1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX715
  6. Druckköpfe falsch ausgerichtet

Druckköpfe falsch ausgerichtet

Canon Pixma MX715▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX715

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes Problem:
Sobald ich mit meinem Drucker etwas ausdrucke in der Qualitätsstufe "Normal" werden Teile des Ausdrucks verschoben. Sobald ich in der Qualität "Hoch" ausdrucke ist alles in Ordnung. Eine automatische Ausrichtung kann ich leider nicht vornehmen, weil mir dazu das Blatt Papier fehlt von Canon. Eine manuelle Ausrichtung habe ich vorgenommen.
Ich habe ein Beispiel und die Werte der Druckkopfausrichtung angehängt.
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest machen und den hier Hochladen.
Was Du auch mal Versuchen kannst ist das Transparente Band hinter dem Druckkopf vorsichtig zu Reinigen (geht z.B. mit Fensterreiniger) und da gibt es noch eine Transparente Scheibe links im Drucker.

sep
von
Bild hängt an.
Die schlieren sieht man nur auf dem Scan, mit dem Auge nicht zu erkennen.
von
Und das Problem ist jetzt neu oder hat der Drucker das schon immer gemacht?

In welcher Richtung wurde denn der Strichkode ausgedruckt?

Kannst du bitte mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken und hier hochladen, die du hier finden kannst: DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Bei Standardqualitaet kannst du dann auch mal den Abstand messen, in dem der Fehler auftritt, aber es sollte ungefaehr die Druckkopfbreite sein. Bei Hoher Qualitaet sollte der Fehler jedoch nicht mehr auftreten.

Der Fehler entsteht dann durch den Bidirektionalen Druck. In gewisser Weise ist das bei Tintenstrahldruckern normal, siehe DC-Forum "Canon Pixma MG7550 druckt horizontale Streifen"

Und Epson-Drucker koennen das auch nicht besser. Siehe DC-Forum "Epson WF 3620 - Schiefe Zeile - Defekt?"
von
Hallo,

der Wert "-5" für das Textfeld "C" ist nicht akzeptabel.

Im Druckertreiber-Optionen fortgeschritten sind - kann auf manuelle Ausrichtung wechseln.
Während der manuellen Nivellierung überall schreiben "0".

Erst jetzt ein Testbild des Anhangs zu drucken (Mediatyp: Normalpapier, Qualität: normal; Duplex: nein). Vorschriften erlauben eine PNG-Datei anstelle eines PDF.

Es wäre gut, um das gedruckte Test scannen und sein Anhang Forum.

Gruß
Lukasz
von
Du kannst auch eine automatische Druckkopfausrichtung machen. Hierzu wird nicht zwangsweise das Canon Ausrichtungspapier benoetigt. Hochwertiges Papier, z.B. beschichtetes Tintendruckerpapier wuerde ausreichen.
von
Wie ist solches Papier deklariert? Ich kaufe immer das 3€ /500Blatt / 80g Papier das wird dafür wohl zu billig sein?
von
Ich kann die Einstellung nicht finden.
Das einzige was ich finde ist im Screenshot zu sehen. Nur was der Haken bringt weiß ich nicht.
von
So ich hab den durchsichtigen Streifen gereinigt und die automatische Ausrichtung gemacht. Jetzt geht es einwandfrei!
Ich danke für eure Hilfe!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:15
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen