1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C2126MFP+
  6. Probleme beim Scannen über TWAIN

Probleme beim Scannen über TWAIN

Kyocera FS-C2126MFP+▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C2126MFP+: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 60,73 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Scannen über TWAIN mit einem Kyocera FS-C2126MFP.
Das Gerät ist über Netzwerk installiert. Drucken funktioniert prima. Beim Scannen habe ich aber folgendes Problem. Der Scanner startet den Scanvorgang, bringt aber anschließend eine Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen".
Es ist der aktuelle TWAIN Treiber von der Kyocera Homepage installiert. Er kann auch angesprochen werden, weil er wie gesagt den Scanvorgang startet.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Kyocera Hotline war leider nicht sehr hilfsbereit und meinten lediglich das sie nur die Hardware supporten.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
von
Ich vermute den Fehler bei einer Sicherheitssoftware (Firewall, Virenscanner auf dem Rechner). So kann die Software/Treiber zwar den Scanner ansprechen, aber die Datenannahme wird vom Rechner abgewiesen. In der Regel empfehlen die Hersteller zwar den Virenscanner für die Installation zu deaktivieren, aber das ist meist der verkehrte Weg da so die Sicherheitssoftware die Installation nicht erkennen kann und so keine Ausnahmeregelung vorgeschlagen wird. Aber das passiert manchmal auch so.
von
Danke für die schnelle Antwort. Daran liegt es nicht. Ich habe zum Test sowohl Firewall als auch Virenscanner deaktiviert. Leider ohne Erfolg.
von
Deaktivieren reicht oft nicht. Aber bevor da weiter gemacht wird, ist der Twaintreiber mit Adminrechten installiert worden?
von
Ja, er wurde mit Adminrechten installiert
von
Welches Betriebssystem und welche Sicherheitssoftware?
von
Es handelt sich um Windows 7 Professional 64 bit.
Ich habe jetzt zum Test ein Windows XP verwendet. Dort läuft es problemlos. Der TWAIN Treiber ist aber definitiv auch für Windows 7 x64. Habe gerade nochmals auf der Webseite von Kyocera geschaut.
von
Funktioniert der Treiber unter Windows Fax und Scan? und wie ist dein Rechner angebunden? per Kabel oder WLAN?
von
Windows Fax und Scan läuft ja über WIA und nicht über TWAIN wenn ich richtig informiert bin. Aber auch da das selbe Problem. Der Scanner läuft an und meldet dann einen Verbindungsfehler. Der Rechner ist über Kabel angebunden.
Habe jetzt auch auf einem Windows 7 - 32 bit getestet. Wieder der selbe Fehler. Unter XP läuft aber alles ohne Probleme
von
Naja wenn das dort auch der Fall ist, dann ist der Fehler eher in der Verbindung zu suchen.
z.B. ein defekter Port am Switch (Router) oder aber ein defektes Kabel. Aber es kann auch ein Problem mit dem Netzwerkkartentreiber vorliegen. Ist das alles auf dem gleichem Rechner?
von
Das kann ich ausschließen. Ich habe das Problem an zwei verschiedenen Standorten; also unterschiedliche Rechner und auch zwei verschiedene Drucker.
Ich fürchte fast das ist mit Windows 7 nicht möglich
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen