1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Probleme beim Scannen -spiegelverkehrt -

Probleme beim Scannen -spiegelverkehrt -

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Stand-PC mit Windows 7, damit per WLAN verbunden ist der Drucker MX 870. Sämtliche Funktionen, alles läuft einwandfrei.

Nun habe ich zusätzlich ein Laptop mit Windows 8.1 per WLAN mit dem Drucker verbunden. Beim normalen Drucken gibt es überhaupt keine Probleme.

Wenn ich jedoch vom Laptop aus etwas scannen möchte gibt es folgendes Problem:

Ich habe Word geöffnet, gehe auf Einfügen >> Grafik >> von Scanner oder Kamera >> im folgenden Fenster >> Einfügen anpassen und im nächsten Fenster auf >> Vorschau.

Nun wird das Dokument ganz normal eingescannt, wie man auf dem Vorschau-Fenster sieht. Wenn ich dann auf Scannen gehe, wird das Dokument nochmals gescannt und dann in Word spiegelverkehrt dargestellt.

Wieso das ??????

Drucker bereits mehrmals neu installiert - ohne Erfolg -
Treiber aktualisiert - ohne Erfolg -
in zig Foren um Hilfe gebeten - ohne Erfolg -

Können Sie mir weiterhelfen?

Freundliche Grüße
von
welche Word-Version verwendest du?
von
Word 2003
von
Wie sieht es aus wenn du das Dokument mit Windows Fax und Scan einscannst und das Bild dann in Word anschliessend einfügst?
von
Mit Windows Fax und Scann wird überhaupt kein Drucker erkannt. Ich kann Briefe per WLAN senden und drucken. In dem Moment wo ich auf scannen gehe, findet er keinen Scanner.
von
Läuft denn das IJ.Network Scan Utility? Normalerweise müsste da schon ein Scan möglich sein.
von
IJ.Network Scan Utility ????

Noch nie gehört. Wo finde ich sowas??
von
Das Tool ist Bestandteil des Treiberpaket www.canon.de/... Nr. 7) und hier ein Teil des IJ Networktools. Nach Installation sollte das Tool nach einem Windows Neustart automatisch gestartet werden.
von
Ich bin sicher, dass Wort das Bild aber auch wieder umdrehen kann. Kuckst du unter "Eigenschaften".

Hast du mal mit einem anderen Programm gescannt? Von Canon gibt es da ja z.B. "My Image Garden" sowie "MP Navigator MX".

Und wenn's mit Wort nicht geht, dann nimmst du halt LibreOffice oder irgendein anderes Bildbearbeitungsprogramm ;-)
Beitrag wurde am 23.02.15, 13:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Habe es jetzt geschafft, über die Scannerverwaltung. Das scannen von Word aus klappt zwar immer noch nicht. Aber so geht es ja auch.
Vielen Dank und liebe Grüße
von
Schau mal in die Eigenschaften/Optionen von Word u.U. ist das dort mal falsch eingestellt worden. Allerdings ist Office/Word 2003 unter Windows 7 auch nicht mehr empfohlen und produziert viele Fehler.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen