1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. Canon MX925 druckt keine Bilder

Canon MX925 druckt keine Bilder

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
mein Drucker druckt keine Bilder.
Egal ob ich es per Image Garden oder einfach über Fotoanzeige versuche.

Bilder auf DIN A4 druckt er problemlos, nur die Bilder, die ich auf z.B. 10x15 Fotopapier drucken will, druckt er nicht.
Was könnte das sein ?
Beitrag wurde am 15.11.15, 12:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Was genau passiert denn wenn der Drucker "nicht druckt"?

Wo hast du das Fotopapier eingelegt? Der Drucker hat fuer Fotokarten doch ein extra Papierfach.

Hast du in deinem Programm das richtige Papierformat eingestellt, d.h. 10x15 und Fotopapier?
von
Also ich benutze das richtige Fach dafür, stelle auch das richtige Papierformat etc ein.
Der drucker beginnt zu drucken, druckt ca 0,5mm das Bild aus, dann 'spuckt' er das Fotopapier fast leer aus und macht dann nichts mehr, der Druckvorgang bleibt jedoch bestehen. Anschließend muss ich dann den Druckvorgang abbrechen damit ich den Drucker andersweitig nutzen kann.
Es ist ja nicht so, dass ich mich damit nicht auskenne, mit meinen vorigen Druckern habe ich immer unzählige Bilder gedruckt, nur mit dem Drucker klappts halt nicht, ich vermute einen Softwarefehler, jedoch habe ich damals auch schon alle Treiber neu installiert
von
Ist der Drucker neu oder hat der vorher schon mal gedruckt?

Bedruckst du das Papier hochkant oder quer? Fuer quer ist es eventuell zu kurz und ich weiss jetzt auch gar nicht, ob es quer noch in die Papierkassette passen wuerde.

Was verwendest du fuer Papier? Hast du schon einmal eine andere Papiersorte ausprobiert oder zum Testen Normalpapier kleingeschnitten?

Kannst du direkt am Drucker ein Foto ausdrucken z.B. von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick?

Kannst du direkt am Drucker ein Foto kopieren ueber den Flachbettscanner?

Falls da auch nicht geht, dann liegt es zumindest nicht an deinem Computer, Treiber oder Kabel.

Hast du die aktuelle Firmware installiert fuer den Drucker?
von
Also ich bin dem Problem nun näher gekommen.
Zuerst habe ich mir einige Normalpapierblätter auf 10x15 zugeschnitten.
Anschließend dann ein Foto kopiert, also einscannen lassen und auf 10x15 normalpaier ausdrucken lassen, das hat problemlos geklappt.
Anschließnd habe ich den Drucker auf 10x15 Hochglanz Fotopapier umgestellt, jedoch das normale Papier gelassen, das hat auch wunderbar geklappt.
Danach habe ich Fotopapier eingelegt, Fotopapier 10x15 ausgewählt und hat ebenfalls problemlos geklappt.

Danach gings vom PC aus weiter.
Fotos in 10x15 Normalpaier einstellung gedruckt, problemlos.
Nun kommts aber, sobal ich ein anderes Papier auch nur auswähle (habe weiterhin nur die normalen Blätter drin) bricht der Druckvorgang ab. Habe nun mehrere bessere Papiersorten ausgewählt, immer wieder bricht er ab.

Hat es vielleicht was damit zu tun, dass ich den Drucker übers Wlan laufen habe, also ohne Kabel ?
Dass bei einem hochauflösenden Druck zu viel an Datenmenge übertragen werden muss, dass der Druckervorgang dann abbricht ?
Ich werde morgen mal einen Kabel testen, dürfte ja aber auch eigentlich ohne gehen.
Aktuelle Treiber sind installiert.

Oder kann es auch damit zusammen liegen, dass ich vielleicht den falschen Drucker verwende ?
Sobald man den Drucker übers Wlan verbindet, fügt er 3 unterschiedliche Drucker hinzu.
- Canon MX920 series FAX (wird ja wahrscheinlich Fax sein)
- Canon MX920 series printer
- Canon MX920 series Printer XPS

Bei den unteren beiden verstehe ich den Unterschied nicht.
Was ich aber auch seit anfanf an komisch finde ist, dass die Druckernamen MX920 sind, obwohl es ja ein MX925 ist. Hatte ich aber schon so seitdem ich die mitgelieferten Treiber von Canon installiert hatte.
von
Der Treiber ist der richtige dem MX925 gehört zur MX920-Serie (die Drucker heissen in anderen Regionen alle recht ähnlich und sind nur vom Regionalcode der Patronen anders). Allerdings kann der Treiber auch der über Windows sein, hast du vor der Installation des Druckers die Treiber von der Canonseite installiert? Welches Betriebssystem nutzt du?
Und in welchem Fach liegen denn nun deine 10x15 Blätter ?
von
Die Treiber kommen von der mitgelieferten CD.
Erst die Treiber und dann die Programme installiert,wobei ich die Programme zum Drucken eh nicht nutze.
Betriebssystem ist Windows 10, Education
Ich lege die Blätter in das kleine fach, das extra für Fotodrucke sein soll.
Der Drucker zieht sich die Blätter ja auch richtig da raus, nur dass er halt je nach Blatt-Typ druckt bzw nicht druckt
von
Hallo Pietrie.

für Win 10 wäre ein aktueller Treiber von der Canon Seite vielleicht zutreffender.

www.canon.de/... 10 (64-bit)

Gruß Powdi
von
Auch das hat nicht geholfen.
Benutze zwar nur die 32 Bit Variante, aber das dürfte ja nicht das Problem sein.
Alles wie zuvor.
Wenn ich Normalpapier auswähle und übers kleine Fach drucke, funktioniert es.
Sobald ich aber ein Fotopapier auswähle, bricht er den Druckvorgang ab.

Ich änder ja nichtmals das Papier im Drucker, sondern nur den Papiertyp am Pc.
Damit kommt der nicht zurecht.

PS : Ich habe auch schon den zuvor am PC eingestellten Papiertyp (Fotopapier) in den Drucker getan, gleiches Problem wie zuvor.
Beitrag wurde am 15.11.15, 23:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Welches Fach wird dann angewählt? Stellt er das korrekt ein oder ist der bei Umstellung des Papiertyps anders?
von
Es wird beides mal das gleiche kleine Fach gewählt.
Wenn ich Normalpapier auswähle druckt er vom kleinen fach, wenn ich aber ein fotopapier auswähle bricht er den Vorgang ab.

Der Drucker druckt ja Bilder auf fotopapier, jedoch nur wenn ich es am Drucker selbst einstelle.
Nur wenn ich vom PC drucken will auf Fotopapier klappts nicht
Beitrag wurde am 16.11.15, 09:33 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
12:25
10:41
10:10
08:07
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen