1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Keine Reaktion

Keine Reaktion

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
weis vielleicht jemand Bescheid, was an meinem ip4500 los ist, wenn nach dem Netzzuschalten keine Reaktion des Druckers erfolgt.
Er hatte sich wärend eines Druckes am PC mit der Meldung "Drucker nicht erkannt/nicht vorhanden" gemeldet.
Seid dem geht gar nix mehr. Der Druckerkopf ist rechts im Endanschlag und wohl verriegelt.
Danke für die Tipps.
von
Netzteil bzw. elektronik defekt?
von
Hallo,
es könnte auch der Druckkopf defekt sein, Testen kann man das aber nur wenn man den Druckkopf entfernt und dann versucht den Drucker ein zu schalten, wenn Du das mal testen möchtest und der Druckkopf sich nicht von Hand bewegen lässt müsste man den Drucker mal öffnen da kannst Du dich an dieser Anleitung halten Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
ob das 1-1 so passt kann ich dir nicht sagen.

Sollte es der Druckkopf sein, es lässt sich nicht immer ganz ausschließen das durch den defekten Druckkopf auch die Hauptplatine schon geschädigt sein kann dann würde ein neu eingesetzter Druckkopf auch gleich wieder defekt gehen und von den Kosten her lohnt das normalerweise eh nicht da Investiert man besser gleich in einem neuen Drucker.

sep
von
Ja wird eher der Druckkopf sein, das Netzteil ist eigentlich nie defekt.
von
Nach ca. 2 Tagen intensiven Recherche über den Tintenverbrauch und das programmierte "Abschalten" des Druckers ist meine Erkenntnis: "nie wieder Canon" !!! Ich frage mich, warum diese Machenschaften nicht von unseren Behörden, Parteien Verbraucherschutzverbände aufgenommen werden? Im Prinzip müssten wir doch hier zumindest die Macht haben, solche Hersteller öffentlich "vor zu führen".
von
Naja dieser Drucker ist ca. 8 Jahre alt. Der Drucker schaltet sich nicht ab, sondern der defekte Druckkopf verursacht einen Kurzschluss. Das kann man verifizieren indem man den Druckkopf entnimmt und dann den Drucker einschaltet. Diese Serie war noch relativ langlebig. Es gibt durchaus Bestrebungen soetwas getzlich zu regeln, allerdings sind die Massnahmen wohl noch sehr wage, anders als in Frankreich.
von
Nun, ich gebe zu, dass das Thema sehr unterschiedlich an gesehen werden kann.

Generell möchte ich aus der Verantwortung gegenüber der Nachwelt eben nachhaltige Produkte erwerben und möglichst lange nutzen.
Das sich Reparaturen heute schon bei Geräten nach Ablauf der Gewährleistung sich nicht mehr lohnen, widerspricht diesem Ansinnen.
Ich bin selber im Vertrieb im industriellen Bereich tätig, aber so wollte ich meine Kunden nicht "an die Leine" nehmen wollen.
Zum Glück gehört dort noch Vertrauen auf das Produkt und den Produktverantwortlichen.

Anmerkung: Im Augenblick steht bei uns in unserer Niederlassung der Austausch eines Leasing-Multifunktionals- Gerät an. Bisher hatten wir ein Canon- Produkt....... was denken Sie, was da als Ersatzgerät herkommt???
Ich hoffe nur, dass unser Geräte-Dienstleister hier eine Alternative bieten kann.
Bisher waren wir mit dem Dienstleister und der Geräteempfehlung sehr zu frieden..... aber wer weis, was Canon im Businessbereich für "Choks" eingebaut hat (manche Unternehmen haben ja auch scharfsinnige Controllingabteilungen, welche auf solche Themen spitz sind *lach*)
Vielleicht kommt mal einer dieser Druckerhersteller hier auf neue Ideen, einen Kunden an sich fair zu binden.
Das Unternehmen Gewinne erwirtschaften müssen/sollen ist doch ok...... aber nicht mit dieser Hinterlist.
von
wie schon oben erwähnt, ist/war der IP4500 noch der letzte Canondrucker mit relativ solidem Innenleben... alles, was danach kam, ist imho ein schrittweiser Abstieg in die Billigst- bis Werfwechklasse,
und die Problematik mit dem Druckertod -als Folge eines Druckkopftods- ist Canon seit über 10 Jahren bekannt, demzufolge gewollt ... und immer noch akut;
einzige Alternative ist imho ein Markenwechsel oder ein Systemwechsel(Farblaser)...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
20:15
19:01
18:07
17:23
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,35 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen