfolgreich bisher immer meine Drucker über 8 Jahre am Leben erhalten, indem ich Seitenzähler resettet, nur Tinte von Digital Revolution benutzt und das Gerät von Hand öfters gereinigt habe. Mein alter MP610 ist fast 9 Jahre nun...

Jetzt hab ich mir einen MX925 gekauft und ein paar Fragen.
Ich habe natürlich wieder meine Digital Revolution Tinten gekauft, auch möchte ich von einem Kumpel aus China Patronen mit ARC Chip kaufen, die ich dann mit Tinte aus Deutschland für Canon befülle...

Nun meine kuriose Frage, ich habe irgendwo gelesen, dass es bei dem MX925 ratsam sei, den Drucker immer AN zu lassen, da er beim AN/AUS-schalten immer eine Reinigung durchführt und das viel Tinte braucht wenn man öfters nur kurz druckt so wie ich.

Gemessen braucht der MX925 im EIN Zustand, wenn er dann zur Ruhe kommt, gerade mal 0,7-1W, das wäre echt vertretbar, wenn man dafür Tinte spart. Profi' s, macht das überhaupt Sinn ???

Gruss Markus
von
Nur wenn Du den Netzstecker ziehst, oder mit einer schaltbaren Steckdosenleiste ausschaltest macht der Drucker nach jedem Wiedereinstecken eine Reinigung.
Am Drucker direkt kannst Du ruhig ausschalten, das ist dann Standby.
von
coole sache, ich verwende seit 1 Woche auch den MX925 nachdem mein MP970 nach 8 Jahren währen des Druckens ausgegangen und nie wieder angegangen ist.

Mir ist bisher aufgefallen das er bei gelgentlicher nutzung sehr lange braucht bis er loslegt, putz sich noch länger als mein MP970
von
@Powdi

von der Begrifflichtkeit ist das so nicht richtig :) Standby ist beim Drucker der Zustand, wenn er gerade nicht (mehr) druckt. Aus wären dann wohl sowas wie Deep-Deep-Sleep.

Ob ein MX925 auch die 8 Jahre schafft, das würde mich aber auch mal interessieren :)

Die Reinigung wird beim Canon immer vor dem Druck durchgeführt und ist abhängig vom Zeitraum bis zum letzten Druck oder wohl auch wann er vom Netz getrennt war.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Genau deswegen meine ich ja. Ich hab noch nicht beobachtet, was genau er macht, aber nach einem Druck, ca 20 Sekunden später, rattert er erst mal 40 Sekunden durch die Gegend, erstens nervt es und zweitens hab ich keinen Plan, was genau er macht, gesund klingt das jedenfalls nicht.
von
Hallo,

wenn er Reinigungen macht muss er sich rechts im Drucker auf der Reinigungseinheit befinden, das "rumrödeln" wird hier auch öfters nach gefragt auch was die Geräuschkulisse angeht soll wohl normal sein......

Nachtrag sieh mal hier www.youtube.com/...

sep
Beitrag wurde am 27.02.16, 18:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Powdi
der MX925 ist wenn du ihn am Gerät ausschaltest aus und nicht im Standby.In den Standby oder von mir aus auch in denTiefschlaf geht er wenn du ihn anlässt nach 5 min.Auch wenn man ihn über den Treiber auschaltet ist er aus und lässt sich dann nur wieder am Gerät einschalten
Beitrag wurde am 27.02.16, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo budze,

wenn am Gerät ausgeschaltet wurde, ist der Drucker doch bereit, sich bei einem eingehenden Druckauftrag anzuschalten und sofort loszulegen. Standby = sich bereithalten. Aber nennen wir es ruhig Deep-Deep-Sleep, das Resultat bleibt das selbe. ;-)

@ mrkus21, das Gerät sollte ca. eine Woche lang sofort drucken, ohne vorher zu reinigen.
Voraussetzung: Netzstecker wird dauernd mit Strom versorgt.
Erst danach sollte er vor einem Druckauftrag eine Reinigung durchführen. Die Geräusche
nach einen Druck sind keine tintenverbrauchenden Vorgänge.

Gruß Powdi
von
Naja das stimmt so nicht ganz, der Drucker ist weder im Standby noch ganz aus. Es werden halt ein paar Bausteine mit Strom versorgt. Etwas anderes ist es wenn der auf automatischem Einschalten steht, dann ist er in einem Quasistandbymodus auch wenn man ihn am Ein/Austaster ausschaltet. Daher ist das abhängig vom Modus.
von
nein Powdi dann ist er aus und lässt sich nur am Gerät selbst wieder einschalten.Nur wenn er sich selbst abschaltet kann ihn der nächste Druckauftrag wieder wecken.fand ich anfangs auch seltsam ist aber so
Beitrag wurde am 27.02.16, 18:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Das mit dem "Automatischen Einschalten" meinte ich. Mein Canon ist älter und der kann das. Vielleicht kann der MX 925 das dann eben nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen