1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9320CW
  6. Unsauberer Druck

Unsauberer Druck

Brother MFC-9320CW▶ 8/13

Frage zum Brother MFC-9320CW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit BU-200CL, DR-230CL, TN-230BK, TN-230C, TN-230M, TN-230Y, WT-200CL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe bei dem o.g. Drucker seit einigen Tagen folgendes Problem:

Der Drucker druckt nicht "richtig", d.h. wenn ich vom Computer aus einen Druckjob erteile (z.B. eine Word oder PDF-Datei) wird die Seite zwar gedruckt allerdings bleibt einiges auf dem Blatt unlesbar und sehr schlecht lesbar.

Und jetzt das seltsame: wenn ich ein Fax bekomme, egal wie lang, erfolgt der Ausdruck ganz sauber und vollständig lesbar.

Woran könnte es liegen ?

Danke im Voraus
von
Hallo dmj,

können Sie mal einen Ausdruck einscannen und hochladen?

Grüße,

Martin Neumann
von
Ist der Drucker direkt angeschlossen (USB, etc) oder per Druckerpool (Netzwerk)?
von
Hi dmj,

wie schauen die internen Test-Seiten aus (Service Manual - Test Pattern)?
von
Hallo und danke für Eure Unterstützung.

Ich habe soeben die Testseite gescannt, so schaut es aus...auch wenn ich einen direkten Druckauftrag erteile (siehe Anlage)
Beitrag wurde am 28.10.15, 15:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Niemand eine Idee?
von
Hallo dmj,

ich meinte nicht die Windows-Testseite, sondern eine "INTERNE Testseite" direkt aus dem Drucker - geh mal in den Maintenance-Modus und führe die internen Testdrucke aus (siehe Bilder). Wie sehen diese aus? Ich befürchte "astrein" wie dein Fax, oder?
von
Ja, so ist es ! Was ist an dem Ding defekt? Lohnt sich die Reparatur? Das Ding hat gerade mal 23.000 Seiten gedruckt
von
Hallo dmj,

ich habs befürchtet, leider scheint die Haupt-Platine (main pcb) eins weg zu haben.

Die internen Drucke sowie auch Faxe liegen schon digital vor und werden direkt von der Hauptplatine an die Engine-Control-Steuerung weitergereicht.

Hier gibt es keine Umsetzung über die Hauptplatine, wie sie erst bei reinkommenden Druckaufträgen über alle externen Schnittstellen (Lan, WLan, USB) erfolgt ... gibt es einen Qualitätsunterschied, wenn du zB. nur über USB und dann nur über Netzwerk druckst?

Wenn beides in gleich mieser Quali rauskommt, wirst du um einen Austausch nicht rum kommen, main pcb's sind teuer ......

Eventuell kann man noch mal einen Firmware-Reload versuchen, müsste man aber erst mal raussuchen, wie der geht!

Sorry, leider keine besseren Nachrichten :(
von
Tja, dann habe icwohl Pech gehabt.

Kann mir jemand bitte (hoffe die Frage darf ich in dieser Rubrik stellen) einen Ersatz empfehlen

Was brauche ich:

Drucker, Scanner mit AFD, Fax
Lasertechnik
Netzwerkanschluss , mindestens LAN
Druckvolumen ca. 1500 bis 2000 Seiten pro Monat

möglichst "Nachbaupatronen" , Farbelaser muss nicht unbedingt sein...
von
Diese Frage solltest du besser in einem anderen Forum stellen, naemlich hier: DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"

Fuer ca 130 Euronen bekommst du auf dem Flohmarkt auch schon einen richtig grossen gebrauchten Multifunktionslaserdrucker mit Gewaehrleistung. Hier sind dann auch die Originaltoner nicht so teuer und reichen fuer bis zu 30000 Seiten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:46
18:26
17:24
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen