1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J925DW
  6. Problem bei A4 Fotodruck

Problem bei A4 Fotodruck

Brother DCP-J925DW▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-J925DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich möchte mit obigen Drucker einen Fotoausdruck auf dem Brother A4 Fotopapier Bezeichnung BP71GA4 durchführen. Leider ist das nicht möglich - es kommt folgende Fehlermeldung "Papier einlegen oder Fotop.-Zufuhr prüfen". Der Druck erfolgt aus dem Programm "Irfan View", die Einstellungen bezüglich Fotopapier mache ich dann über die Druckeinrichtung (siehe Beilage 1 und Beilage 2).

Was mache ich falsch ? Bitte um Hilfe
von
Bei den Fotopapieren hat Brother leider oft Probleme beim Einzug, einfach mal mehrere Blatt des Fotopapiers einlegen(es darf sich kein anderes Papier in der Kassette befinden), das hilft oft.
Siehe auch : welcome.solutions.brother.com/...
von
Danke an hjk, der Tip mit den Einlegen von mehreren Blättern hat funktioniert.

Ich habe aber noch soviele HP Fotopapiere (glossy), welche bei meinem Canon IP5200R wunderschöne Druckergebnisse brachten, beim Brother Drucker leider nicht. Gibt es eine Einstellung, mit der ich auch mit diesen Fotopapieren gute Ergebnisse erzielen kann ?

Danke
von
Was stimmt denn mit den Brother Farbausdrucken nicht - stimmen die Farben nicht ? oder ist zuviel Tinte auf dem Papier ? Der Canon verwendet 3 Farben + schwarz auf Fotopapier, Brother verwendet nur 3 Farben und mischt das schwarz aus den Farben, das erscheint dann nicht so dunkel/kontrastreich. Das Schwarz bei Brother ist pigmentiert und wird nur bei der Papiereinstellung Normalpapier oder Inkjet /matt Papier verwendet und hält sich nicht gut auf glossy Papieren, dafür hat der Canon eine extra Patrone mit ebenfalls pigmentiertem Schwarz, die dicke 5te Patrone im Druckkopfschlitten.
von
Der Ausdruck auf dem HP glossy Fotopapier mit dem Brother Drucker hat im schwarzen Bereich helle Punkte - kein gleichmäßiger Druck.
Ich werde am Wochenende einen Scan machen und hier einstellen.
von
es gibt schon solche Effekte, daß ein HP Fotopapier mit einem anderen Drucker nicht kompatibel ist, mit Brother Papieren tritt der Effekt sicher nicht auf; wenn man Fremdpapiere verwendet, sollte man auf eine Beschichtung der Art 'microporös' achten, auch wenn das nicht immer so aus der Beschreibung ersichtlich ist, da hilft nur testen.
von

Heißt das für mich, das ein Fotopapier mit der Eigenschaft "microporös" für meinen Brother Drucker geeignet ist ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:54
12:47
12:40
10:26
10:10
5.10.
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen