1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C534dn
  6. Schwarze Streifen am linken Rand

Schwarze Streifen am linken Rand

Lexmark C534dn▶ 11/09

Frage zum Lexmark C534dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 21,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit C52025X, C5220CS, C5220KS, C5220MS, C5220YS, C5240KH, C53034X, C5340CX, C5340MX, C5340YX, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle,

bevor jemand schimpft, ich weiß das dieses Problem schon mehrmals in diesem und auch in anderen Foren diskutiert wurde, aber die Lösungsansätze die vorgeschlagen wurden haben nicht wirklich funktioniert.

Daher versuche ich es nochmal

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen gebrauchten Lexmark C534dn gekauft. Der Drucker hat von Anfang an einen leichten Grauschleier und schwarze Striche am linken Rand gedruckt. Ich habe daraufhin, wie in Foren vorgeschlagen, die Fotoleiter und die Tonerkartuschen gewechselt. (Alle 4)

Die neuen Fotoleiter waren neue originale und die Toner neue kompatible. Nach ein paar Ausdrucken war der Grauschleier verschwunden, aber die schwarzen Striche am Rand nicht. Ich hab dann alle Kartuschen und die Fotoleiter rausgenommen und den Kompletten Innenraum mit dem Kompressor ausgeblasen. Das hat etwas Besserung gebraucht, aber noch nicht vollständig. s. Anlage (Nicht wundern über die Schräglage, mein Scanner hat es irgendwie nicht geschafft die Seite gerade einzuziehen. Vor dem Ausblasen war es ein komplett durchgehender Strich am Rand)

Noch ein Paar Daten aus dem Menü:

Gedruckte Seiten 90132
Toner und Fotoleiter 100 %
Resttonerbehälter OK
Fixierstation 45 %
Übertragungsband 45 %
Abstand zwischen den Flecken ca. 25 mm

Wodurch könnte der Fehler noch produziert werden. Ich bin über jede Hilfe Dankbar

Gruß
Sebastian
von
Sieht noch immer nach defektem Fotoleiter aus.
Die schwarzen Streifen am Rand zeugen davon. Den schwarzen FL tauscht du jetzt mal mit dem Magenta oder Cyan und druckst nochmal.
Dann werden die Schmarren am Rand garantiert andersfarbig. Quasi um sicherzugehen welcher defekt ist. Manchmal sieht man an der Stelle des Fotoleiters schon die blanke Alutrommel.

Grauschleier kann mehrere Ursachen haben, Fremdtoner gehört auf jeden Fall dazu.
Spannungsprobleme HV auch, mach mal alle(!) Kontaktflächen am Band und gegenüber am Drucker Sauber.
Drittens: mach mal ne Motorkalibrierung. Dazu abschalten, Haken+Pfeil rechts drücken, HALTEN und Einschalten. Wenn die Uhr erscheint loslassen. In dem Menü findest du die Motorkalibrierung. Anschließend Neustart.
Das im Treiber und Drucker eingestellte Druckmedium (Sorte) sollte stimmen.

MfG Rene
von
Rene Du bist ein Genie,

ich hab den schwarzen Fotoleiter mit dem Magenta getauscht und jetzt habe ich dieselben Streifen, aber in der Farbe Magenta.

Aber wie kann es sein das der neue Fotoleiter denselben Fehler wie der alte hat?

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die 100 EURO sparen können und hätte nur einen bestellt.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruß
Sebastian
von
Zitat:
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die 100 EURO sparen können und hätte nur einen bestellt.
-------------------------------------------------

Deshalb erst fragen, dann kaufen. ;-)
Ist nämlich bekannt, dass man die Trommeln untereinander tauschen kann...
von
Der Viererpack is aber billiger:-)


Der Fehler is ähnlich, bestimmt nicht derselbe. Eine Handvoll von Hundert kackt vor erreichen der Lebensdauer ab, manche direkt nach dem Auspacken. Das ist bei Toner, bei jedem Verbrauchsmaterial so - bei jedem Hersteller - mal mehr, mal weniger.

Wenn der tatsächlich neu ist, kannst du den beim Händler reklamieren. Dann kommt's auf die Art der Vergütung an. Spätestens der Hersteller bekommt aber raus, daß Fremdtoner verwendet wurde, Gewährleistung ( gibt's streng genommen bei Verbrauchsmaterial nicht - nur Kulanz) kannste denn knicken. Andersartiger Toner kann durchaus der Grund für diese relativ schnelle Beschädigung sein, Verunreinigungen im Papier aber auch.

MfG Rene
von
Danke für den HinweisDanke für den Hinweis Color :-) Aber wie heißt es „hinterher ist man immer schlauer“

Es kann also auch von Toner kommen. Das könnte sein, weil ich habe zuerst die Leiter gewechselt, und als das nix gebracht hat habe ich mir den neunen Toner bestellt, weil im alten noch ca. 30 % drin war.

Ich hoffe das die neu sind. Der Händler bei dem ich es bestellt habe hat es als neu und unbenutzt verkauft. Und Optisch sah es auch unbenutzt aus.

Ich werde mal versuchen zu reklamieren und hoffen, dass niemand merkt das ich Fremdtoner benutzt habe.


Danke für Deine Hilfe

Gruß
Sebastian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen