1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3185
  6. Farbversatz bei Samsung CLX-3185

Farbversatz bei Samsung CLX-3185

Samsung CLX-3185▶ 2/13

Frage zum Samsung CLX-3185

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C4072S, CLT-K4072S, CLT-M4072S, CLT-R407, CLT-W409, CLT-Y4072S, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Drucker.
Die roten Farbpartikel haben einen sichtbaren Versatz zum Rest des Druckbildes.

[ Des Weiteren habe ich vor Weihnachten die Farbkartuschen ausgetauscht (keine originalen). Die ersten Drucke waren absolut blass, so dass ich nur noch s/w gedruckt habe. Heute das erste Mal wieder in Farbe - ich war total erstaunt die Farben waren deckend und kräftig. Musste sich mein Drucker erstmal dran gewöhnen?? ]

Allerdings bleibt das Problem mit der Farbe Rot. Das merkwürdige ist:
Wenn ich bei den Druckereigenschaften die Samsung Testseite drucke, dann sieht alles so aus, wie es sollte! Damit muss es doch ein Software-Problem sein, oder?

Ich suche jedenfalls nach einer Kalibriereinstellung, kann aber nichts finden. Wird das nicht normalerweise so gemacht, dass man eine Testseite druckt und diese danach einscannt?

Und bevor jetzt jemand kommt und mir die originale Samsungware empfiehlt. Die hatte ich vorher drin. Ich konnte bei weitem nicht die angegebenen Seiten drucken und der Fehler mit dem Farbversatz trat auch damals schon auf.

Im Anhang habe ich die Samsung Testseite und einen beliebigen Ausdruck hochgeladen.
von
Der Fehler ist auf beiden Bildern gut zu erkennen: Die Grundfarbe "Magenta" wird zu tief gedruckt.

Such mal nach der (manuellen) Tonerkalibrierungseinstellung des Druckers.
von
Laser machen die Kalibrierung in der Regel ohne zusätzlichen Ausdruck.
Der richtige Menüpunkt ist wohl unter System Setup --> Wartung --> Farbe zu finden, manchmal muss man das öfter machen.
(Mal ein Tipp an Samsung: Beim Index eines Handbuches bitte nach wichtigen Punkten sortieren "Menüpunkte" statt Übersicht der Menüpunkte, dann finden es Kunden auch einfacher ;-) ))
von
Danke für die Antworten.
@george_toolan: Ich finde, dass es nur beim zweiten Ausdruck störend auffällt. Beim ersten bin ich mir nicht sicher, ob ich Abweichungen erkenne.

Nach einer Art Kalibrierung habe ich natürlich schon gesucht, leider kann ich aber nichts dergleichen finden.

@hjk:
Könntest du vllt etwas ausführlicher beschreiben, welche Einstellungen wo zu finden sind?
Ich habe alle möglichen Menüs durchsucht, nirgends konnte ich eine passende Einstellung finden.

Hier sind noch einmal die Bilder in Vollauflösung:

www.xup.in/...

www.xup.in/...

Die Links funktionieren, wenn man den Rest noch in die Adresszeile im geöffneten Tab einfügt.
Beitrag wurde am 10.04.15, 17:26 Uhr vom Autor geändert.
von
DieIch hatte die Meüpunkte im Handbuch gefunden downloadcenter.samsung.com/... .pdf (Direktdownload) Hier auf Seite 123
von
Jetzt erst habe ich verstanden, dass du das Druckermenü meinst. Vorher hatte ich am PC bei den Einstellungen gesucht.
Tja, das Menü ist zwar da, unter Farbe finde ich aber nur "Standard" und "Manuelle Korrektur", wenn ich letztere verändere, wirkt sich das lediglich auf die Tonersättigung aus, eine Kalibrierung konnte ich nicht finden.
von
Dann bin ich auch etwas überfragt und müsste das normalerweise selbst erst probieren. Aber das kann ich mangels passendem Gerät nicht.
von
Hast du vllt noch eine Idee, an wen man sich in solchen Fällen wenden kann? Der Fehler scheint ja nicht so schwer zu erklären sein. Beim Support habe ich natürlich auch schon nachgefragt, aber die wollten, dass ich ihnen das Gerät zuschicke. Damit hätte ich aber Kosten gehabt, die im Bereich des Neupreises lagen.
von
Warte erstmal ab es gibt immer einige die so ein Problem kennen. Eine Reparatur in einer Werkstatt ist meist teurer als ein Neugerät in der Preisklasse.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen