1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J4410DW
  6. Scan to EMail

Scan to EMail

Brother MFC-J4410DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J4410DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A4 (A3-Bypass), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-123BK, LC-123C, LC-123M, LC-123Y, LC-125XLC, LC-125XLM, LC-125XLY, LC-127XLBK, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich im ControlCenter (Erweitert) den Menüpunkt: Scan to Email aufrufe kommt folgender

Fehler:
"Auf Ihrem Computer ist kein Standard-E-Mail-Programm eingerichtet. Bitte richten Sie ein Standard-E-Mail-Programm ein. (CC4-121-00000003)"


Model: MFC-J4410DW
SN: E71.........
Betriebsystem: Windows 8.1
Sicherheitssoftware: Kaspersky Security 2015
Anschlußart: Netzwerk
Software: CC4update von der Internet Seite installiert.
Email-Program: Thunderbird (auch als Standard Email-Client eingerichtet)
Früher war folgende Drucker installiert: Brother DCP-195C mit Software ControlCenter 3. Da funktionierte scan zu Email.
Hier mußte ich aber den genauen Pfad zu meiner Email Anwendung eingeben. Jetzt will das Ihr CC4 Automatisch über die Standardprogramm Funktion erfahren.

Interessant ist das ich das gleiche Problem bei einem Nachbarn habe
Betriebsystem: Windows 7 64Bit
Sicherheitssoftware: Kaspersky Security 2015
Email-Programm: Thunderbird auch mit Windows Live mail probiert.
Anschlußart: USB
Model: MFC-J470DW
SN: E72........
Früher war hier ein HP-Tintenstrahldrucker installiert über Parallel-Schnittstelle.



Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen
Gruß Sven
Beitrag wurde am 23.01.15, 10:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier gibt es u.U. Probleme mit dem verwendeten Email-Programm, viele gehen da von Outlook(oft auch nur) und ähnlichen Programmen aus, Thunderbird wird da leider oft nicht unterstützt.
von
Mein MFC 5890 CN untersützt auch Thunderbird, müsste also gehen.
Du solltest aber schon unter Standardprogramme eins von den 2 ausgwählt haben.
von
Habe unter windows 8.1 und beim Nachbarn Windows 7 den Standarddrucker eingestellt.
Geht trotzdem nicht.
von
Oder habe ich da was übersehen. Gibt es für die Einstellung des Standardprogramms eine Anleitung?
Beitrag wurde am 26.01.15, 13:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Wille_s,

schau mal in Thunderbird unter Extras - Einstellungen. Oben Erweitert auswählen, dort Karte Allgemein. Bei Systemintegration auf "jetzt prüfen" klicken. Dann sollte bei E-Mail ein Häkchen sein. Wenn nicht das mal setzen und testen, evtl. Thunderbird mal neu starten.
Aber so wie ich gerade lese, ist das ja schon gesetzt.

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 26.01.15, 15:44 Uhr vom Autor geändert.
von
(Windows 7 bei 8 müsste das ähnlich sein) schau mal unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme\Standardprog​ramme festlegen und dann Thunderbird auswählen dort muss unter MAIL TO ein Haken gesetzt sein.
von
Zumeist liegt das Problem an einer Datei namens MailerDB.ini. zu finden unter
C:\Program Files (x86)\Epson Software\Event Manager\Assistants\Attach To Email.

Diese Ini ist mit fiolgendem Eintrag zu ergänzen:
[Thunderbird]
Type=Mapi
MapiPath=$DefaultPath$
Mapi32Dll=*
ExePath=*
ExeName=*

Datei speichern und gut ist, (fürs erste).

Dann erscheint meistens beim Scannen in die Mail ein Abfragefenster. Wem dies nervt, oder diese Abfrage unerwünscht ist, gibts noch einen netten Workaround.

Im Epson Event Manager einen neuen Auftrag ergänzen.
Dort kann der Speicherort für die "Zwischenspeicherung" festgelegt werden. Das Besondere ist jedoch, dass der Speicherort des Mailprogramms hier angegeben werden kann, wonach Scan-2-Email die og. Zwischenabfrage nicht mehr stellt sondern direkt ins Mailprogramm mit der Anlage verzweigt. Aber nicht Vergessen: den Eintrag SCAN-to EMail auf diesen neuen Auftrag einstellen!

Ich habe dieses Verfahren mit mancherlei Epson-Drucker-Typen auf unterschiedlichsten Windows-Systemen so eingerichtet. Bisher funktioniert es.
von
Prima Tipp, leider sind solche Möglichkeiten meist unkommentiert bei den Herstellern und da viele Thunderbird nutzen ist sehr nützlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:52
20:52
11:45
10:10
05:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,11 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen