1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark X464de
  6. Faxfunktion gänzlich deaktivieren

Faxfunktion gänzlich deaktivieren

Lexmark X464de▶ 11/13

Frage zum Lexmark X464de

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit 0E260X22G, 0X463A11G, 0X463A21G, 0X463H11G, 0X463H21G, 0X463X11G, 0X463X21G, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe einen Lexmark X464de Multifunktions-Laserdrucker mit integriertem Fax. Hatte das Gerät einmal günstig gebraucht bekommen, nutze aber leider die Faxfunktion nicht und habe in der Umgebung des Druckers auch keine Telefonsteckdose, sodass ich das Fax anschließen könnte.

Leider finde ich die Funktion nicht, wo ich dem Drucker sagen kann, dass das Fax gänzlich ausgeschaltet werden soll. Bei meinem Drucker blinkt permanent die rote Kontroll-LED und auf dem Gerät steht die Fehlermeldung „keine analoge Telefonleitung an Modem angeschlossen, Fax deaktiviert“.

Bekomme diese Fehlermeldung leider nicht weg und in der Bedienungsanleitung finde ich auch nichts.

Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße
von
Hallo stefano18,

du wirst die Ersteinrichtung des Gerätes noch einmal ausführen müssen, dort sollte man das Fax dauerhaft abwählen können...

Viel Glück!
von
Danke für den Tipp. Bist du dir da wirklich sicher, dass es keine andere Möglichkeit gibt? Das Menü, was direkt im Browser über die IP-Adresse des Druckers aufgerufen werden kann, muss doch sicher irgendeine entsprechende Möglichkeit bieten. Da kann man tausend Sachen einstellen, ich weiß nur nicht wo...
von
dann versuch doch einfach mal, das Fax einfach physisch vom SystemBoard zu trennen (zuvor MC stromlos machen!) - siehe Bilder.
Was passiert dann nach dem Einschalten?
von
oder versuche mal, ob es an deinem Gerät diese Einstellung (vom 656de) gibt:

On the printer panel, Press menu and then go to settings > Edit Security set up > Edit Access control and look for fax function and set it to disable.
You may also on the printer's web interface (EWS), type the IP address of your printer on the address bar of your browser then click on settings > Security > Security Set up > Access control and look for fax function and set it to disable.
von
In deutsch: du musst an zwei Stellen (per Webbrowser, ist am bequemsten) drehen - zuerst in"Einstellungen\Allgemeine Einstellungen\Anpassung der Startseite" Fax und Faxverknüpfungen deaktivieren; damit sind die Icons weg vom Panel.
Danach gehst du in "Einstellungen\Sicherheit\Sicherheitseinstellung\Z​ugriffssteuerung" und setzt bei der Faxfunktion "Disabled". Speichern nicht vergessen.
Lass die Finger von der Elektronik ...
von
Danke Suppenhuhn und Gast_44966, das waren die entscheidenden Hinweise!
von
Kein Problem, dafür gibts den Button "hilfreich" ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:37
21:06
20:32
19:40
18:41
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen