1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP3000
  6. Druckt plötzlich nicht mehr

Druckt plötzlich nicht mehr

Canon Pixma iP3000Alt

Frage zum Canon Pixma iP3000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Drucke ein 2-seitiges PDF mit reinem Schwarz-Text, erste Seite perfekt, zweite Seite leer. Erneuter Versuch - beide Seiten leer.
Patronen nahezu voll, mehrfache Intensivreinigung, auch mit spez. Reinigungspatronen brachte nichts.
Es wird KEINERLEI Fehlermeldung angezeigt.
Auch farbiger Text wird nicht gedruckt.

Wäre ja bereit, in einen neuen Druckkopf zu investieren, aber wenn es nachher gar nicht daran liegt?

Was meint Ihr? Druckkopf (schon ausgebaut und gereinigt) oder ganzer Drucker im Eimer?
von
Hallo,
Druckkopf nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker aus dem Drucker nehmen und mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken ist dann von allen Tintenfarben ein Frischer Abdruck zu sehen dürfte ein Elektronik Problem vorliegen (Druckkopf defekt), die Hauptelektronik könnte aber auch schon geschädigt sein, die würde dann einen neuen Druckkopf beim einsetzen auch beschädigen, für diesen Drucker sind wenn überhaupt nur noch Druckköpfe die aufgearbeitet wurden zu bekommen in der Regel China Kram würde ich die Finger von lassen und zudem meistens überteuert da investiert man besser gleich in einem neuen Drucker.

sep
von
Hallo Drücker,

schon erstaunlich, wie lange das gute Stück durchgehalten hat. Selbst wenn man noch einen neuen Druckkopf bekommen könnte, würde sich die Investition nicht mehr lohnen.
Für wenig Geld bekommt man schon den:

Canon Pixma iP7250

das Gerät bietet eine höhere Druckauflösung und extra Textschwarz (pigmentiert).

Gruß Powdi
von
Erstaunlicherweise gibt es fuer den Drucker sogar noch neue Druckkoepfe fuer ca 70 Euronen und pigmentiertes Textschwarz hat der ip3000 auch ;-)
von
Hallo,

Powdi meint sicher Fotoschwarz für Drucke auf Glanzpapier. Das hatte damals nur der iP4000 und iP5000.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei der Patronenbezeichnung für schwarz, steht BCI-3eBK. Durch das fehlen der sonst üblichen Bezeichnung PG, welches für Pigment steht, hatte ich das schwarz als Dye tinte identifiziert. Bei "alle Daten" für den iP 3000 steht: Anzahl der Farben beim Fotodruck, 4 Farben. Dann würde ja beim Fotodruck, z.B. auf Hochglanz, das Pigmentschwarz mitverwendet.

Gruß Powdi
Beitrag wurde am 07.08.15, 14:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Schwarz wird aus den drei Farben gemischt.

sep
von
Dann sollte dann aber da stehen: Anzahl der Farben beim Fotodruck, 3 Farben.
von
Erst mal vorab Euch allen Dank für die schnellen Antworten.

@sep: Ja, auf dem Küchenpapier sind alle 4 Farben zu sehen.
Neue orig. Druckköpfe gibt's schon für unter 80 EUR, würde ich ja nochmal investieren, aber wenn's dann doch an der Hauptelektronik liegt ...
Leider wird an keiner Stelle eine Fehlermeldung angezeigt, wie ich sie bei meinem ersten ip3000 mal hatte (ich glaube, da wurde damals ein defekter Druckkopf signalisiert, 5 Blinksignale).
Sicher würde ich für das gleiche oder gar weniger Geld schon einen neuen Drucker bekommen, aber der ip3000 ist für mich einfach rundum ideal (2x Papierzufuhr, CD-Druck, Duplex-Druck).

@Powdi: Der ip7250 verfügt nur über eine Papierzufuhr, ich brauche aber zwei in DIN A4. Der ip3000 ist schon mein zweiter.
von
Ja das ist ein Problem wenn durch Blinken noch ein Fehler angezeigt wird ist das ja soweit in Ordnung den deshalb sind diese Meldungen um dann noch rechtzeitig zu reagieren obwohl selbst dann ist ein Schaden an der Hauptplatine nicht ganz aus zu schließen um das zu Testen müsste man einen Passenden Druckkopf haben (Gebraucht) der vielleicht ein anderes Fehlerbild hat dann könnte man sehen ob ein Problem mit der HP schon besteht oder der Kopf die jetzt betroffen Farben wieder druckt.

Ja habe mich selber gewundert das es da noch "Original Druckköpfe" gibt und für den Preis.

Je nachdem könnte ja auch bald bei dem Drucker der "Resttintenfilz" reinigen (Ersetzen) anfallen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen