1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP800
  6. Druck ging nicht mehr, hingegen Scannen

Druck ging nicht mehr, hingegen Scannen

Canon Pixma MP800Alt

Frage zum Canon Pixma MP800

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend
Gestern, als ich die Absicht hatte zu drucken, war das Ergebnis schlecht (ganz schwacher, nicht lesbarer Ausdruck). Kurz darauf stellte der Drucker ab und blieb "offline". Stromanschluss und USB-Anschluss waren in Ordnung. Etwa 24 Stunden später hob ich den Drucker vom bisherigen Standort weg, um ihn allenfalls hinten öffnen zu können. Dann schloss ich Strom und USB wieder an und betätigte die "on/off" Taste. O Wunder, der Drucker zeigte ein Lebenszeichen. Diagnoseergebnisse für alle 5 Punkte: "Kein Problem". Der "Testdruck" reagierte allerdings nicht. Auch der Versuch zu drucken klappte nicht. Hingegen konnte ich einwandfrei Scannen. Reinigen, Intensivreinigen "usw" wurden ausgeführt und der Testdruck zeigte schwache Streifen. Jetzt, beim Nachschauen, wie "usw" im Druckermenü benannt ist, betätigte ich die die Taste für "Schwarzdruck", worauf sich der Drucker wie ein Tag zuvor verabschiedete.

(1) Woran kann dieses "Todstellen" liegen und (2) wie kann das Drucken wiederhergestellt werden?

Herzlichen Dank zum Voraus für hilfreiche Tipps und Anregungen.

HP
von
Wahrscheinlich ist der Druckkopf defekt.

Kannst du uns bitte das Duesentestmuster zeigen falls man noch etwas erkennen kann.
von
vermutlich hat auch schon die Hauptplatine etwas abbekommen, wenn das Gerät sich zwischendurch schon nicht mehr einschalten ließ...
dieser Druckkopf muß sofort raus und weg !
Auf elektronische=regelmäßige Ausfälle prüfen läßt sich der Zustand der HP nur mit einem anderen Druckkopf; da hierbei das Risiko hoch ist, daß auch dieser dabei geschrottet werden kann, hilft nur ein gebrauchter Kopf, von dem zuvor der Zustand bzw. der Testdruck bekannt ist...
von
Vielen Dank für die Antwort!
Das wird wohl so sein! Selbst wenn ich jetzt wieder Scannen könnte, habe ich Zweifel, ob die feinen Streifen nach dem Übertragen sichtbar wären.

Was ich jetzt beim Vergleich eines Prüfmusters von Anfang Jahr mit denen von gestern festgestellt habe: Die Farbe PGBK (schwarzes Gittermuster) erschien in den neuen Prüfmustern nicht mehr. BK und die drei Farben jedoch sehr wohl. Lässt dies einen Schluss zu?

H P
von
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise!
Wohl möglich, dass ein kürzliches Unwetter mit Blitzschlag in der Nähe Folgen gehabt hat?

Inzwischen habe ich wiederholt versucht, mit „Stecker raus – einige Minuten warten – Stecker rein – ON/OFF betätigen“ den Drucker in Gang zu bringen. Die Leuchte bei ON/OFF und das Display erscheinen nur für Sekundenbruchteile, danach ist alles wieder tot.

H P
von
Hallo,
ja, wenn die Farben noch gedruckt werden im Düsentest kann man mit einer Hochwertigen Papiereinstellung als "Normalpapier" auch noch Text drucken, bei Text wird ja normalerweise die Tinte (Pigmentiert) aus der Großen Patrone verwendet was ja jetzt (Gitter) im Düsentest fehlt, nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker und drücke ihn mit den Düsen auf ein Küchentuch ist dann frische Tinte an der Langen Düsenreihe zu sehen dürfte ein Elektronik Problem vorliegen.

sep
Dann dürfte wie oben schon von den anderen Erwähnt der Druckkopf wohl Defekt sein, versuch mal ob Du ihn raus nehmen kannst und dann den Drucker wieder ein zu schalten.
von
Guten Abend, sep,
und herzlichen Dank für Deine Erklärungen und den Ratschlag.
Ich werde mich bemühen, den Druckkopf zu entfernen, und dann werden wir ja sehen. Aber nicht mehr heute Abend... Auf jeden Fall werde ich über das Ergebnis hier später berichten.

H P
von
Wenn dem so wäre das der Druckkopf Defekt ist sieh Antwort #2 es könnte sein das auch die HP schon etwas abbekommen hat, neuer Druckkopf liegt wohl über 100€ das sollte man sich wirklich überlegen bei dem Risiko das nochmal zu Investieren........
von
Guten Abend, sep
Den Druckkopf nehme ich jetzt mal um des Bastelns willen raus. Darauf folgt dann die Überlegung zu Kosten und Nutzen. Ich stimme aber durchaus mit Dir überein.

H P
von
Wenn vielleicht hilft das ein wenig DC-Forum "MP800 öffnen"
von
Guten Tag, sep
Das ist ein ausgezeichneter Link! Kommt wie gerufen. Gut, dass ich mit dem Basteln etwas zugewartet habe. Der Dank gilt Dir wie auch uselyuseful4you.

H P
von
Guten Abend

Zwischenbericht
Heute wollte ich einen Beamer einrichten. Da dessen Kabelführung sich gleich neben dem Druckerstandort befindet, habe ich aus Neugierde den Drucker eingeschaltet. Er verhielt sich beim Start ganz normal. Ich habe dann eine Seite gescannt, was einwandfrei erledigt wurde. Anschließend versuchte ich es mit dem Drucken eines s/w Dokuments, was kein anderes Ergebnis zeitigte gegenüber früheren Versuchen. Die Seite blieb blank. Kurz, vorläufig reichts zum Scannen, mehr nicht.

Ich wollte zum Druckkopf vordringen, befand aber, dass ich derzeit Wichtigeres tun müsste und die Aufgabe besser einem Bastelonkel aus dem Freundeskreis überlasse. Das steht noch an.

H P
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen