1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX830FWD
  6. Lesen der Speicherkarte im Drucker am PC

Lesen der Speicherkarte im Drucker am PC

Epson Stylus Photo PX830FWD▶ 11/12

Frage zum Epson Stylus Photo PX830FWD: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2011er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,57 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich am PC Zugriff auf die Speicherkarte oder USB-Stick im Drucker bekomme? Die Karte/Stick wird nur am Drucker direkt zum Ausdrucken von Bildern o.ä. angezeigt. Am PC wird mir zwar das Epson Laufwerk (memorycard und USB) angezeigt, aber immer ohne Inhalt (Speicherkarte) bzw. mit der Meldung 'Pfad nicht verfügbar..' (USB) - obwohl die Karte voll ist. Der Drucker funktioniert ansonsten einwandfrei über WLAN und USB. Ich arbeite mit 2 PC, von denen einer WLAN und der andere mit USB am Drucker sind und möchte von beiden Rechnern auf die gleiche Speicherkarte/Stick im Drucker zugreifen können. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... :-)
Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß
Jennifer
von
Hallo,

Wird die Speicherkarte vom Rechner, der über Wlan verbunden ist erkannt?

Grundsätzlich: Wenn beide Rechner im gleichen Netzwerk sind, braucht man nicht einen über USB separat anschließen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke, Ronny,
die Karte wird von keinem PC erkannt. Ein Rechner ist nicht am Internet, läuft nicht über die FRITZ Box und daher über USB angeschlossen.
lg
Jennifer
von
Wie groß ist die Speicherkarte? Leuchtet die Anzeige am Speicherkartenslot am Drucker? Kann man die Karte an anderen Geräten (außer dem Schreiblaufwerk wie z.B. der Kamera) lesen? Steht am PC neben dem Wechseldatenträger ein Laufwerksbuchstabe? u.U. blockiert da eine andere Einstellung oder Laufwerk den Laufwerksbuchstaben. Dann sollte man in der Datenträgerverwaltung der Karte einen freien Laufwerksbuchstaben zuordnen.
von
Es ist eine 4 GB-Karte, die Slotanzeige am Drucker leuchtet und der Drucker bietet auf seinem Display dann den Ausdruck u.a. von Fotos an.
Die Karte bzw. USB-Stick ist auf anderen Rechnern problemlos lesbar.
Am PC sind unter COMPUTER beiden EPSON-Laufwerken (USB und Memorycard) die Buchstaben Y und Z zugewiesen, allerdings ohne die Bezeichnung 'Wechseldatenträger'. Sie heißen USBSTORAGE bzw. MEMORYCARD.
Dann ist noch am PC unter 'NETZWERK' (WIN 7) der Ordner ' EPSON 3E4DC2 aufgeführt, der 2 Unterordner hat, die auch 'memorycard' und 'usbstorage' heißen - sind aber auch nicht lesbar. Wenn eine SD-Karte im Slot ist, steht im Unterordner 'memorycard': "der Ordner ist leer", der Unterordner 'usbstorage' lässt sich nie öffnen, egal, ob ein USB-Stick eingestöpselt ist oder nicht. Da kommt immer die Meldung, dass dieser Pfad nicht verfügbar ist.

...eine echt harte Nuss, oder ..?? :-) Ich bin schon am Verzweifeln...
lg
von
Zumindest liegt es dann nicht an der Karte und an den Einstellungen in der Datenträgerverwaltung.
Was für eine Sicherheitssoftware nutzt du (Firewall und/oder Virenscanner)? Kann man vom Drucker aus direkt scannen?
von
Ich nutze Kaspersky 2014 (beides). Ich scanne immer vom PC über die Epson-Software. Der Scanner/Drucker wird dann direkt angesprochen und legt los.
von
Bei Kaspersky hab ich schon einige Besonderheiten mit Laufwerken gesehen.
Ich wollte eigentlich sehen ob das Scannen vom Drucker ausgeht, Hintergrund könnte das fehlen des EventManagers sein, bin mir allerdings nicht sicher ob das Programm bei diesem Gerät verfügbar ist.
von
Hab grad probiert. Ich kann im Prinzip direkt vom Drucker zum PC scannen - allerdings bietet der Drucker mir nur den USB-PC (nicht den WLAN-PC) als Speicherort an. Er fängt dann an zu scannen, hört aber mittendrin auf mit der Meldung 'Kommunikationsfehler - stellen Sie sicher, dass der PC angeschaltet und die Verbindung o.k. ist' - was beides der Fall ist. Das Drucken/Scannen vom PC zum Drucker über USB funktioniert ja auch. Wofür ist denn der Event Manager gut?
von
Hab den EventManager auf der CD gefunden und installiert. Hat allerdings nichts genützt im Hinblick auf mein Problem: den SD-Karten Zugriff.
Das Scannen vom Drucker zum PC funktioniert damit aber- muss allerdings vorher im Setup einstellen, ob das scannen über USB oder WLAN laufen soll. Ist für mich aber unwichtig, da ich nur vom PC aus scanne.
von
der EventManager stellt dem Drucker eine Verbindung zum Rechner zur Verfügung um so Probleme mit Firewalls u.ä. zu umgehen. Nur dann ist z.B. der PC-Name beim Drucker verfügbar. Allerdings finde ich die Software bei Epson nicht für dieses Gerät, daher weiss ich nicht genau ob es daran liegt. Aber auch Kaspersky-Software kann das blocken (die blockiert z.B. auch die automatische Wiedergabe), es gibt dort ein paar Einstellungsmöglichkeiten, allerdings nicht für jedes Problem. Im Zweifelsfall einmal auf einem Gerät die Kaspersky-Software deinstallieren (deaktivieren reicht oft nicht) und nach einem Neustart prüfen ob es dann funktioniert.
Nachtrag:
u.U. hilft das schon weiter: support.kaspersky.com/...
von
Guten Morgen,
mein PC 2 ist ja gar nicht am Netz (Internet) und hat deswegen auch kein Kaspersky oder sonstiges, ich hab aber auch dort jetzt den EventManager installiert.
Am PC 1 -der mit Kaspersky usw. am Netz hängt- ist der EventManager jetzt auch installiert (s. meine mail oben) und bei Kaspersky auch als vertrauenswürdig freigeschaltet worden, der EM war auf der Software CD von Epson aber von mir ursprünglich nicht installiert worden. Es ändert aber an meinem Problem nichts.
Ich verstehe dabei einfach nicht, dass ich von beiden Rechnern problemlos drucken kann (1 x über USB und 1 x WLAN) und keiner der beiden Rechner den Kartenslotinhalt lesen kann.
Ich sag an dieser Stelle auf jeden Fall schon mal 'großes DANKE' für die Unterstützung - auch wenn mein Problem nicht gelöst ist. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem und weiß Rat.
Vielleicht muss ich mir sonst doch eine externe NAS-HD holen, auf die ich mit beiden PCs zugreifen kann (USB + WLAN). Ich dachte, ich könnte es mit der Möglichkeit über den Drucker einen USB-Stick o.ä. anzuschließen vermeiden.

lg
Jennifer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:19
17:07
15:45
14:53
13:30
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen