1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Epson PX830FWD - teurer Plastikschrott

Epson PX830FWD - teurer Plastikschrott

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bin von diesem Teil mehr als enttäuscht. Druckte bis vor kurzem recht gut (auch mit Fremdpatronen). Faxen, scannen, etc. ohne Probleme. Seid etwa 3 Wochen geht gar nichts mehr! Patronen, auch die originalen Epson Patronen, werden nicht mehr erkannt. Somit gibt es einen Totalausfall am Gerät, da die anderen Funktionen, die dieses Gerät beherscht, auch nicht mehr nutzbar sind.

Außerhalb der Garantiezeit schlägt eine Reparaturpauschale mit einem Phantasiepreis von 115,-€ zu Buche. Beim PX800FW sind es "nur" 95,-€. Ich war auch schon Besitzer dieses Models vor ca 3 Jahren. (2x Reparatur auf meine Kosten, zu je 150,-€ Pauschale. 1x wegen defekter Scannereinheit und 1x defektes CD-Druckwerk)

Pauschalpreise werden wohl mit dem Würfelbecher ermittelt.

Fazit:
Die Devise kann nur heißen: Fenster auf, Epsonschrott rausschmeißen und dieser Firma den Rücken kehren. Wobei ich mir sicher bin, daß andere Hersteller für den Consumerbereich nicht viel besser sind.

Bewertung: 1 von 5
von
also gar nicht drucken - oder wie ? Und aufpassen, daß da unten am Fenster keiner steht, wenn der Drucker geflogen kommt.
von
Hallo Ede-Lingen,

sämtliche Vorgehensweisen schon ausprobiert:
Drucker tagelang vom Strom; schwarze Patrone erst zum Schluß eingesetzt.

Wird eine Patrone nicht eingesetzt, meckert der Drucker nur bei dieser rum, daß diese nicht erkannt wird.
Sind alle Patronen richtig eingerastet, meldet er, daß alle Patronen nicht erkannt werden.

Habe schon Austauschpatronen (Refill, sowie Original) probiert; immer das gleiche.

Gruß gensch_man
von
dieser Patroneneffekt, daß Patronen nicht erkannt werden, auch keine originalen mehr, wird immer wieder mal berichtet , ich habe da noch keine Hinweise für eine Lösung gesehen, irgendein Reset was immer. In so einer Situation mag es schon Sinn machen, mal den Hersteller zu wechseln.
von
Vielleicht weiß Epson ja eine Antwort die lesen Ja hier mit :) ich hab mich auch von diversen Druckern verabschiedet die das Selbe problem hatten

im Zweifel per PN

danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen