1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4250N
  6. HP LaserJet 4250 Lüfter Problem

HP LaserJet 4250 Lüfter Problem

HP Laserjet 4250NAlt

Frage zum HP Laserjet 4250N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 42A, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen LaserJet 4250N geschenkt bekommen.

Das Gerät geht brav in den Energiesparmodus und Display ist aus. Nach einiger Zeit fängt der Lüfter auf einmal an zu gehen ohne das der Drucker was macht.

Wie kann ich das abstellen?

mfg
Neon
von
das ist ein alter drucker wenn die temperatur im innerer zu hoch wird fängt der an zu pusten
von
Das ist wahrscheinlich temperaturgesteuert. Such mal nach einer Einstellung wo du abstellen kannst, dass er die Fixiereinheit nicht staendig aufheizt.

Andererseits steht hier im Datenblatt eine Lautstaerke von 30 dB(A) im Sleep.

Der Drucker hat doch bestimmt auch einen Aus-Schalter ;-)
von
Wenn der Lüfter so hohe Geräusche macht dann ist er vermutlich nicht mehr ganz in Ordnung und sollte dann ausgetauscht werden. Kann aber auch an einem Filter davor liegen der inzwischen dicht ist und dadurch die Temperaturen im Inneren zu hoch wird und der Lüfter dann mit hoher Drehzahl läuft. Bei vielen Lasergeräten wird ab und an die Heizung angeschaltet um so ein schnelles Aktivieren zu ermöglichen, das wird hier ebenfalls ein Grund sein.
von
Also, es gibt ein Schmierfett für Autos, das sowohl für Hochtemperaturen zugelassen ist, als auch nicht flüssig ist. Ich habe damit so einen Elliptischen Trainingsgerät von Kettler repariert, danach quetscht er nicht mehr. Damit kann man die Schmierung am Lüfter erneuern. Nutzt aber nicht falls Scharniere oder Kohlenbürsten abgenutzt wurden.

Aber wenn der Lufter leise angeht, wird aber mit der Zeit laut ist die Ursache sehr wahrscheinlich - Staub.
Beitrag wurde am 19.01.15, 18:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank,
ich bleib dann beim Ausschalter, is einfacher...

Hat schon über 325.000 Seiten gedruckt funktioniert soweit aber noch einwandfrei :-)
von
Ansonsten sitzt der Temperaturfühler direkt vor dem Lüfter in der Seitenwand.
Die muß dazu nur ab. Das Top Cover incl. Klappe ist mit vier Schrauben befestigt + Plastikclip für die Tonerkupplung.
Die lose machen, das Top Cover wenige cm anheben, dann kann man die Seitenwand abnehmen.
Der Fühler ist mit einer Schraube vor dem Lüfter befestigt.
Saubermachen das ganze!!

MfG Rene
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen