1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX820FWD
  6. Schwarz druckt nicht

Schwarz druckt nicht

Epson Stylus Photo PX820FWD▶ 9/11

Frage zum Epson Stylus Photo PX820FWD

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerfreunde,
Bin gerade am durchdrehn, bekomme die Schwarze Farbe einfach nicht zum drucken.
Wie immer liegt das Problem beim leeren Schlauch zum Druckkopf hin.
Ich habe nach mehreren erfolglosen Reinigungen vom Drucker aus im Netz einen Bericht gefunden, man soll mit einer Spritze die betreffende Farbe durch den Dorn drücken und so den Schlauch befüllen und die Luft rausdrücken.
Das ist mir auch gelungen, der Schlauch mit schwarz ist nun ohne Luftbläschen aber die Farbe wird auch noch nicht gedruckt.
Ab und zu sind schon mehrere Striche beim Düsentest zu sehn aber nach einer erneuten Reinigung sind diese fast alle wieder weg.
Ich habe kompatible Patronen im Drucker aber die Schläuche sind ja voll Tinte was kann da noch sein?
Den Druckkopf habe ich auch schon mehrmals auf ein in Alkohol getränktes Tuch stehen lassen, aber das bringt auch keine Besserung.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Das der Druckkopf kaputt ist glaube ich nicht, die sind ja sehr robust bei den Epsons.
In den Foren ist ja komischerweise immer zu lesen, das nur die Schwarze Farbe Probleme macht. Liegt das am Drucker?
Ich habe schon etliche Reinigungen gestartet und irgendwann wird ja der Schwamm auch mal voll, deshalb muss ich um euren Rat bitten.

Gruss Alex
von
Hallo, kann mir keiner einen Tip geben?
von
Von der Parone auch den Aufkleber entfernt der die Belüftungsöffnung abdeckt? In der Regel ist das ein gelber Streifen.
von
Hallo, ja habe ich gemacht!
Ich habe schon 2 solcher Drucker - Px700 und Px810 zum drucken gebracht, aber bei diesem ist es extrem.
Nachdem der Drucker einige Stunden still steht druckt er wieder einige Striche und nachdem ich eine Reinigung starte sind sie wieder alle weg.
Was kann ich da noch machen?
Soll ich noch etliche Reinigungen starten oder ist da der Druckkopf noch verklebt sodas ich nochmals ein in Alkohol getränktes Tuch unter die Düsen geben soll?
Wenn ich wenigstens die genaue Ursache wüste.
Der Alkohol ist ja auch nicht die beste Lösung oder?
Der Vorbesitzer des Druckers hat nur 2 - 3 Patronensätze damit verdruckt.
Das Gerät sieht wie neu aus deshalb auch mein Bemühen es wieder zu drucken zu bringen.
von
wenn 2 Drucker mit demselben Problem dastehen, und auch (?) dieselben Fremdpatronen verwenden, würde ich mal den Patronenlieferanten wechseln. Wenn da Luft im Schlauch ist, kann die aus der Patrone kommen, zuwenig Tinte drin, oder auch, wenn die Patrone nicht belüftet ist, wird Unterdruck beim Reinigen erzeugt, und dann zieht anschließend der Unterdruck Luft über die Düsen hoch, sozusagen rückwärts. Das Tuch unter den Düsen würde dort Verklebungen lösen, aber nichts für die Luft im Schlauch tun. Mit Refillpatronen hätte man das Patronenproblem im Griff, man sieht, daß da Tinte drin ist , belüftet ist, und daß von da die Luft nicht kommen kann
von
Hallo, ich habe nun Refillpatronen von Farbenwerk eingesetzt aus dem px700 die mit Tinte von Farbenwerk refillt sind.
Da aber die Schläuche ohne Luftbläschen sind kann ich die Situation schlecht beurteilen.
Kann es sein das der Druckkopf noch verstopft ist oder liegt das Problem doch woanders.
Wieviele Reinigungen kann/soll man machen?
Kann ich da mal 5 oder mehr der reihe nach starten ohne das der Drucker kaputt geht?
Es gibt ja so ein Tool womit man da eine spezielle Reinigung machen kann oder?
Wo kann man das kaufen?
Wenn der Tintensvhwamm voll ist kann man ja damit auch den Drucker resetten.
Da gibt es aber mehrere solcher Tools glaube ich.
Die anderen beiden Drucker haben mit den Refillpatronen einwandfrei gedruckt.
Beitrag wurde am 02.02.14, 21:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, habe jetzt den "Ink Charge" ausgeführt dabei wurden ca. Die hälfte der Refillpatronen an Tinte verbraucht.
Komisch ist das genau bei Schwarz fast keine Tinte verreinigt wurde.
Es muss irgendwas versopft sein weil da keine Tinte durch geht.
Die Schläuche sind alle voll, es drucken alle Farben ausser Schwarz.
Schade um den Drucker!
Danke euch allen für die Antworten!
Gruss Alex
von
Hallo, ich habe den Drucker jetzt ca. 6 Wochen im Keller stehen gehabt.
Habe dann eine Reinigung im Druckermenü gemacht und nun waren alle Striche beim Düsentest da-auch die Schwarzen.
Das ist das erste mal das bei der Problemfarbe Schwarz alle Düsen da sind.
Soweit sogut, aber wenn ich dann etwas Schwarzes drucken will, dann sind doch wieder Streifen im Ausdruck. Wenn das Gerät wieder einige Minuten still steht ist der Düsentest wieder einwandfrei.
Refillpatronen und Tinte von Farbenwerk.
Was ist da los?
Bitte um Hilfe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:15
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen