1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP980
  6. Canon MP980: Fehlercode 6000 nach Walzenreinigung

Canon MP980: Fehlercode 6000 nach Walzenreinigung

Canon Pixma MP980▶ 11/09

Frage zum Canon Pixma MP980

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, 8,3 ipm, 6,6 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521GY, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Drucker zeigt seit heute den Druckerfehler 6000 und auch mehrfaches Ein- und Ausschalten war ohne Erfolg. Hatte zuvor ein Problem mit einer verklemmten Papierseite, nachdem ich diese entfernt hatte habe ich festgestellt dass die Einzugsrollen ziemlich "versifft" waren, da der Drucker die Seite gut mit Tinte durchgenässt hatte.

Also habe ich die Walzenreinigung gestartet und beim ersten mal ist die auch noch gut durchgelaufen, hatte aber immer noch leichte Spuren auf der 3. Papierseite. Also nochmals die Reinigung gestartet, die war irgendwie lauter wie die erste und nachdem ich die Info "3 Seiten Papier einlegen" mit OK bestätigt habe kam der Fehlr auf dem Display und geht seitdem auch nicht mehr weg.

Der Fehler kommt gleich am Anfang beim Starten des Druckers, der Durckkopf zuckt nur mal kurz und ich höre auch nicht das typische Walzenlaufen , immer nur kurze Geräusche.

Kann ich hier noch was machen um den Drucker wiederzubeleben?

Gruss,
Mika
von
Hallo,
es könnte sein das der Encoderstreifen verschmutzt ist oder auch die Transparente Scheibe die sich links im Drucker befindet, der Streifen siehst Du an der Linken Seite hinter dem Druckkopfschlitten diese Transparente Band, sieh auch mal hier Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

Sep
von
Hatte diese Seite schon offen mit dem Bild vom Encoderstreifen. Ist das der durchsichtige Streifen der an der Feder hängt und links das schwarze "L" aufgedruckt hat? Und der scheint ja auch hinter dem Druckkopf weiter zu gehen, wie kann ich den komplett Reinigen wenn der Kopf sich nicht mehr bewegt, gibt es da eine Anleitung was genau zu machen ist?
von
Ja das ist dieses Band man kann versuchen es mit Fensterreiniger etwas sauber zu machen.

"Druckkopf bewegt sich nicht"

Drucker Einschalten und sobald der Druckkopf sich etwas bewegt Netzstecker ziehen dann sollte er sich mit der Hand bewegen lassen.
von
Der Druckkopf zuckt nur einmal kurz hoch und wieder runter...habe während dem "Zucken" (1-2 Sekunden, danach kommt direkt die Fehlermeldung) den Stecker gezogen aber der Kopf hängt fest...will auch nicht mit Gewalt dran ziehen. Evtl. muss ich versuchen das Ziehen so zu timen dass es dann passiert wenn der Kopf oben ist...aber das geht so flott, ob das klappt?
von
Bei einige Drucker bekommt man den Druckkopf (Schlitten) auch durch etwas anheben aus der Verriegelung, bei meinem iP2600 kann ich mit einem kleinen Schraubenzieher unten am Druckkopf einen kleine Nase nach hinten drücken um ihn frei zu bekommen müsstest Du mal sehen ob Du da seitlich bei dir etwas sehen kannst vielleicht mal eine Taschenlampe zur Hilfe nehmen.
von
Schonmal Danke für Deine schnelle Hilfe.....leider waren meine ersten Versuche nicht von Erfolg gekrönt, der Kopf steckt fest. Man kann die Abdeckung über dem Druckkopf wohl auch nicht mal auf die Schnelle entfernen. Muss ich mir mal in Ruhe anschauen bzw. nach einer Anleitung zum Zerlegen des Druckers suchen.
von
Wenn der Kopf sich nicht bewegt und festsitzt, Denke ich könnte das auch zu der Fehlermeldung führen, den an Hand des Encoderstreifen erkennt der Drucker, an was für eine Stelle sich der Druckkopf gerade befindet, ja unter Umständen müsste man den Drucker mal öffnen um da heran zu kommen.
von
Du hast nicht zufällig eine Idee wo man eine Anleitung zur Demontage der Gehäuseabdeckung des MP980 finden kann? Vermute mal der Deckel mit der Scan-Einheit muss zuerst runter und dann die Abdeckung irgendwie entfernen?
von
Nein habe schon nach Hinweise gesucht musst Du mal abwarten ob dir einer dazu mehr sagen kann, sieh dir mal die Anleitungen vom Reinigen der Resttintenschwämme da gibt es Anleitungen wie die Drucker geöffnet werden vielleicht das Du damit schon mal einen Ansatz hast www.druckerchannel.de/...
von
schreib mir eine PN, vom MP950 und MP990 hab ich die Teilekataloge(mit Explos.Darst.) und Servicemanuals da;
es müssten sich dort -das Öffnen usw. betreffend- schon ziemliche Ähnlichkeiten finden lassen;
der grundsätzliche Vorgang ist bei allen (Consumer-)Canon MuFu´s der Gleiche =

beide Seitenteile weg(evtl. noch zuvor die Eckteile vorne),
Federdämpfer weg, links Silikonbremse (mit Zahnstange) weg,
alle Kabel + Verbindungen nach oben aushängen/ausstecken und ausfädeln,
Scanblock aushängen und weglegen,
obere Abdeckungsschrauben/-krallen raus/entriegeln, Abdeckung wegnehmen,
Netzteil nach unten raus,
Hauptplatine mit -oder ohne- Sockel weg, je nachdem, was einfacher geht,
Druckwerkschrauben (4-6, je nach Typ) raus,
Druckwerk abheben, fertig!
Fehler 6000 ist vermutlich mittlerweile ein verklemmtes oder abgebrochenes Schaltfahnen-Unterteil; dieses wird vom Blatt beim Einziehen normalerweise angehoben
... oder es befindet sich immer noch Fremdkörper bzw. Papierreste in diesem Bereich...
Beitrag wurde am 05.11.14, 16:58 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:07
11:41
11:34
11:07
10:10
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen