1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J625DW
  6. Brother MFC-J625DW wird nicht gefunden?

Brother MFC-J625DW wird nicht gefunden?

Brother MFC-J625DW▶ 11/13

Frage zum Brother MFC-J625DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ihr Lieben,
das Brother MFC - J625DW Gerät ist ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden.
Über LAN ist der Drucker verbunden.
Über das Netzwerk wird der Drucker nicht gefunden.
Die Software kann ich nicht installieren, weil kein Drucker gefunden wird.
Ich nutze das Gerät beruflich darum brauche ich dringend eine Lösung!

Ich danke schon mal ganz tüchtig für eine Lösung. Habe bei google und brother.de nur die Hilfe gefunden wie ich den Drucker mit dem Netzwerk verbinde. Das ist aber kein Problem.

Dann starte ich das Programm für die WLAN Konfiguration, mein Zettelchen "WLAN Bericht Connection ok" wird zum tausendsten Mal ausgedruckt aber gefunden wird das blöde Ding nicht.... :?

Viele Grüße!
von
Hier muss man erstmal unterscheiden zwischen der WLAN-Verbindung und der IP-Verbindung. Für die WLAN-Verbindung ist nur sie SSiD und die Verschlüsselung nebst WLAN Passwort notwendig. Das ist dann der erste Schritt. Jetzt muss noch die IP-Adresse eingestellt werden. Das kann auf unterschiedliche Weise funktionieren, einmal per DHCP, dann handelt der Drucker und der DHCP-Server (meist der Router) eine IP-Adresse aus und übergibt auch solche Einträge wie DNS-Server Subnetzadresse und Gateway (wenn notwendig). Das kann man am Drucker aber auch manuell passieren. Die diversen Tools der Hersteller scheitern oft dadurch das Netzwerkadressen außerhalb des eigenen Netzes vom Router verworfen oder in das Internet umgeleitet werden.
Nach der kompletten Einrichtung sollte der Drucker einmal kurz ausgeschaltet werden, um diese Einstellungen auch wirksam werden zu lassen. Zum Schluß kann man schauen ob die Webseite des Druckers (falls vorhanden) im Browser durch Aufruf der IP-Adresse erfolgt, alternativ kann man auch den Drucker vom Rechner anpingen. Wenn das funktioniert ist die Druckereinrichtung am Drucker in Ordnung und man kann die Software installieren.
von
Ah, okay... Also ist es die WLAN Verbindung die schonmal steht..
Wie stelle ich das mit der IP Adresse ein bzw. wie müss die lauten?
Davon habe ich leider gar keine Ahnung...

Muss der Drucker währenddessen per USB Kabel verbunden sein?

IP SETTINGS DRUCKER:
IP Adress 192.168.2.100 via DHCP
Subnet Mask 255.255.255.0
IP Gateway 192.168.2.1

Welche IP Adresse muss nun was wie haben?

Netzwerkeinstellung vom Laptop habe ich als Bild angehängt...
von
Die IP-Adresse scheint in Ordnung, normalerweise müsste da aber noch ein Eintrag DNS-Server sein, in deinem Fall die 192.168.2.1 (der Router). Der ist auch für die Namensauflösung zuständig.
Meist kann man das direkt alles am Gerät einstellen. Per USB würde ich ihn jetzt nicht mehr anschließen, da die Verbindung jetzt eigentlich stehen müsste. Kannst du denn den Drucker anpingen? (dafür eine Eingabeaufforderung öffnen und mit "ping 192.168.2.100" anpingen (ohne"")
von
Zielhost ist nicht erreichbar.... :-(
von
Wurde der Drucker neugestartet? Ist der DNS-Eintrag vorgenommen worden?
von
Neu gestartet wurde er. Ich bekomme den DNS Eintrag nicht hin.... Wälze schon die ganze Zeit das Netzwerkhandbuch......
von
der sollte hier normalerweise per DHCP übertragen werden, also in deinem Fall vom Router. Trotzdem sollte der ping funktionieren. Und du bist sicher das du mit dem richtigen WLAN verbunden bist?
von
Ja, bin mit dem richtigen WLAN verbunden, gibt auch nur eins hier...

Ich verstehe es wirklich nicht...

Alles passt...

Kann ein Defekt am Drucker vorliegen? Soll ich den Router neu starten?

Ich verzweifle wirklich....
von
Der Routerneustart ist bei Problemen immer mal zu empfehlen, gerade mit den Speedport Routern gibt es häufig Probleme nach längerer Laufzeit, wobei das auf die Geräte nicht beschränkt ist.
Manchmal hilft es auch die IP-Adresse usw. statisch zu vergeben (also von Hand), dann sollte die IP-Adresse des Gerätes aber außerhalb des DHCP Bereiches in deinem Netzwerk liegen und nur einmalig vorkommen
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:08
07:37
23:44
17:33
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen