1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z
  6. 2Jahre alter Officejet EnterpriseMFP X585 defekt.

2Jahre alter Officejet EnterpriseMFP X585 defekt.

HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Enterprise Color Flow MFP X585z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 42,0 ipm, PCL/PS/PDF, kein Randlosdruck, Ethernet, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (100 Blatt), durchs. PDF/ OCR, 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (20,3 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 980, B5L09A, L2718A, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein relativ neuer Officejet Enterprise Color Flow MFP X585,
die teuerste Ausführung,
geizhals.de/...
ist defekt.
Garantie abgelehnt. Angebot für 642,60 erhalten.

Ich hatte mich für dieses Gerät entschieden, wegen dem etwas robusteren doppelseitigen Stapeleinzug.
Leider ist genau dieses Teil defekt.

Doppelseitige Kopie über Stapeleinzug,
erzeugt auf der Rückseite der Kopie einen durchgehenden Strich (in Laufrichtung)
Also diesen typischen Strich, der durch eine Reinigung weg gehen kann.
Aber der Strich erscheint nur einseitig!
Also muss ich die Leseeinheit oben überprüfen.
Gibt es eine Bebilderung?

Bitte um Hilfe.
Danke
von
Ist doch logisch bei einem Dual-CCD-Scanner. Der Fehler erscheint nur auf der Seite, wo der Scanner verdreckt ist ;-)
von
Genau. Und an die vermutlich verdreckte Stelle möchte ich rankommen.
Oder den ganzen Aufsatz wechseln. Frage des Preises.
von
Die zweite Scanneinheit ist in der Regel im Deckel des Scanners verbaut, also mal anheben und schauen
von
Ja. Muss in dem Deckel verbaut sein. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Hab mich nur noch nicht rangetraut. Hab Angst etwas kaputt zu machen.
von
Du musst den Deckel eben aufklappen, als wenn du etwas auf das Scabberglass legen möchtest, dann sollte auf der linken Seite eine Art Glasfenster sein (wie er auch unten ui finden ist.
von
Hallo,

da kann man nichts kaputt machen. Da müsste schon eine Wartungsklappe sein. Welcher der beiden Sensoren verwendet wird, siehst du ja am eingelegten Original.

Wenn du die Kopie dagegenhältst, kannst du auch die "defekte" Stelle ausfindig machen und mit einem weichen Tuch reinigen.

Einen Ausfall der Scanzeile ist eher ungewöhnlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Glasfenster ist aber nicht zu sehen, jedenfalls nicht von oben.
Du sagtest aber von unten. OK. Bin morgen wieder an der Maschine
Danke für Beistand bisher.
Aber, hm... unter dem Deckel kann auch nicht sein.
Die Vorderseite wird unten (Lesestreifen) neben dem Vorlageglas gescant.
Und die Rückseite in dem Deckel, weil das Original Blatt ja auf dem Deckel wieder hervorkommt.
Naja wie gesagt, ich gucke morgen, an der Maschine.
:) Danke :)
Werde Fortschritt posten.
von
Heute mit Support telefoniert.
Große Sprachbarriere kein weiterer Service, außer die 650 Euro.
Auch schon vorher beim e-mail Support wurde ein Video für ein anderes Gerät verlinkt.
Eins was gar nicht doppelseitig scannt.
Obwohl ich das sehr deutlich beschrieben habe, dass der Streifen nur Rückseite und nur von ADF nicht Flachbrett.
Der Support hat gesagt das das eine Teil, zu sehen im Deckel von unten, die andere Scaneinheit ist.
Ich versuche mal die nächsten Tage ein Fotogerät mit zur Arbeit zu nehmen um zu zeigen.

Ich bin einfach sehr enttäuscht.
Ich lasse, seit es die Officejet Pro MFP Serie gibt, die Geräte laufen bis sie tot sind.
Gute Auslastung. Bekam Ergebnisse für mein Geld. Auch wenn die ADF's der Officejet Pro MFP sehr störanfällig sind und mit Samthandschuhen benutzt werden wollten.

Vor 2 Jahren hab ich mich für Enterprise entschieden, wegen dem schnelleren Einzug, weil doppelseitig. Der wurde im laufe der Zeit auch etwas Störanfälliger, aber ich war es ja gewohnt, und immer noch etwas besser als die Officejet Pro MFP Serie.
Jetzt den Streifen auf der Rückseite für 650 Euro reparieren lassen passt so gar nicht.
Dafür bekäme ich ja 2 neue Officejet Pro MFP Geräte.
Schade um das rausgeschmissene Geld für Enterprise.

Ich werde hier weiter Dokumentieren.
Mal sehen was ihr zu den Bildern der "unteren/Rückseite" scaneinheit sagt.
Wenn die das ist... die jedenfalls sauber.

Danke
von
HP hat einfach böse pauschal Preise ggf repariert das ein freier Techniker oder ähnl. zum viel kleineren Preis
von
Hallo,

sind beide Scaneinheiten / resp. das Glas von dir nochmals gesäubert worden, oder erscheint es dir nur sauber?

Kannst du mal einen Doppelseitigen Scan durchführen, und den als JPG/PNG speichern und diesen dann hier hochladen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen