1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX895
  6. Originaleinzug schräg...

Originaleinzug schräg...

Canon Pixma MX895▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX895

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

vorne weg: Mit dem Drucker bin ich total zufrieden bisher. Die Macken, die er bisher hatte, waren wohl auch einfach auf die Nutzung zurückzuführen...

Jetzt konkret habe ich ein Problem mit dem Papiereinzug. Und zwar mit dem Einzug der Originale bei automatischen Scannen.. die Originale werden einfach nicht gerade eingezogen, sondern schräg. Unten ist das Blatt viel weiter rechts als oben.

Ich habe inzwischen in den Unterlagen leider nichts gefunden. Wenn man nach "Papiereinzug" sucht, wird immer nur der Einzug des zu bedruckenden Papieres behandelt. Mein Einzugproblem betrifft aber nun mal den Originaleinzug.

Vermutlich muss ich nur irgendwo einige Walzen reinigen... nur wo? Und wie komme ich da dran?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß aus Cux: Kay-Uwe
von
zum Reinigen der Walzen läßt sich die Abdeckung des Einzugs imho so weit aufklappen, daß man an diese Einzugswalzen gelangen kann; daß diese jedoch die Ursache für den Schrägeinzug sind, bezweifle ich stark, weil sich bei diesen Gummiwalzen so gut wie immer das Papierstaubgemisch gleichmäßig anlagert;
der eigentliche Verursacher dürfte sich zwischen den nachfolgenden Walzen befinden und ein Papierrest, Heftklammer, Ohropax, Kaugumii, Bonbon usw. sein;
um da dran zu kommen, muß der einzug ausgebaut werden;
beim MX850 war das eine Sache von 5 Minuten, bei diesem Nachfolger dürfte es grundsätzlich nicht viel anders sein =
Es muß die Blende vo/hi. -evtl. bei dieser Bauart der Blendenkranz komplett*- weg,
dann werden die 4 Halteschrauben und Steck-/Schraubverbindungen des Einzugs zugänglich;
erst dann läßt sich ein Blick ins Innenleben werfen...
*eher mit Einschränkung, es müßte imho ohne gehen...
Beitrag wurde am 25.03.15, 14:43 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen